• Die Rekordspieler der 3. Liga

    Bentley Baxter Bahn auf dem Vormarsch

    Mehr erfahren
  • Aktion des DFB und des Fußballmuseums

    So kommt Euer Team ins Fußballmuseum

    Mehr erfahren
  • Deutsche Bewerbung für die Frauen-EURO 2029

    Jetzt bei der Umfrage mitmachen!

    Mehr erfahren
  • Die besten Bilder aus der Sommervorbereitung

    Das Trainingslager der Bundesliga-Schiedsrichter

    Mehr erfahren

News

// DFB-Nachwuchsliga

Gladbach-Trainer Oliver Kirch: "Es bewegt sich alles in die richtige Richtung"

Am Sonntag (ab 11 Uhr, live auf YouTube) startet die U 19 von Borussia Mönchengladbach beim FC Schalke 04 in die neue Saison der U 19-Nachwuchsliga. Mit DFB.de spricht Coach Oliver Kirch über den Saisonstart und die Talentförderung bei den "Fohlen".

// Bewerbung Frauen-EURO 2029

Umfrage zur Bewerbung für die Frauen-EURO 2029: Jetzt mitmachen!

Die am Sonntag zu Ende gegangene Frauen-EURO in der Schweiz war ein voller Erfolg. Ein ähnliche Begeisterung will der DFB mit seiner Bewerbung für das kommende EM-Turnier in vier Jahren wecken. Bitte nehmt dafür an unserer Umfrage teil!

// Trainerausbildung

Arno Michels: "Wir müssen die Balance finden"

Am Ende des Internationalen Trainerkongresses besprachen die Trainer Christian Streich, Roger Schmidt und Kosta Runjaic sowie die DFB-Funktionäre Andreas Rettig und Arno Michels aktuellen Themen, die sich in der Trainerausbildung stellen.

// Schiedsrichter

Galerie: Das Trainingslager der Bundesliga-Schiedsrichter

Die neue Saison kann kommen! Nach sechs Tagen ging heute Mittag das Sommertrainingslager der Bundesliga-Schiedsrichter im niedersächsischen Ankum bei Osnabrück zu Ende. DFB.de hat die besten Fotos aus der Vorbereitung der Unparteiischen.

// Deutsches Fußballmuseum

DFB und Fußballmuseum laden alle Fußball-Mannschaften Deutschlands ein

125 Jahre DFB und 10 Jahre Fußballmuseum. Zum Doppeljubiläum laden DFB und Deutsches Fußballmuseum alle 140.000 Amateur- und Jugendmannschaften vom 1. August bis 31. Dezember 2025 zum kostenlosen Besuch der Ausstellungen nach Dortmund ein.

// 3. Liga

Rekordspieler: Bentley Baxter Bahn auf dem Vormarsch

Bentley Baxter Bahn von Alemannia Aachen könnte in der Saison 2025/2026 die Rangliste der Rekordspieler der 3. Liga maßgeblich verändern. Der 32-Jährige mit derzeit 303 Einsätzen könnte in den kommenden Monaten bis auf Platz zwei klettern.

/

Unsere Partner

Werbung
// Frauen im Fußball

NEXT GOAL: Dein Job im Fußball!

Du liebst Fußball und willst endlich selbst Teil dieser Branche werden? Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Fußball Liga laden dich am 16. September 2025 zu "NEXT GOAL: Dein Job im Fußball" – der Karrieremesse für Frauen, ein.

// Männer-Nationalmannschaft

Nagelsmann: "Wir müssen nicht Spanien 2.0 sein"

Julian Nagelsmann war auf dem Internationalen Trainerkongress in Leipzig zu Gast. Der Bundestrainer skizzierte den Weg zur WM 2026 in Nordamerika und warf einen Blick über die Schulter zurück auf das Final Four der Nations League im Frühsommer.

// Schiedsrichter

Hasenhüttl: "Schiris sind viel professioneller geworden"

Seit Jahren pflegt die DFB Schiri GmbH eine Kooperation mit dem Bund Deutscher Fußball-Lehrer. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit besuchen Trainer regelmäßig die Trainingslager der Unparteiischen. In diesem Jahr war Ralph Hasenhüttl zu Gast in Ankum.

