PROTOKOLLE Bundestag 2019

41 42. ordentlicher DFB-Bundestag · 3./4. November 2016 · Erfurt Ehrungen TOP 1 Feststellung der Stimmberechtigten und Bestimmung der Wahlprüfungskommission TOP 2 Bestätigung der Protokolle Ordentlicher Bundestag 2013/Außerordentlicher Bundestag 2016 Ich hatte gedacht, er hat sie schon; er hat sie noch nicht, aber jetzt bekommt er sie: die Gol- dene Ehrennadel des DFB für den bayerischen Präsidenten und den 1. Vizepräsidenten Ama- teure, Dr. Rainer Koch. (Überreichung von Auszeichnung und Urkunde – Beifall) Jetzt ein langjährig verdientes Mitglied, das ebenfalls mit der Goldenen Ehrennadel ausge- zeichnet wird – vielen von uns ist er bekannt und vertraut –: die Goldene Ehrennadel des DFB für Jürgen Lischewski. (Überreichung von Auszeichnung und Urkunde – Beifall) Dr. Friedrich Curtius: Nach den Ehrungen kommen wir nun zu Tagesordnungspunkt 1: Feststellung der Stimmberechtigten und Bestimmung der Wahlprüfungskommission Dieses geschieht nach § 21 der DFB-Satzung. Ich darf Ihnen folgendes Ergebnis zur Fest- stellung der Stimmberechtigten vortragen: Von den gesamten Stimmberechtigten sind 258 Stimmen vor Ort. Daraus ergibt sich eine einfache Mehrheit von 130 Delegierten und eine Zweidrittelmehrheit von 172 Delegierten. Dann machen wir weiter mit der Bestimmung der Stimmenzähler und der Wahlprüfungskom- mission. Die Leitung obliegt in bewährter Art und Weise Willi Hink. Außerdem haben sich bereit erklärt: Bernd Barutta, Dr. Jörg Englisch, Dr. Vito Esposito, Dr. Bastian Haslinger, Eva Immerheiser, Dirk Krämer, Tizia Lietz, Wolfgang Möbius, Dirk Moldenhauer, Sabine Ravens, Annette Schwarz, Markus Seip und Jonathan Wilkens. Sie haben alle auf Ihren Plätzen die Stimmkarten. Für den Fall, dass geheime Abstimmung gewünscht wird, haben wir Ihnen auch den Stimmzettelblock zur Verfügung gestellt. Ich darf Sie, liebe Delegierte, fragen, ob Sie mit der Festlegung der Wahlprüfungskommission einverstanden sind, und ich möchte Sie um Ihr Handzeichen bitten. Bitte die grüne Karte! – Die Gegenprobe! Gibt es Gegenstimmen? – Gibt es Enthaltungen? – Das ist nicht der Fall. Dann darf ich feststellen, dass die vorgeschlagenen Personen für diesen Bundestag der Wahl- prüfungskommission angehören beziehungsweise als Stimmzähler fungieren werden. Ich komme zu Tagesordnungspunkt 2: Bestätigung der Protokolle über die Sitzung des Ordentlichen Bundestages am 25. Oktober 2013 in Nürnberg sowie über die Sitzung des Außerordentlichen DFB-Bundestages am 15. April 2016 in Frankfurt am Main Die Protokolle wurden Ihnen in dem großen Kompendium, das wir verschickt haben, zuge- sendet. Ich frage zunächst: Bestehen Einwände gegen das Protokoll des Ordentlichen Bun- destages von Nürnberg? – Das ist nicht der Fall. Bestehen Einwände gegen das Protokoll vom Außerordentlichen Bundestag von Frankfurt? – Das ist auch nicht der Fall. Damit sind die beiden Protokolle genehmigt. Ich komme dann zu

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=