Zurück zur Startseite des Deutschen Fußball-Bundes Deutscher Fußballbund e.V.
  • News
  • Teams
  • Ligen & Wettbewerbe
  • Training & Service
  • Erlebniswelt
  • Projekte & Programme
  • Der DFB
  • Fanshop
  • Ansicht
Entertainment
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Adventskalender
  • DFB live
  • Die Apps des DFB
  • Gewinnspiele
  • Social Media
11. Spieltag: 1. FC Köln - VfL Wolfsburg 0:3 (0:1): Im direkten Duell der schlechtesten Defensive gegen den besten Angriff setzt sich der Favorit aus Niedersachsen klar durch. Die Wolfsburgerinnen belegen den zweiten Rang, haben jedoch bereits neun Punkte Rückstand auf die Bayern. Der 1. FC Köln bleibt zum Abschluss der Hinrunde Tabellenletzter. © Jan Kuppert
11. Spieltag: TSG Hoffenheim - FC Bayern München 1:3 (0:2): Die Münchenerinnen haben nach dem zehnten Saisonsieg im elften Spiel 31 von 33 möglichen Punkten geholt. Nach Abschluss der Hinrunde ist damit der vereinsinterne Hinrunden-Punkterekord aus der Saison 2008/2009 egalisiert.  © Jan Kuppert
10. Spieltag: VfL Wolfsburg - Turbine Potsdam 2:5 (2:1): Der amtierende DFB-Pokalsieger gibt gegen die Gäste aus Potsdam eine 2:1-Führung aus der Hand und unterliegt am Ende deutlich 2:5 im heimischen AOK-Stadion. © Jan Kuppert
10. Spieltag: 1. FFC Frankfurt - SC Sand 2:0 (2:0): Die Frankfurterinnen erringen im ersten Spiel nach der einvernehmlichen Trennung von Ex-Coach Colin Bell den Sieg. Unter der Leitung der Interimstrainer Matt Ross und Kai Rennich erzielen die Nationalspielerinnen Dzsenifer Marozsán (2.v.l.) und Mandy Islacker (l.) die Tore für den FFC. © Jan Kuppert
9. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 0:5 (0:3): Die Münchenerinnen sind weiterhin nicht aufzuhalten und fahren in Leverkusen bereits den achten Saisonsieg ein. Saisonübergreifend sind die Bayern nun seit 32 Spielen unbesiegt. © Jan Kuppert
9. Spieltag: Turbine Potsdam - 1. FC Köln 4:0 (1:0): Ein wichtiger Sieg für Turbine bei widrigen Bedingungen. Der sechsmalige deutsche Meister aus Potsdam feiert einen verdienten Erfolg gegen den Aufsteiger aus dem Rheinland. ©
8. Spieltag: SV Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen 1:1 (1:0): Der Aufsteiger hat den Sprung aus dem Tabellenkeller verpasst. Die Bremerinnen um Trainer Steffen Rau liefern sich ein kampfbetontes Spiel gegen die Werkself und gehen mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden vom Feld.  © Jan Kuppert
7. Spieltag: SC Sand - SV Werder Bremen 3:0 (1:0): Der SC Sand setzt sich mit einem überzeugendem 3:0-Erfolg in der Spitzengruppe der Tabelle fest. Die Bremerinnen finden sich nach der vierten Saisonniederlage auf dem vorletzten Platz wieder. © Jan Kuppert
7. Spieltag: TSG Hoffenheim - Turbine Potsdam  0:3 (0:0): Der Befreiungsschlag gelingt in Hoffenheim. Turbine Potsdam verlässt nach dem zweiten Saisonsieg die Abstiegsplätze und klettert auf Rang acht. © Jan Kuppert
6. Spieltag: VfL Wolfsburg - SC Sand 0:1 (0:1): Das Ende einer beeindruckenden Serie. Bis zur 0:1-Niederlage gegen den SC Sand sind die Wolfsburgerinnen zuvor in 44 Heimspielen ohne Niederlage geblieben. © Jan Kuppert
5. Spieltag: SGS Essen - TSG Hoffenheim 1:2 (0:2): 1899 Hoffenheim hat auch sein drittes Spiel in Serie gewonnen. Nicole Billa erzielt bereits in der achten Minute die Führung für die Gäste. Kurz vor Abpfiff der ersten Hälfte erhöht die Österreicherin mit ihrem zweiten Treffer zum 2:0. Der Essener Anschluss durch Margarita Gidion bleibt ohne Folgen. © Jan Kuppert
5. Spieltag: 1. FFC Frankfurt - VfL Wolfsburg 0:2 (0:2): Torfrau Desireé Schumann (l.) hat das Nachsehen. Ein unglückliches Eigentor von Peggy Kuznik leitet die Niederlage ein. Wolfsburgs Nationalspielerin Lena Goeßling erhöht im weiteren Spielverlauf zum entscheidenden 2:0-Endstand.  © Jan Kuppert
4. Spieltag: Turbine Potsdam - SC Sand 0:2 (0:0): Die Potsdamerinnen unterliegen im heimischen Karl-Liebknecht-Stadion gegen den SC Sand. Für Turbine ist es bereits die dritte Niederlage im vierten Saisonspiel. ©
3. Spieltag: 1. FFC Frankfurt - Turbine Potsdam 1:0 (0:0): Champions-League-Sieger Frankfurt triumphiert auch im dritten Saisonspiel. Nationalspielerin Kerstin Garefrekes (r.) erzielt den Siegtreffer im Klassiker gegen Turbine Potsdam.  ©
2. Spieltag: TSG Hoffenheim - 1. FFC Frankfurt 0:1 (0:1): Nationalspielerin Mandy Islacker (r.) erzielt bereits in der fünften Minute das Tor des Tages und führt den FFC zum zweiten Sieg im zweiten Spiel der jungen Saison. © Jan Kuppert
1. Spieltag: SV Werder Bremen - 1. FC Köln 6:2 (1:2): Im direkten Duell der beiden Aufsteiger setzen sich die Gastgeberinnen nach einem 0:2-Rückstand eindrucksvoll gegen den 1. FC Köln durch. Werder Bremen klettert nach dem deutlichen Sieg vorerst auf den zweiten Tabellenplatz. © 2015 Getty Images
29.12.2015 13:00 // Allianz Frauen-Bundesliga: Bilder der Hinrunde
© Jan Kuppert
© Jan Kuppert
© Jan Kuppert
© Jan Kuppert
© Jan Kuppert
© Jan Kuppert
© Jan Kuppert
© Jan Kuppert
© Jan Kuppert
© Jan Kuppert
© Jan Kuppert
© Jan Kuppert
© 2015 Getty Images