// DFB-Pokal der Juniorinnen

DFB-Pokal der Juniorinnen: 1. Runde zeitgenau angesetzt

Der DFB hat die 16 Erstrundenpartien im DFB-Pokal der Juniorinnen zeitgenau angesetzt. Gespielt wird die erste Runde vom 12. bis 14. September in zwei Gruppen (Nord und Süd). Den Auftakt machen Alemannia Aachen und der Karlsruher SC am 12. September.

// Schiedsrichter

Schiri-Durchsagen, Abseitstechnologie, Handshake-Dialog: Was 2025/2026 neu ist

In der Bundesliga und 2. Bundesliga gibt es zur neuen Saison 2025/2026 mehrere Neuerungen bei der Arbeit und der Kommunikation der Schiedsrichter-Teams. Die Deutsche Fußball Liga hat sich dabei eng mit der DFB Schiri GmbH abgestimmt. Ein Überblick.

// 3. Liga

Transfers: TSV 1860 München setzt auf Rückkehrer

Nach 13 Jahren ist der frühere Nationalspieler Kevin Volland zur Saison 2025/2026 zu seinem Jugendklub 1860 München zurückkehrt. Angreifer Andreas Voglsammer geht nun für den FC Hansa Rostock auf Torejagd. Die DFB.de-Wechselübersicht in der 3. Liga.

// Frauen-Nationalmannschaft

Brand und Kett in der EM-Elf

Jule Brand und Franziska Kett haben es in die Elf der EURO 2025 geschafft. Die deutschen Spielerinnen wurden von den Technischen Beobachtern der UEFA neben je vier Engländerinnen und Spanierinnen sowie einer Italienerin ins Team des Turniers gewählt.

// Fan Club

Cup der Fans 2025: Jetzt anmelden und mitkicken!

Am 6. September 2025 startet auf den Vorwiesen des RheinEnergieStadions in Köln der Cup der Fans. Teilnehmen können sowohl Einzelspieler, die Mitglied im Fan Club Nationalmannschaft sind, als auch Gruppen von Fan Club Mitgliedern ab fünf Mitgliedern.

// 3. Liga

Volland vor Saisonstart in der 3. Liga: "Einige Gänsehaut-Momente"

Am Freitag (ab 19 Uhr) startet die 3. Liga in die Saison 2025/2026 mit der Partie zwischen Rot-Weiss Essen und 1860 München. Vorab sprechen Tom Eilers, Florian Meyer, Kevin Volland, Daniel Brinkmann und Assad Nouhoum über die neue Spielzeit.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

SC Freiburg wird Leistungszentrum weiblich

Die Zertifizierungsrunde der Leistungs- und Talentförderzentren weiblich ist abgeschlossen. Zur neuen Saison wurde der SC Freiburg hochgestuft. Alle Vereine, die in der Vorsaison den Status des LZw oder TFZw hatten, wurden ebenfalls neu zertifiziert.

// Frauen-Nationalmannschaft

Kleinherne muss mit Muskel- und Sehnenverletzung pausieren

Nationalspielerin Sophia Kleinherne, die kürzlich zum VfL Wolfsburg gewechselt ist, muss mehrere Wochen pausieren. Die 25-jährige zog sich im EM-Halbfinale gegen Spanien eine Muskel- und Sehnenverletzung zu.

// Schiedsrichter

Schiedsrichter aus Japan pfeifen in der 3. Liga und Regionalliga

Im Zuge der deutsch-japanischen Schiedsrichter-Partnerschaft kommt es im August zu einigen Spielleitungen in der 3. Liga und der Regionalliga durch Unparteiische aus Japan. Knut Kircher: "Wir erhoffen uns einen kulturellen und sportlichen Austausch."

// Frauen-EURO 2025

Nach Elfmeterschießen: England triumphiert gegen Spanien und verteidigt EM-Titel

Der alte und neue Europameister der Frauen heißt England. Die Three Lionesses setzten sich im Finale der UEFA Women's EURO in Basel mit 3:1 (1:1, 0:1) i.E. gegen Spanien durch. Torhüterin Hannah Hampton wurde im Elfmeterschießen zur Matchwinnerin.

