Rekordspieler der 1. Bundesliga

Der Dauerbrenner der Bundesliga ist der Frankfurter Karl-Heinz "Charly" Körbel. Zwischen 1972 und 1991 bestritt der Abwehrspieler insgesamt 602 Spiele im deutschen Fußball-Oberhaus. Besonders bemerkenswert ist auch, dass Körbel dabei nur für einen Verein - seine Frankfurter Eintracht - auf dem Platz stand. Zwar blieb Körbel in der Bundesliga der ganz große Erfolg, die Deutsche Meisterschaft, verwehrt, jedoch gewann er als Spieler mit den Hessen viermal den DFB-Pokal und einmal (1980) den UEFA-Pokal. Die besten Platzierungen in der Bundesliga waren für Körbel mit seiner Eintracht zwei dritte Plätze (1975 und 1990).

Mit 21 Spielen Abstand folgt Manfred Kaltz auf Platz zwei der "Dauerbrenner"-Liste. Auch Kaltz hat seine komplette Bundesliga-Karriere bei einem Verein verbracht. Der Abwehrspieler trug zwischen 1971 und 1991 das Trikot des Hamburger SV. In den 21 Jahren feierte der Abwehrspieler etliche Erfolge mit den Norddeutschen. Dreimal wurden Kaltz und der HSV Deutscher Meister, zweimal DFB-Pokalsieger. 1977 gewann er den Europapokal der Pokalsieger und als Krönung 1983 den Europapokal der Landesmeister.

Stand vom 10.06.2024 09:15 Uhr
Platz Spieler Letzte Mannschaft Spiele
0. Marek Leśniak KFC Uerdingen 213
0. Frank Schulz Borussia Mönchengladbach 213
0. Peter Dietrich Werder Bremen 213
0. Ronny Borchers SV Waldhof Mannheim 213
0. Diego Klimowicz VfL Bochum 213
0. Georg Koch MSV Duisburg 213
0. Herwart Koppenhöfer Hertha BSC 213
0. Andreas Thom Hertha BSC 212
0. Norbert Eilenfeldt 1. FC Kaiserslautern 212
0. Patrik Andersson Bayern München 212
0. Sérgio da Silva Pinto Hannover 96 212
0. Janik Haberer 1. FC Union Berlin 211
0. Dominique Heintz 1. FC Köln 211
0. Yussuf Poulsen RB Leipzig 211
0. Ja-Cheol Koo FC Augsburg 211
0. Ásgeir Sigurvinsson VfB Stuttgart 211
0. Yunus Malli VfL Wolfsburg 211
0. Ralf Loose Fortuna Düsseldorf 211
0. Friedel Lutz Eintracht Frankfurt 211
0. Marcel Sabitzer Borussia Dortmund 210
0. Michael Dusek 1. FC Kaiserslautern 210
0. Heinz Knüwe Hannover 96 210
0. Roman Bürki Borussia Dortmund 210
0. Miroslav Kadlec 1. FC Kaiserslautern 210
0. Michael Sternkopf Arminia Bielefeld 210
0. Lukas Podolski 1. FC Köln 210
0. Slobodan Komljenovic 1. FC Kaiserslautern 210
0. Jens Todt VfB Stuttgart 209
0. Anthony Modeste Borussia Dortmund 209
0. André Trulsen FC St. Pauli 209
0. Norbert Siegmann Werder Bremen 209
0. Herbert Hein Borussia Dortmund 209
0. Klaus Wunder Werder Bremen 209
0. Dietmar Klinger KFC Uerdingen 208
0. Hendrik Herzog SpVgg Unterhaching 208
0. Karim Onisiwo 1. FSV Mainz 05 208
0. Roland Dickgießer SV Waldhof Mannheim 208
0. Hermann Bitz TSV 1860 München 208
0. Florian Grillitsch TSG Hoffenheim 208
0. Vahid Hashemian VfL Bochum 208
0. Bernd Wehmeyer Hamburger SV 208
0. Erich Maas Bayern München 208
0. Fabian Johnson Borussia Mönchengladbach 208
0. Christian Träsch VfL Wolfsburg 207
0. Rainer Budde FC Schalke 04 207
0. Horst Steffen MSV Duisburg 207
0. Karl-Heinz Riedle Borussia Dortmund 207
0. André Schürrle Borussia Dortmund 207
0. Uwe Reinders MSV Duisburg 206
0. Philipp Bargfrede Werder Bremen 206