Der Spielbetrieb ist das Herz eines jeden Fußballvereins. © Bongarts/Getty Images
Der Spielbetrieb ist das Herz eines jeden Fußballvereins.

Spielbetrieb

Turnierorganisation, Saisonplanung, Mannschaften an- um- oder abmelden. Der Spielbetrieb ist das Herz eines jeden Fußballvereins, egal ob Kreis- oder Bundesligaverein. Dahinter steckt aber auch jede Menge Arbeit. Wer gut aufgestellt sein will, hat genug zu tun. Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, einen reibungslosen Spielbetrieb auf die Beine zu stellen.

Turnier , Alternative Fußballangebote , Fußballtreff , Spielbetrieb
Fußballtreff für „Nichtfußballer“ Eine schöne Aktion, um den Fußball im Leben der Kommune zu verankern und den Fußballverein auch bei Nichtfußballern ins Gespräch zu bringen, ist ein Turnier für „Nichtfußball-Mannschaften“, z.B. unter dem Motto „Unser Dorf spielt Fußball – ein... Weiterlesen »
Fußballtreff , Spielbetrieb , Alternative Fußballangebote
Alternative Fußballangebote Eine Hobby-Fußballgruppe ist die ideale Ergänzung des fußballerischen Vereinsangebotes. Sie ist interessant für alle Vereinsmitglieder, die zwar regelmäßig Fußball spielen und gelegentlich ein Freundschaftsspiel bestreiten oder an einem Turnier... Weiterlesen »
Vorschriften , Datenschutz , Recht , Spielbetrieb
Internationale Vereinswechsel: Wann beginnt die 30-Tage-Frist? Die DFB-Abteilung Spielbetrieb hatte zu einer Tagung zu internationalen Transfers eingeladen. Welche Dimension diese Thematik besitzt, beweist allein die Tatsache, dass im letzten Jahr mehr als 14.000 Vereinswechsel aus dem Ausland nach Deutschland... Weiterlesen »