// 3. Liga

Schweinfurts Heimkehrer Johannes Geis: "Schnell ein Zeichen setzen"

Aufsteiger 1. FC Schweinfurt 05 gelang vor der ersten Saison in der 3. Liga mit der Verpflichtung von Johannes Geis ein Coup. Mit DFB.de spricht der gebürtige Schweinfurter und Ex-Bundesligaspieler über den bevorstehenden Saisonstart.

// 2. Frauen-Bundesliga

Andernach-Trainerin Isabelle Hawel: "Die Großen ärgern"

Die SG 99 Andernach soll auch in der siebten Saison in Folge in der 2. Frauen-Bundesliga die Klasse halten. Mit DFB.de spricht Cheftrainerin und Abteilungsleiterin Isabelle Hawel über die Vorbereitung, ihre Familie und die EM in der Schweiz.

// DFB-Nachwuchsliga

BVB-Trainer Marco Lehmann: "Echte Challenge für junge Talente"

Marco Lehmann betreut in der neuen Saison 2025/2026 der DFB-Nachwuchsliga wieder die U 17 des BVB, die er 2024 zur Deutschen B-Junioren-Meisterschaft geführt hatte. Mit DFB.de spricht der 42-Jährige über die Talentförderung und eine neue Philosophie.

// Männer-Nationalmannschaft

Ticketinfos zum Luxemburg-Spiel in Sinsheim

Nach dem WM-Quali-Auftakt gegen die Slowakei und Nordirland trifft das DFB-Team am 10. Oktober (ab 20.45 Uhr) in Sinsheim auf Luxemburg. Der öffentliche Ticketverkauf startet am Dienstag, 19. August, um 10 Uhr im DFB-Ticketportal.

// U 21-Männer

U 21: Ticketverkauf fürs Lettland-Spiel in Rostock läuft

Die neu formatierte deutsche U 21-Nationalmannschaft trifft in ihrem ersten EM-Qualifikationsspiel am Dienstag, 9. September (ab 20.30 Uhr), in Rostock auf Lettland. Der Ticketverkauf für die Partie im Ostseestadion läuft. Hier gibt es weitere Infos.

// 3. Liga

Ewige Tabelle: SV Wehen Wiesbaden souverän an der Spitze

Der SV Wehen Wiesbaden führt mit 78 Punkten Vorsprung auch vor der Saison 2025/2026 der 3. Liga als Spitzenreiter die Ewige Tabelle an. Dahinter folgen mit dem VfL Osnabrück und Hansa Rostock weitere aktuelle Drittligisten. Ein Überblick.

Torfrau Ann-Katrin Berger Deutschland, 1 haelt im Elfmeterschießen gegen Alice Sombath Frankreich, France, 4 und bejubelt den Einzug ins EM Halbfinale mit der Mannschaft - Basel 19.07.2025: Frankreich vs. Deutschland, St. Jakobs Park, Womens Euro 2025, Viertelfinale *** Goalkeeper Ann Katrin Berger Germany, 1 saves in the penalty shootout against Alice Sombath France, France, 4 and celebrates the entry into the European Championship semi-finals with the team Basel 19 07 2025 France vs Germany, St Jakobs Park, Womens Euro 2025, quarterfinals
// Frauen-Nationalmannschaft

Die EM-Reise der Frauen-Nationalmannschaft in Bildern

Zwei Siege in der Gruppenphase, Elfmeterkrimi gegen Frankreich im Viertelfinale, Halbfinaldrama gegen Spanien: Die Frauen-Nationalmannschaft hat die Herzen der Fans bei der EM im Sturm erobert. DFB.de hat die schönsten Bilder zum Turnier gesammelt.

// 3. Liga

Hartmann zum Start der 3. Liga: "Stehen international hervorragend da"

Am 1. August startet die 3. Liga in die neue Spielzeit. Zum Start spricht Manuel Hartmann, Geschäftsführer Spielbetrieb der DFB GmbH & Co. KG, über die Entwicklung, die Frage der finanziellen Stabilität, die Diskussion um 2. Mannschaften und den VAR.