Bild 1 von 16

11. Spieltag: 1. FC Köln - VfL Wolfsburg 0:3 (0:1): Im direkten Duell der schlechtesten Defensive gegen den besten Angriff setzt sich der Favorit aus Niedersachsen klar durch. Die Wolfsburgerinnen belegen den zweiten Rang, haben jedoch bereits neun Punkte Rückstand auf die Bayern. Der 1. FC Köln bleibt zum Abschluss der Hinrunde Tabellenletzter.

Bild 2 von 16

11. Spieltag: TSG Hoffenheim - FC Bayern München 1:3 (0:2): Die Münchenerinnen haben nach dem zehnten Saisonsieg im elften Spiel 31 von 33 möglichen Punkten geholt. Nach Abschluss der Hinrunde ist damit der vereinsinterne Hinrunden-Punkterekord aus der Saison 2008/2009 egalisiert.

Bild 3 von 16

10. Spieltag: VfL Wolfsburg - Turbine Potsdam 2:5 (2:1): Der amtierende DFB-Pokalsieger gibt gegen die Gäste aus Potsdam eine 2:1-Führung aus der Hand und unterliegt am Ende deutlich 2:5 im heimischen AOK-Stadion.

Bild 4 von 16

10. Spieltag: 1. FFC Frankfurt - SC Sand 2:0 (2:0): Die Frankfurterinnen erringen im ersten Spiel nach der einvernehmlichen Trennung von Ex-Coach Colin Bell den Sieg. Unter der Leitung der Interimstrainer Matt Ross und Kai Rennich erzielen die Nationalspielerinnen Dzsenifer Marozsán (2.v.l.) und Mandy Islacker (l.) die Tore für den FFC.

