U 19-Junioren

Noah Darvich: "Mein Fokus liegt voll auf der EM"

05.06.2025
Darvich: "Wir fahren nach Rumänien, um das Turnier zu gewinnen" Foto: Getty Images

Er führt die deutsche U 19-Nationalmannschaft als Kapitän bei der Europameisterschaft in Rumänien an: Noah Darvich vom FC Barcelona. Im DFB.de-Interview spricht der offensive Mittelfeldspieler über Teambuilding-Maßnahmen im Trainingslager und blickt auf das vorerst letzte gemeinsame Turnier des Jahrgangs 2006 voraus.

DFB.de: Noah, seit Montag befindet ihr euch im Trainingslager in Österreich. Was war dein Highlight der Woche in den Bergen?

Noah Darvich: Es gab mehrere. Unser Rafting-Ausflug war eine kalte, aber wirklich aufregende Erfahrung. Beim Kartfahren hatten wir auch viel Spaß. Das Beste ist einfach, dass wir hier viel Zeit zusammen als Team verbringen. Wenn man sich zwei Monate nicht gesehen hat, spricht man direkt ab Tag eins im Trainingslager wieder viel miteinander. Wir tauschen uns hier über Gott und die Welt aus, das macht Spaß.

DFB.de: Das klingt nach actionreichen Aktivitäten abseits des Platzes.

Darvich: Ich war noch nie raften – und saß im Boot ganz vorne. Das war schon ein bisschen verrückt, ich war nach den ersten Stromschnellen komplett nass. Mit dem Kart war ich dann erstmal defensiver unterwegs, auch wenn ich das kürzlich in Barcelona mit Freunden schon mal gemacht hatte. (lacht)

DFB.de: Wie erlebst du die Mannschaft bei solchen Aktionen?

Darvich: Als eine Einheit. Wir sind eng miteinander, es herrscht ein gutes Klima. Die wenigen neuen Spieler sind bestens integriert (Anmerkung d. Red.: fünf von insgesamt 21 Spielern sind nach dem Europa- und Weltmeistertitel 2023 zum Team gestoßen).

DFB.de: Die Bedingungen scheinen mit kurzen Wegen vom Hotel zu den schön gelegenen Rasenplätzen ebenfalls bestens zu sein. Fällt die intensive Trainingsarbeit hier leichter als sonst?

Darvich: Die Gegebenheiten sind wirklich perfekt. Sei es das Gym, die Plätze oder der Spa-Bereich. Das hatten wir uns nach der längeren Anreise hierher genauso erhofft. (lacht) Dazu kommt, dass wir hier etwas abgeschieden und dadurch nochmal enger beisammen sind. Das ist für ein sechstägiges Trainingslager optimal.

DFB.de: Erzähle uns ein bisschen von den Trainingseinheiten. Woran habt ihr speziell gearbeitet?

Darvich: Die meisten von uns kamen aus ein paar Tagen Urlaub, deshalb waren die ersten zwei Tage etwas entspannter. Am Mittwoch hatten wir dann zwei intensive Einheiten, in denen die Trainer ihre Ideen gut vermittelt haben. Da passiert viel in anspruchsvollen, kleinen Spielformen im Vier-gegen-Vier oder Sechs-gegen-Sechs mit wirklich hohem Niveau.

DFB.de: Am 14. Juni beginnt die EM für euch mit dem Spiel gegen die Niederlande. Wie geht ihr als Mannschaft euer vorerst letztes gemeinsames Turnier an?

Darvich: Mit einem großen Ziel. Wir fahren nach Rumänien, um das Turnier zu gewinnen. Bei aller Ambition wollen wir es auch genießen, zusammen für Deutschland aufzulaufen, denn das ist eine große Ehre. Viele Familien werden im Stadion dabei sein, das wird sicher wieder ein großes Erlebnis.

DFB.de: Was nimmst du dir persönlich für die EM vor?

Darvich: Ich setze mir bewusst keine Ziele in Form von Scorerpunkten. Ich kenne meine Rolle als Kapitän, ich will Verantwortung übernehmen und dem Team helfen. Deshalb hat mich der Trainer nominiert und ich versuche, das bestmöglich umzusetzen.

DFB.de: Und wie sieht deine Zukunft im Verein aus? Du bist seit zwei Jahren in Barcelona, hast dort noch ein weiteres Jahr Vertrag und warst zuletzt immer mal wieder Teil des Profikaders, sogar im Champions-League-Halbfinale.

Darvich: Das Spiel im San Siro in Mailand war ein Riesen-Highlight, klar. Ich bin sehr dankbar, solche Erfahrungen – mit meiner Familie auf den Rängen – machen zu dürfen. Auch wenn der Ausgang bitter für uns war, bleibt das ein Leben lang. Ansonsten habe ich in der letzten Saisonphase häufiger mit den Profis trainiert und dort mein Bestes gegeben. Den Sommer gehe ich dementsprechend entspannt an. Mein Fokus liegt voll auf dem Hier und Jetzt und das ist die EM mit der U 19!

Kategorien: U 19-Junioren

Autor: jf