// 3. Liga

"Für viele junge Spieler ist die 3. Liga ein guter Schritt"

Nick Woltemade und Deniz Undav haben den Weg über die 3. Liga nach ganz oben geschafft. Vor dem Saisonbeginn am 1. August sprechen die beiden Nationalspieler mit DFB.de über ihre Erinnerungen und was sie in der 3. Liga gelernt haben.

// Frauen-Nationalmannschaft

Neuendorf: "Das ist der Weg, den wir gehen wollen"

Einen Tag nach dem Halbfinalaus bei der EM äußerten sich DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Kapitänin Giulia Gwinn und Sportdirektorin Nia Künzer über das sportliche Abschneiden, die eigene EURO-Bewerbung und die Zukunftsplanungen der DFB-Frauen.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

Leipzig gegen Bayern: Highlightspiel in der Red Bull Arena

RB Leipzig spielt sein erstes Heimspiel der neuen Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga in der Red Bull Arena. Am 2. Spieltag empfangen die Leipzigerinnen den FC Bayern München. Anstoß ist am Sonntag, 14. September, ab 14 Uhr.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

Spieltage eins bis vier zeitgenau angesetzt

Der DFB hat die Begegnungen der ersten vier Spieltage der Google Pixel Frauen-Bundesliga zeitgenau angesetzt. Am Sonntag, 7. September kommt es ab 18.30 Uhr zum direkten Aufsteigerduell zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem 1. FC Nürnberg.

// Frauen-Nationalmannschaft

Top-Quote für ARD: 14,26 Millionen sehen deutsches Halbfinale

Den Einzug ins Finale hat die deutsche Frauen-Nationalmannschaft denkbar knapp verpasst - der ARD hingegen hat das Duell gegen die Spanierinnen mit im Schnitt 14,26 Millionen Zuschauer*innen die beste TV-Quote im laufenden Turnier beschert.

// Frauen-Nationalmannschaft

Wück: "Wir haben ein richtig gutes Turnier gespielt"

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist im Halbfinale der UEFA Women's EURO ausgeschieden. Nach der dramatischen Niederlage in der Verlängerung gegen Spanien äußerten sich Christian Wück und seine Spielerinnen entsprechend enttäuscht.

// Frauen-Nationalmannschaft

Aus nach Verlängerung: Deutschland scheitert an Spanien

Der Traum vom Endspiel ist vorbei: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft musste sich im Halbfinale der EM in der Schweiz Weltmeister Spanien nach bravourösem Auftritt 0:1 (0:0, 0:0) erst nach Verlängerung geschlagen geben.

// Frauen-Nationalmannschaft

Sabine Mammitzsch: "Wir zählen zu den Top-Teams Europas"

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht bei der Women’s EURO 2025 in der Schweiz im Halbfinale. DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch spricht mit DFB.de unter anderem über das bisherige Abschneiden des Teams und den besonderen Zusammenhalt.

// DFB-Sportgericht

159.800 Euro Geldstrafe für Waldhof Mannheim

Das DFB-Sportgericht belegt Waldhof Mannheim im schriftlichen Verfahren wegen fünf Fällen eines unsportlichen Verhaltens und eines diskriminierenden unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit zwei Geldstrafen in Gesamthöhe von 159.800 Euro.

// 2. Frauen-Bundesliga

2. Frauen-Bundesliga: Eröffnungsspiel zwischen Mainz und Sand

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die neue Saison der 2. Frauen-Bundesliga zeitgenau angesetzt. Eröffnet wird die Spielzeit am Samstag, 23. August, ab 17.30 Uhr mit dem Duell zwischen dem Aufsteiger 1. FSV Mainz 05 und dem SC Sand.

// 3. Liga

MSV-Trainer Dietmar Hirsch: "Schneller, besser, größer"

Ex-Bundesligaprofi Dietmar Hirsch führte den MSV Duisburg zum direkten Wiederaufstieg in die 3. Liga. Auch für den 53-Jährigen ist es eine Rückkehr. Mit DFB.de spricht er über die Vorbereitung, die Saisonziele und die Vorfreude auf den Ligastart.

