3. Liga
Relegation und Aufstiegsspiele: Alle Duelle, alle Termine

Die Paarungen und Anstoßzeiten für alle Relegations- und Aufstiegsspiele von der Bundesliga bis zur 3. Liga stehen fest. Der letzte freie Platz in der Bundesliga wird in den Duellen zwischen dem 1. FC Heidenheim und der SV Elversberg ermittelt, in der Relegation zur 2. Bundesliga fordert der 1. FC Saarbrücken als Tabellendritter der 3. Liga Eintracht Braunschweig heraus. Die Aufstiegsspiele zur 3. Liga bestreiten Lok Leipzig und der TSV Havelse. Zwischen den Meistern aus Nordost und Nord geht es um den vierten Aufstiegsplatz aus der Regionalliga.
Die Bundesliga-Relegation ist für Donnerstag, 22. Mai, und Montag, 26. Mai, terminiert. Beide Partien werden um 20.30 Uhr angepfiffen, das Hinspiel findet in Heidenheim statt. In der Relegation zur 2. Bundesliga hat am Freitag, 23. Mai, zunächst der Drittligist aus Saarbrücken Heimrecht. Das Rückspiel folgt am Dienstag, 27. Mai. Auch hier ist jeweils um 20.30 Uhr Anpfiff. SAT.1 und Sky übertragen alle Relegationsspiele zur Bundesliga und 2. Bundesliga live.
Lok auch am Finaltag gefordert
Der erste Durchgang der Aufstiegsspiele zur 3. Liga wird am Mittwoch, 28. Mai, in Leipzig ausgetragen. Anstoß ist um 19 Uhr. Das Rückspiel ist für Sonntag, 1. Juni (ab 13.30 Uhr), angesetzt. MagentaSport überträgt die Aufstiegsspiele zwischen Leipzig und Havelse exklusiv live. Vorher greift Lok noch am Samstag, 24. Mai (ab 16.30 Uhr, live in der ARD) beim Finaltag der Amateure gegen den Drittligisten FC Erzgebirge Aue nach dem sächsischen Landespokal, verbunden mit dem Einzug in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals.
Die Relegation und die Aufstiegsspiele folgen den Bestimmungen, die auch bei UEFA-Klubwettbewerben für K.o.-Spiele gelten. Wenn das Torverhältnis nach Hin- und Rückspiel ausgeglichen ist, geht es in die Verlängerung. Die frühere Regelung, wonach die Zahl der auswärts geschossenen Tore bei Gleichstand entscheidet, gilt seit drei Jahren nicht mehr. Erzielt in der Verlängerung keine Mannschaft mehr Tore als die andere, entscheidet das Elfmeterschießen.
Die Termine
Bundesliga – 2. Bundesliga
- 1. FC Heidenheim – SV Elversberg (Donnerstag, 22. Mai, 20.30 Uhr, live bei SAT.1 und Sky)
- SV Elversberg – 1. FC Heidenheim (Montag, 26. Mai, 20.30 Uhr, live bei SAT.1 und Sky)
2. Bundesliga – 3. Liga
- 1. FC Saarbrücken – Eintracht Braunschweig (Freitag, 23. Mai, 20.30 Uhr, live bei SAT.1 und Sky)
- Eintracht Braunschweig – 1. FC Saarbrücken (Dienstag, 27. Mai, 20.30 Uhr, live bei SAT.1 und Sky)
Aufstiegsspiele zur 3. Liga
- Lok Leipzig – TSV Havelse (Mittwoch, 28. Mai, 19 Uhr, live bei MagentaSport)
- TSV Havelse – Lok Leipzig (Sonntag, 1. Juni, 13.30 Uhr, live bei MagentaSport)
Kategorien: 3. Liga
Autor: jb

Zum zweiten Mal in 17 Spielzeiten: Zehn Tore in einer Partie
Mit 1103 Treffern war die Saison 2024/2025 eine der torreichsten der Drittliga-Geschichte. DFB.de zeigt die spektakulärsten Partien – von Aues 6:4-Sieg in Sandhausen über Dresdens 7:2 bis zum legendären 5:5 zwischen Braunschweig und Düsseldorf 2009.
.jpg%3F1750093199)
Ständiges Schiedsgericht weist Rostocker Klage gegen DFB ab
Das Ständige Schiedsgericht der 3. Liga hat die Klage des F.C. Hansa Rostock gegen die Absetzung des Ligaspiels bei der SpVgg Unterhaching als unzulässig und unbegründet zurückgewiesen. Der DFB hatte es im März wegen einer Platzsperre verschoben.
.jpg%3F1741448619)
Das sind die Drittligisten im DFB-Pokal 2025/2026
Neun Klubs, die in der neuen Saison in der 3. Liga spielen, gehen in der ersten DFB-Pokalrunde 2025/2026 an den Start. Kann ein Verein in die Fußstapfen von Arminia Bielefeld treten?