Okoyino da Mbabi führt DFB-Frauen fast im Alleingang zum Sieg

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bleibt auch im siebten Spiel der Qualifikation zur Europameisterschaft 2013 ungeschlagen und hat einen ganz großen Schritt in Richtung Schweden gemacht. Die von Bundestrainerin Silvia Neid trainierte DFB-Auswahl ließ den Schweizerinnen beim 6:0 (3:0) in Aarau keine Chance. Das deutsche Offensivduo Celia Okoyino da Mbabi und Anja Mittag sorgte im Angriff fur Furore und erzielte fünf der sechs Tore.

Damit liegt das DFB-Team mit 19 Punkten an der Spitze der zweiten Qualifikationsgruppe vor Spanien (16) und Rumänien (12).

"Es macht derzeit Riesenspaß"

Okoyino da Mbabi machte in Aarau da weiter, wo sie gegen Spanien aufgehört hat. Nach den vier Toren gegen die Südländerinnen gelang der 23-Jährigen auch in der Begegnung in der Schweiz ein Vier-Tore-Coup.

"Es macht derzeit Riesenspaß. Aber es war noch mehr drin, wir haben noch Chancen liegen lassen", sagte die vierfache Torschützin nach der Partie.

Okoyino da Mbabi dreht auf

Zu Beginn des Spiels begegneten sich beide Teams zunächst auf Augenhöhe. Die DFB-Frauen ließen ihre Klasse jedoch schon in der sechsten Minute mit einem Angriff von Celia Okoyino da Mbabi aufblitzen. Die Schweizerinnen hielten noch dagegen.

Schweiz vs. Deutschland (EM-Qualifikation)

Dann aber eröffnete Okoyino da Mbabi in der 16. Minute den deutschen Torreigen. Anja Mittag spielte ihre Schnelligkeit auf der rechten Seite aus und bediente ihre Teamkollegin, die in der Mitte nur noch einschieben musste.

Infolgedessen zeigte sich das Schweizer Team der ehemaligen deutschen Nationalspielerin Martina Voss-Tecklenburg geschockt und ließ viele Aktionen zu. In der 24. Minute nutzte Mittag die Nachlässigkeiten der Gastgeberinnen mit ihrem Tor zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung. Okoyino da Mbabi leistete die Vorarbeit.

Angriffe im Minutentakt

Die DFB-Elf ruhte sich nicht auf ihrer Führung aus und begeisterte das Publikum mit Angriffen im Minutentakt. Okoyino da Mbabi verbesserte ihr Torekonto in der 38. Minute mit dem Treffer per Kopf zum 3:0.

Nach der Pause schoss zunächst Melanie Behringer (54.) über das Tor, ehe Fatmire Bajramaj (59.) den Vier-Tore-Vorsprung verpasste. In der 64. war es die Schweizerin Marie-Andrea Egli, die das DFB-Team mit ihrem Eigentor noch höher in Führung brachte. Okoyino da Mbabi (71./85.) machte das 6:0 schließlich mit einem Doppelpack in der Endphase perfekt.

Am 31. Mai geht es gegen Rumänien weiter

Weiter um Punkte für die EURO 2013 geht es für die Frauen-Nationalmannschaft am 31. Mai in Bielefeld gegen Rumänien, ehe die Qualifikation am 15. und 19. September mit den Spielen in Kasachstan und gegen die Türkei endet.

[nse]

[bild1]

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bleibt auch im siebten Spiel der Qualifikation zur Europameisterschaft 2013 ungeschlagen und hat einen ganz großen Schritt in Richtung Schweden gemacht. Die von Bundestrainerin Silvia Neid trainierte DFB-Auswahl ließ den Schweizerinnen beim 6:0 (3:0) in Aarau keine Chance. Das deutsche Offensivduo Celia Okoyino da Mbabi und Anja Mittag sorgte im Angriff fur Furore und erzielte fünf der sechs Tore.

Damit liegt das DFB-Team mit 19 Punkten an der Spitze der zweiten Qualifikationsgruppe vor Spanien (16) und Rumänien (12).

"Es macht derzeit Riesenspaß"

Okoyino da Mbabi machte in Aarau da weiter, wo sie gegen Spanien aufgehört hat. Nach den vier Toren gegen die Südländerinnen gelang der 23-Jährigen auch in der Begegnung in der Schweiz ein Vier-Tore-Coup.

"Es macht derzeit Riesenspaß. Aber es war noch mehr drin, wir haben noch Chancen liegen lassen", sagte die vierfache Torschützin nach der Partie.

Okoyino da Mbabi dreht auf

Zu Beginn des Spiels begegneten sich beide Teams zunächst auf Augenhöhe. Die DFB-Frauen ließen ihre Klasse jedoch schon in der sechsten Minute mit einem Angriff von Celia Okoyino da Mbabi aufblitzen. Die Schweizerinnen hielten noch dagegen.

Schweiz vs. Deutschland (EM-Qualifikation)

Dann aber eröffnete Okoyino da Mbabi in der 16. Minute den deutschen Torreigen. Anja Mittag spielte ihre Schnelligkeit auf der rechten Seite aus und bediente ihre Teamkollegin, die in der Mitte nur noch einschieben musste.

Infolgedessen zeigte sich das Schweizer Team der ehemaligen deutschen Nationalspielerin Martina Voss-Tecklenburg geschockt und ließ viele Aktionen zu. In der 24. Minute nutzte Mittag die Nachlässigkeiten der Gastgeberinnen mit ihrem Tor zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung. Okoyino da Mbabi leistete die Vorarbeit.

Angriffe im Minutentakt

Die DFB-Elf ruhte sich nicht auf ihrer Führung aus und begeisterte das Publikum mit Angriffen im Minutentakt. Okoyino da Mbabi verbesserte ihr Torekonto in der 38. Minute mit dem Treffer per Kopf zum 3:0.

[bild2]

Nach der Pause schoss zunächst Melanie Behringer (54.) über das Tor, ehe Fatmire Bajramaj (59.) den Vier-Tore-Vorsprung verpasste. In der 64. war es die Schweizerin Marie-Andrea Egli, die das DFB-Team mit ihrem Eigentor noch höher in Führung brachte. Okoyino da Mbabi (71./85.) machte das 6:0 schließlich mit einem Doppelpack in der Endphase perfekt.

Am 31. Mai geht es gegen Rumänien weiter

Weiter um Punkte für die EURO 2013 geht es für die Frauen-Nationalmannschaft am 31. Mai in Bielefeld gegen Rumänien, ehe die Qualifikation am 15. und 19. September mit den Spielen in Kasachstan und gegen die Türkei endet.