// Frauen-Nationalmannschaft

Ticker: DFB-Frauen mit starker Bilanz gegen Weltmeister Spanien

Die Frauen-Nationalmannschaft steht im Halbfinale der UEFA Women's EURO in der Schweiz. Der DFB.de-Ticker hält die Fans der DFB-Frauen mit den neuesten Infos rund um die Mannschaft auf dem Laufenden. Hier geht's zum Team-Ticker.

// Frauen-Nationalmannschaft

EM-Halbfinale: DFB-Frauen gegen Spanien live in der ARD und bei DAZN

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft spielt heute Abend (ab 21 Uhr, live in der ARD und bei DAZN) gegen Spanien um den Einzug ins EM-Finale. Was Fans zum deutschen EM-Halbfinale wissen müssen, hat DFB.de im FAQ zusammengefasst.

// Frauen-Nationalmannschaft

Wück: "Die richtigen Momente abwarten"

Das EM-Halbfinale gegen Spanien am Mittwoch (ab 21 Uhr, live in der ARD und bei DAZN) in Zürich wirft seine Schatten voraus. Am Vortag sprechen Bundestrainer Christian Wück und Rebecca Knaak über körperliche sowie mentale Regeneration und die Taktik.

// Frauen-Nationalmannschaft

Rebecca Knaak vor dem EM-Halbfinale: "Mit Glauben und Willen"

Die DFB-Frauen bereiten sich nach dem Viertelfinalkrimi gegen Frankreich auf ihr EM-Halbfinale am Mittwoch (ab 21 Uhr, live in der ARD und bei DAZN) gegen Spanien vor. Zuvor spricht Rebecca Knaak über Emotionen und den Schlüssel zum Erfolg.

// 3. Liga

Rekordtorhüter: Aues Urgestein Männel macht Boden gut

Bei den Torhütern der 3. Liga ist Markus Kolke, seit 2024 beim Bundesligisten Werder Bremen unter Vertrag, nach wie vor die Nummer eins mit 286 Einsätzen. Martin Männel von Erzgebirge Aue hat derweil den Abstand auf den vierten Platz verkürzt.

// Frauen-Nationalmannschaft

Kleinherne: "Wir werden für Spanien gewappnet sein"

Die DFB-Frauen zwischen emotionaler Achterbahnfahrt gegen Frankreich und dem Halbfinale am Mittwoch gegen den Weltmeister: Sophia Kleinherne und Ena Mahmutovic sprechen über den Fokus auf die Defensive und bisher gute Erfahrungen gegen Spanien.

// Schiedsrichter

"Wichtig und wertvoll": Erneuter Austausch von Schiris und Trainern der 3. Liga

Im Rahmen ihres Sommer-Trainingslagers haben sich die Schiedsrichter*innen der 3. Liga in Kaiserau mit den Drittligatrainern zu einem ausführlichen Austausch zusammengesetzt. "Wir haben viel Wertschätzung erfahren", so Aktivensprecher Nico Fuchs.

// Stiftungen

Zehn Jahre, 50 Stationen: Die Erfolgsgeschichte von "Zwischen Erfolg und Verfolgung"

Doppeltes Jubiläum für die Ausstellung "Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach": Seit zehn Jahren erinnern Ausstellungsfiguren an herausragende Athlet*innen und ihre Verfolgung in der NS-Zeit.

// Frauen-EURO 2025

Frauen-EM: Deutsches Ticketkontingent fürs Halbfinale ausverkauft

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft trifft im EM-Halbfinale am Mittwoch (ab 21 Uhr, live in der ARD und bei DAZN) in Zürich auf Spanien. Das exklusive deutsche Ticketkontingent für das Duell gegen den Weltmeister ist bereits ausverkauft.

// DER DFB

Anpfiff für die neue Arbeitgebermarke des DFB

Mit der neuen Karrierewebsite präsentiert sich der DFB auch als Arbeitgeber. Unter dem Motto "Wir sind die FUSSBALLMACHER*INNEN des DFB" rückt der Verband all jene in den Mittelpunkt, die den Fußball in Deutschland von Frankfurt aus mitgestalten.

