DFB-Pokal der Juniorinnen
Union Berlin und Wolfsburg komplettieren Halbfinale

Im DFB-Pokal der Juniorinnen, der in dieser Saison zum ersten Mal ausgetragen wird, ist das Halbfinale komplett. Nach der TSG Hoffenheim und dem FC Carl Zeiss Jena erreichten am Sonntag auch der 1. FC Union Berlin und der VfL Wolfsburg die Runde der verbliebenen vier Mannschaften.
Die Berlinerinnen setzten sich vor eigenem Publikum gegen Bayer 04 Leverkusen glatt 3:0 (1:0) durch. Mit zwei Toren brachte Luana Gehrke (24./56.) das Team von Trainer Robert Fischer dabei auf die Siegerstraße. Für den Endstand sorgte Kapitänin Leonie Pelka (71.) per Strafstoß.
Durch einen 2:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim SC Freiburg zogen die "Wölfinnen" in das Halbfinale ein. Antonia Wagner (32.) markierte den Führungstreffer für die Gäste aus Niedersachsen. Spielführerin Nia Hildebrandt (68.), die schon im Achtelfinale gegen den Hamburger SV (3:2) dreimal getroffen hatte, machte alles klar.
Finale im Frankfurter Stadion am Brentanobad
Eine recht deutliche Angelegenheit war am Samstag die erste Viertelfinalpartie zwischen der TSG Hoffenheim und der SpVgg Greuther Fürth. Das Team von TSG-Trainerin Carolin Schmank behielt vor eigenem Publikum in St. Leon-Rot 4:0 (1:0) die Oberhand. Der FC Carl Zeiss Jena gewann gleichzeitig auswärts bei Eintracht Frankfurt nach einem 0:1-Rückstand noch 2:1 (0:1).
Das Halbfinale ist für Samstag, 26. April, angesetzt. Am Samstag, 7. Juni, wird dann das erste Endspiel im DFB-Pokal der Juniorinnen im Stadion am Brentanobad in Frankfurt am Main ausgetragen.
125 Jahre DFB - 125 Jahre Fußballliebe
In Leipzig, genauer gesagt im "Restaurant zum Mariengarten", wurde am 28. Januar 1900 der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Seinerzeit gehörten dem Verband überschaubare 90 Vereine an, aber das änderte sich rasch. Heute gibt es mehr als 24.000 Klubs mit mehr als 7,7 Millionen Mitgliedern. Dazwischen hat der DFB eine bewegte und bewegende Geschichte hingelegt, mit vielen Titeln, Tränen und Triumphen. 125 Jahre DFB bedeuten auch 125 Jahre Fußballliebe - für uns Anlass genug, auf dfb.de/fussballliebe zu sagen: "Ti amo, Fußball!" Auf dieser DFB.de-Subsite wollen wir auch mit den Fans und Fußballinteressierten in den Austausch kommen. Hier sammeln wir eure Themen - und machen sie zu unseren Themen.
Kategorien: DFB-Pokal der Juniorinnen
Autor: mspw

Hoffenheim im Halbfinale gegen Union, Jena gegen Wolfsburg
Die Halbfinalpaarungen im DFB-Pokal der Juniorinnen stehen fest. Die TSG Hoffenheim trifft zuhause auf den 1. FC Union Berlin, im zweiten Semifinale hat der FC Carl Zeiss Jena den VfL Wolfsburg zu Gast. Die Partien steigen am 26. April.
.jpg%3F1741884551)
Präsidium verabschiedet Rahmenterminkalender der Juniorinnen und Junioren
Der DFB hat die Rahmenterminkalender für die Saison 2025/2026 verabschiedet. Erstmals treten 64 Teams im DFB-Pokal der Junioren an, die U 19- und U 17-Ligen sind terminiert. Alle wichtigen Termine der Nachwuchswettbewerbe im Überblick.
.jpg%3F1741456969)
Hoffenheim und Jena ziehen in das Halbfinale ein
Im DFB-Pokal der Juniorinnen, der in dieser Saison zum ersten Mal ausgetragen wird, stehen die ersten beiden Teams für das Halbfinale fest. Am Samstag erreichten die TSG Hoffenheim und der FC Carl Zeiss Jena die Runde der letzten vier Mannschaften.