Bild 5 von 16

9. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 0:5 (0:3): Die Münchenerinnen sind weiterhin nicht aufzuhalten und fahren in Leverkusen bereits den achten Saisonsieg ein. Saisonübergreifend sind die Bayern nun seit 32 Spielen unbesiegt.

Bild 6 von 16

9. Spieltag: Turbine Potsdam - 1. FC Köln 4:0 (1:0): Ein wichtiger Sieg für Turbine bei widrigen Bedingungen. Der sechsmalige deutsche Meister aus Potsdam feiert einen verdienten Erfolg gegen den Aufsteiger aus dem Rheinland.

Bild 7 von 16

8. Spieltag: SV Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen 1:1 (1:0): Der Aufsteiger hat den Sprung aus dem Tabellenkeller verpasst. Die Bremerinnen um Trainer Steffen Rau liefern sich ein kampfbetontes Spiel gegen die Werkself und gehen mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden vom Feld.

Bild 8 von 16

7. Spieltag: SC Sand - SV Werder Bremen 3:0 (1:0): Der SC Sand setzt sich mit einem überzeugendem 3:0-Erfolg in der Spitzengruppe der Tabelle fest. Die Bremerinnen finden sich nach der vierten Saisonniederlage auf dem vorletzten Platz wieder.

Bild 9 von 16

7. Spieltag: TSG Hoffenheim - Turbine Potsdam 0:3 (0:0): Der Befreiungsschlag gelingt in Hoffenheim. Turbine Potsdam verlässt nach dem zweiten Saisonsieg die Abstiegsplätze und klettert auf Rang acht.

Bild 10 von 16

6. Spieltag: VfL Wolfsburg - SC Sand 0:1 (0:1): Das Ende einer beeindruckenden Serie. Bis zur 0:1-Niederlage gegen den SC Sand sind die Wolfsburgerinnen zuvor in 44 Heimspielen ohne Niederlage geblieben.

Bild 11 von 16

5. Spieltag: SGS Essen - TSG Hoffenheim 1:2 (0:2): 1899 Hoffenheim hat auch sein drittes Spiel in Serie gewonnen. Nicole Billa erzielt bereits in der achten Minute die Führung für die Gäste. Kurz vor Abpfiff der ersten Hälfte erhöht die Österreicherin mit ihrem zweiten Treffer zum 2:0. Der Essener Anschluss durch Margarita Gidion bleibt ohne Folgen.

Bild 12 von 16

5. Spieltag: 1. FFC Frankfurt - VfL Wolfsburg 0:2 (0:2): Torfrau Desireé Schumann (l.) hat das Nachsehen. Ein unglückliches Eigentor von Peggy Kuznik leitet die Niederlage ein. Wolfsburgs Nationalspielerin Lena Goeßling erhöht im weiteren Spielverlauf zum entscheidenden 2:0-Endstand.

Bild 13 von 16

4. Spieltag: Turbine Potsdam - SC Sand 0:2 (0:0): Die Potsdamerinnen unterliegen im heimischen Karl-Liebknecht-Stadion gegen den SC Sand. Für Turbine ist es bereits die dritte Niederlage im vierten Saisonspiel.

Bild 14 von 16

3. Spieltag: 1. FFC Frankfurt - Turbine Potsdam 1:0 (0:0): Champions-League-Sieger Frankfurt triumphiert auch im dritten Saisonspiel. Nationalspielerin Kerstin Garefrekes (r.) erzielt den Siegtreffer im Klassiker gegen Turbine Potsdam.

Bild 15 von 16

2. Spieltag: TSG Hoffenheim - 1. FFC Frankfurt 0:1 (0:1): Nationalspielerin Mandy Islacker (r.) erzielt bereits in der fünften Minute das Tor des Tages und führt den FFC zum zweiten Sieg im zweiten Spiel der jungen Saison.

Bild 16 von 16

1. Spieltag: SV Werder Bremen - 1. FC Köln 6:2 (1:2): Im direkten Duell der beiden Aufsteiger setzen sich die Gastgeberinnen nach einem 0:2-Rückstand eindrucksvoll gegen den 1. FC Köln durch. Werder Bremen klettert nach dem deutlichen Sieg vorerst auf den zweiten Tabellenplatz.

Tags