Frauen-Nationalmannschaft

Wück: "Wir wollen den Schwung mitnehmen"

02.06.2025
Christian Wück: "Wir haben eine gute Kaderstruktur und viele Charaktere, die sich sehr gut ergänzen" Foto: IMAGO

Es ist der letzte Härtetest vor der EM: Am Dienstag (ab 20.30, live in der ARD) trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft zum Abschluss der Gruppenphase der UEFA Women's Nations League in Wien auf Österreich. Nach dem überzeugenden 4:0 zuletzt in Bremen gegen die Niederlande  ist das DFB-Team bereits für das Final Four qualifiziert. Auf DFB.de sprechen Bundestrainer Christian Wück und Angreiferin Selina Cerci über die Herangehensweise gegen Österreich und die bevorstehende Kadernominierung für die EM.

Christian Wück über...

... den Sieg über die Niederlande: Es ist kein Geheimnis, dass so ein Auftritt wie gegen die Niederlande sehr viel Selbstvertrauen und Überzeugung gibt. Das ist genau das, wofür wir die Nations League nutzen wollten. Wir wollten die Gruppe als Tabellenerster abschließen, das ist uns gelungen. Jetzt wollen wir das Sahnehäubchen und die Österreicherinnen schlagen. Wir wollen den Schwung mitnehmen, auch wenn wir wissen, dass die Österreicherinnen ein anderes System spielen und eine komplett andere Mannschaft auf uns wartet.

... das Österreich-Spiel: Die Österreicherinnen spielen meistens in einem 4-4-2 mit einer Raute. Das heißt, wir müssen unser Anlaufverhalten und unser Pressing anpassen. Wir haben in diesem Lehrgang die Taktik in den Vordergrund gestellt und werden das auch im Abschlusstraining wieder tun. Wir hatten beim Hinspiel in Nürnberg in der ersten Hälfte Probleme, aber haben sie im zweiten Durchgang in den Griff bekommen. Jetzt versuchen wir die Mannschaft so vorzubereiten, dass wir von der ersten bis zur letzten Minute ein gutes Spiel zeigen. Wir werden vier Veränderungen vornehmen. 

... die Bedeutung von Elisa Senß für das Team: Elisa ist eine der Spielerinnen, die unter mir die meiste Einsatzzeit hatte. Sie ist ein unheimlich wichtiger Bestandteil der Mannschaft und bestätigt das in jedem Training und in jedem Spiel. Sie hat Fähigkeiten, die nur selten im Fußball zu sehen sind.

... die Verletzung von Cora Zicai: Wir müssen abwarten, was die Untersuchungen der Ärzte in Freiburg sagen. Wir hoffen alle, dass sie schnell auf den Platz zurück kann.

... die Kadernominierung für die EM: Die Mehrzahl der Spielerinnen, die jetzt hier sind, wird zur EM fahren. Ich glaube, wir haben gegen die Niederlande gesehen, dass wir die richtige Auswahl getroffen haben. Wir haben eine gute Kaderstruktur und viele unterschiedliche Charaktere, die sich sehr gut ergänzen. Wir versuchen jetzt schon, die Spielerinnen in die eine oder andere Richtung vorzubereiten. Ich finde, ein persönliches Gespräch ist immer besser als ein Telefonat. Wir haben allerdings auch einige Spielerinnen, die nicht hier sein können und für uns eine Rolle spielen. Aber wir wollen schon vor der Kadernominierung am 12. Juni klare Verhältnisse schaffen.

Selina Cerci über... 

... die Vorbereitung in Wien: Wir hatten ein Team-Event und haben dabei das Musical "Rock me Amadeus" besucht. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Grundsätzlich nehmen wir uns vor, gegen Österreich drei Punkte mitzunehmen.

...eine mögliche EM-Nominierung: Ich möchte mich natürlich weiterhin empfehlen. Bis zur Kaderbekanntgabe am 12. Juni werde ich alles geben. Ich möchte für die Mannschaft da sein - egal, ob auf oder neben dem Platz. Klar, man spricht auch in der Mannschaft über die möglichen Nominierungen und holt sich Meinungen ein. Aber am Ende liegt es immer in der eigenen Hand.

Kategorien: Frauen-Nationalmannschaft, Nations League

Autor: dfb