// Frauen-Nationalmannschaft

Bühl reagiert auf Berger-Parade: "Da hat man keine Worte für!"

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht nach dem Sieg über Frankreich im EM-Halbfinale. Einen Tag danach reagieren Klara Bühl ​​​​​​​und Giovanna Hoffmann auf das emotionale Spiel. Die Match Reactions gibt's hier im YouTube-Video.

// Frauen-Nationalmannschaft

Linder fällt vorerst aus

Sarai Linder hat sich im Viertelfinale der Europameisterschaft gegen Frankreich eine Kapsel-Band-Verletzung am linken Sprunggelenk zugezogen. Die Abwehrspielerin fällt damit definitiv für das Halbfinale der DFB-Auswahl am Mittwoch gegen Spanien aus.

// Frauen-Nationalmannschaft

Minge: "Waren uns dann sicher, dass wir gewinnen"

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht im Halbfinale der UEFA Women's EURO. Nach dem dramatischen Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich äußerten sich Kapitänin Minge, Bundestrainer Wück, Nüsken, Berger und DFB-Geschäftsführer Rettig.

// Frauen-Nationalmannschaft

Dramatischer Sieg im Elfmeterschießen: DFB-Frauen stehen im Halbfinale

Die Frauen-Nationalmannschaft hat nach einer Energieleistung den Einzug ins Halbfinale der EURO 2025 in der Schweiz perfekt gemacht. Ann-Katrin Berger hielt zwei Elfmeter in Basel gegen Frankreich beim 6:5 nach Elfmeterschießen.

// Frauen-Nationalmannschaft

Viertelfinale gegen Frankreich: Das ist die deutsche Startelf

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft geht mit drei Änderungen in der Startelf in das Viertelfinale bei der EURO gegen Frankreich (ab 21 Uhr, live im ZDF und bei DAZN). Hoffmann, Kett und Hendrich ersetzen in Basel Schüller, Freigang und Wamser.

// Frauen im Fußball

"Future Leaders": Teilnehmerinnen aus 25 Ländern bei Leadership-Programm in Lörrach

Im Rahmen der EURO trafen sie aufeinander: die jungen Vorbilder auf und neben dem Platz. Der Besuch der Teilnehmerinnen des "Future Leaders in Football" machte deutlich: Wir brauchen Frauen, um die Kraft des Fußballs zu entfalten.

// Frauen-Nationalmannschaft

Wück: "Die Leistung auf dem Platz entscheidet"

Für die Frauen-Nationalmannschaft steht am Samstag das Viertelfinale der UEFA Women's EURO 2025 an. In Basel trifft die Mannschaft von Christian Wück auf die Auswahl Frankreichs. Bei DFB.de sprechen der Bundestrainer und Elisa Senß über die Partie.

// DFB-Sportgericht

198.400 Euro Geldstrafe für Hannover 96

Das DFB-Sportgericht belegt Hannover 96 im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen vier Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit drei Geldstrafen in Gesamthöhe von 198.400 Euro.

// DFB-Pokal der Juniorinnen

DFB-Pokal der Juniorinnen: Erste Runde ausgelost

Der DFB-Pokal der Juniorinnen startet mit insgesamt 48 Teams in seine zweite Saison. In Runde eins trifft unter anderem der TSV Münchingen auf den 1. FC Nürnberg, der SV Meppen auf den Hamburger SV und der TV Eiche Horn auf den 1. FC Union Berlin.

// Frauen-Nationalmannschaft

Bühl: "Ich kann es kaum abwarten"

Am Samstag steht für die Frauen-Nationalmannschaft das Viertelfinale der UEFA Women's EURO 2025 an. In Basel trifft die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück auf Frankreich. Klara Bühl und Giovanna Hoffmann über das Spiel und die Zielsetzung.

// 3. Liga

3. Liga: Zeitgenaue Ansetzungen bis zum 9. Spieltag stehen fest

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat in der 3. Liga die Spieltage 3 bis 9 zeitgenau angesetzt. Damit sind alle Partien bis einschließlich 1. Oktober terminiert. Enthalten sind in diesem Zeitraum die beiden Wochenspieltage der Hinrunde.

