Frauen-Nationalmannschaft
Nations-League-Spiel in Österreich live in der ARD

Im letzten Gruppenspiel der UEFA Women's Nations League trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft auf einen bekannten Gegner. Am heutigen Dienstag (ab 20.30 Uhr, live in der ARD) trifft das Team von Bundestrainer Christian Wück im Franz-Horr-Stadion in Wien auf Österreich. DFB.de sammelt die wichtigsten Infos im FAQ.
Wo ist das Spiel gegen Österreich zu sehen?
Das Auswärtsspiel der DFB-Frauen gegen Österreich wird live in der ARD übertragen. Heute (ab 20.15 Uhr) begrüßen Moderator Claus Lufen und Expertin Almuth Schult die Zuschauer*innen zum Vorbericht. Kurz vor Anpfiff übernimmt dann Kommentatorin Christina Graf. Zeitgleich wird in der ARD-Mediathek ein Livestream angeboten.
Gibt es noch Tickets?
Karten für das Topspiel in der UEFA Women’s Nations League sind noch über das Ticketportal der FK Austria Wien erhältlich. Sitzplatzkarten für die Partie im Franz-Horr-Stadion gibt es ab 12 Euro (ermäßigt ab 10 Euro). Kinder bis einschließlich 14 Jahre zahlen für alle Sitzplatz-Kategorien jeweils 8 Euro. Der deutsche Fanblock befindet sich in den Blöcken 144 bis 147 in der Ecke Nord-West.
Wer steht im DFB-Kader?
Für das Spiel in Wien hat Bundestrainer Christian Wück 25 Spielerinnen nominiert. Erstmals im Kader steht Carlotta Wamser (Eintracht Frankfurt). Nach längeren Pausen kehren Lena Oberdorf (Bayern München), Kathrin Hendrich (VfL Wolfsburg), Rebecca Knaak (Manchester City) und Sara Doorsoun (Eintracht Frankfurt) zurück. Die 23 Jahre alte Oberdorf war aufgrund ihres Kreuzbandrisses das letzte Mal im Juli 2024 im Kreis der DFB-Frauen dabei. Knaak zählte zuletzt im Februar 2025 zum Aufgebot, Hendrich im November 2024 - beide kehren nach Oberschenkelverletzungen zurück. Doorsoun war zuletzt im Dezember 2024 Teil des DFB-Kaders.
Wie sieht die deutsche Bilanz gegen Österreich aus?
Sechs Spiele, sechs Siege: Die DFB-Frauen haben eine perfekte Bilanz gegen die Nachbarinnen. Bei der vergangenen EM in England vor etwa zweieinhalb Jahren siegte Deutschland im Viertelfinale dank zweier Tore von Lina Magull und Alex Popp mit 2:0. Erst Anfang des Jahres gab es im Rahmen der UEFA Women's Nations League das Aufeinandertreffen. Dank einer starken zweiten Halbzeit setzte sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft am 25. Februar in Nürnberg mit 4:1 gegen Österreich durch und bescherte Christian Wück den ersten Heimerfolg als Cheftrainer der Frauen-Nationalmannschaft.
Wie ist der Stand der Dinge in der deutschen Gruppe?
Mit 13 Punkten aus fünf Spielen führt Deutschland die Gruppe 1 der UEFA Nations League uneinholbar an - zuletzt gelang in Bremen ein 4:0 gegen die Niederlande. Österreich liegt mit sechs Punkten auf Rang drei. Schlusslicht Schottland wartet nach fünf Spieltagen noch auf den ersten Punktgewinn.
Was müssen Fans vor dem Stadionbesuch wissen?
Wichtige Informationen zur Anreise, zum Einlass und zu weiteren organisatorischen Details stellt der DFB rechtzeitig vor dem Spiel in den Fan-Infos bereit. Für Fans aller DFB-Teams und -Spielklassen bietet der Deutsche Fußball-Bund auf fanfahrt.dfb.de ein kostenloses Mitfahrportal an.
Wie geht es nach dem Auswärtsspiel in Österreich weiter?
Nach der Nations League richtet sich der Blick auf die Europameisterschaft in der Schweiz. In Gruppe C trifft die deutsche Mannschaft am 4. Juli auf Polen, am 8. Juli auf Dänemark und am 12. Juli auf Schweden.
Wie geht es in der Nations League weiter?
Das Final Four Turnier findet nach der Europameisterschaft von Oktober bis Dezember 2025 statt. Dabei werden sowohl die Halbfinalspiele als auch das Finale und Spiel um Platz drei in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Nachdem alle Teilnehmer feststehen, werden die Halbfinalbegegnungen des Final Four am 6. Juni in Nyon ausgelost.
Kategorien: Frauen-Nationalmannschaft, Nations League
Autor: dfb

Wück: "Wenn wir unsere Leistung abrufen, ist alles möglich"
Christian Wück hat im Europa-Park seinen Kader für die UEFA Women's EURO 2025 bekanntgegeben. Auf DFB.de sprechen der Bundestrainer und Nia Künzer, DFB-Sportdirektorin für Frauenfußball, über das Aufgebot und die Chancen beim EM-Turnier.

Wück gibt Kader für EURO in der Schweiz bekannt
Bundestrainer Christian Wück hat den Kader für die EURO in der Schweiz bekanntgegeben. Das Aufgebot der DFB-Frauen umfasst 20 Feldspielerinnen und drei Torhüterinnen. "Ich habe Vertrauen in meine Spielerinnen", so Wück.

Doorsoun beendet Karriere in der Nationalmannschaft
Sara Doorsoun tritt aus der Frauen-Nationalmannschaft zurück. Die Defensivspielerin von Eintracht Frankfurt absolvierte 59 Länderspiele für die DFB-Auswahl und gewann dabei die Olympische Bronzemedaille in Paris 2024.