Zurück zur Startseite des Deutschen Fußball-Bundes Deutscher Fußballbund e.V.
  • News
  • Mannschaften
  • Ligen & Wettbewerbe
  • Training & Service
  • Erlebniswelt
  • Projekte & Programme
  • Der DFB
  • Fanshop
  • Ansicht
Entertainment
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Adventskalender
  • DFB live
  • Die Apps des DFB
  • Gewinnspiele
  • Social Media
Erdogan Karaeli, FC Türkiyem Sulzbach: "Bei der Integrationsarbeit sind Erfahrung und ein aufmerksamer Umgang miteinander eminent wichtig."
 © Andreas Schlichter
Andrea Dunzweiler, Landeshauptstadt Saarbrücken Zuwanderungs-Integrationsbüro: "Wir müssen im Sport eine Differnzsensibilität entwickeln. Wer Sonderstellungen etwa zur Hautfarbe, Religion, Behinderung oder sexuellen Orientierung betont, diskriminiert damit. Alle anders, alle DFB."
 © Andreas Schlichter
Stefan Schirmer, FC Ente Bagdad (Mainz): "Solidarität und Zusammenhalt fördern – dann ergeben sich viele Dinge fast von alleine."
 © Andreas Schlichter
Simone Krämer, VfR Frankenthal: "Dazugehören ist eine Grundsehnsucht, die der Fußball erfüllen kann, weil das Spiel einfach Gemeinschaft schafft."
 © Andreas Schlichter
Ferit Isufaj, Südwestdeutscher Fußballverband: "Ohne Fußball wäre ich nicht da, wo ich heute bin. Ich verdanke dem Fußball ungeheuer viel."
 © Andreas Schlichter
Jimmy Hartwig (l.) und DFB-Integrationsbeauftragter Cacau (r.) © Andreas Schlichter
03.05.2019 18:00 // Integration Stimmen zum Integrationsforum in Saarbrücken
Andreas Schlichter
Andreas Schlichter
Andreas Schlichter
Andreas Schlichter
Andreas Schlichter
Andreas Schlichter

Bild 1 von 6

Erdogan Karaeli, FC Türkiyem Sulzbach: "Bei der Integrationsarbeit sind Erfahrung und ein aufmerksamer Umgang miteinander eminent wichtig."

Bild 2 von 6

Andrea Dunzweiler, Landeshauptstadt Saarbrücken Zuwanderungs-Integrationsbüro: "Wir müssen im Sport eine Differnzsensibilität entwickeln. Wer Sonderstellungen etwa zur Hautfarbe, Religion, Behinderung oder sexuellen Orientierung betont, diskriminiert damit. Alle anders, alle DFB."

Bild 3 von 6

Stefan Schirmer, FC Ente Bagdad (Mainz): "Solidarität und Zusammenhalt fördern – dann ergeben sich viele Dinge fast von alleine."

Bild 4 von 6

Simone Krämer, VfR Frankenthal: "Dazugehören ist eine Grundsehnsucht, die der Fußball erfüllen kann, weil das Spiel einfach Gemeinschaft schafft."

Bild 5 von 6

Ferit Isufaj, Südwestdeutscher Fußballverband: "Ohne Fußball wäre ich nicht da, wo ich heute bin. Ich verdanke dem Fußball ungeheuer viel."

Bild 6 von 6

Jimmy Hartwig (l.) und DFB-Integrationsbeauftragter Cacau (r.)

Tags