// DFB-Sportgericht

159.500 Euro Geldstrafe für den 1. FC Köln

Das Sportgericht des DFB hat den 1. FC Köln im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen vier Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Gesamthöhe von 159.500 Euro belegt.

// Frauen-Nationalmannschaft

Hendrich: "Wir dürfen unsere eigenen Stärken nicht vergessen"

Am Samstag steht für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft das Viertelfinale der Europameisterschaft an. In Basel trifft das Team von Christian Wück auf Frankreich. Auf DFB.de sprechen Kathrin Hendrich und Ann-Katrin Berger über die Partie.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

Werder Bremen gegen den Hamburger SV: Nordderby im Weserstadion

Premiere in der Google Pixel Frauen-Bundesliga: Am 6. Spieltag empfängt Werder Bremen den Hamburger SV erstmals im Weserstadion. Die zeitgenaue Terminierung des Nordderbys steht noch aus, der Ticketverkauf startet voraussichtlich Anfang August.

// Frauen-Nationalmannschaft

Meinert: "Wir starten alle bei Null"

Am Samstag trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im EM-Viertelfinale auf Frankreich. Vier Tage vor der Partie im St. Jakob-Park sprechen Assistenztrainerin Maren Meinert und Sjoeke Nüsken über Zielsetzung, den Gegner und den Turnierverlauf.

// 2. Frauen-Bundesliga

2. Frauen-Bundesliga: DFB legt Spielplan 2025/2026 fest

Der DFB hat nun auch den Spielplan für die 2. Frauen-Bundesliga der Saison 2025/2026 veröffentlicht. Los geht's am 23./24. August. Debütant VfR Warbeyen startet beim VfL Bochum, der zweite Neuling VfB Stuttgart zuhause gegen Bayern München II.

// EURO 2024

EURO-2024-Klimafonds: 7,9 Millionen Euro für Nachhaltigkeit im Amateurfußball

Der UEFA-EURO-2024 Klimafonds ist offiziell abgeschlossen - mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 7,925 Millionen Euro in nachhaltige Projekte im deutschen Amateurfußball. Bis zum 1. Juni 2025 waren alle 66 erforderlichen Verträge unterzeichnet.

// Gleichstellung und Diversität

Gemeinsam für Vielfalt: Der DFB beim CSD in Frankfurt

Am 19. Juli wird Frankfurt wieder bunt, laut und sichtbar: Unter dem diesjährigen Motto "Nie wieder still – Frankfurt ist #laut" setzt sich der DFB beim diesjährigen CSD aktiv für die Rechte der LGBTQ*#Community ein laut, friedlich und solidarisch.

Werbung

Mehr zum DFB

Der Präsident

Der Präsident

Weiterlesen
FRANKFURT AM MAIN, GERMANY - JULY 08: (EDITORS NOTE: This image has been altered: [Building perspective altered using image-editing software.]) A general view of the DFB-Campus, headquarter of the German Football Association and home of the DFB Academy, on July 08, 2022 in Frankfurt am Main, Germany. (Photo by Thomas Lohnes/Getty Images for DFB)

DFB-Campus

DFB-Campus

Weiterlesen

Training & Service

Training & Service

Weiterlesen
FRANKFURT AM MAIN, GERMANY - JUNE 30: A general view during the opening of the DFB Campus on June 30, 2022 in Frankfurt am Main, Germany. (Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Fußballregeln

Fußballregeln

Weiterlesen

Regional- und Landesverbände

Regional- und Landesverbände

Weiterlesen

Satzung und Ordnung

Satzung und Ordnung

Weiterlesen
UEFA EURO 2024: 1/4-Finale: Spanien - Deutschland, Stuttgart, 05.07.2024Spain vs. Germany, Stuttgart, 05.07.2024Abdruck+jede Verwendung ausserhalb des DFB / Deutschen Fussball-Bund nicht gestattet.

Eigenen Fanclub gründen

In 6 Schritten zum eigenen Fanclub!
Mehr erfahren

Social Wall

Wir brauchen deine Einwilligung, um Inhalte von walls.io anzeigen zu dürfen: