U 19-Junioren

Nach Auftaktniederlage: "Brauchen uns nicht zu verstecken"

15.06.2025
U 19-Kapitän Noah Darvich blickt nach dem Niederlande-Spiel nach vorn: "Wissen, was zu tun ist" Foto: Getty Images

Die deutsche U 19-Nationalmannschaft hat ihr Auftaktspiel bei der Europameisterschaft in Rumänien verloren: Gegen die Niederlande unterlag das Team von Trainer Hanno Balitsch mit 0:3 (0:1). Auf DFB.de analysieren Trainer Balitsch, Kapitän Noah DarvichSaid El MalaAlmugera Kabar und Winners Osawe die Auftaktniederlage und blicken auf den kommenden Gegner England.

Hanno Balitsch über ...

... die Auftakt-Niederlage: Es war das erwartet enge Spiel. Am Ende ist das Ergebnis einen Tick zu hoch. Wir konnten die ein oder andere Gelegenheit der Niederländer nicht verhindern und haben unsere Chancen nicht genutzt. Auf dem Niveau entscheiden Kleinigkeiten und die waren auf Seiten der Niederländer. Es fehlte das ein oder andere Mal das Glück und vielleicht auch die Überzeugung, gerade in den Umschaltaktionen. In der ersten Halbzeit haben wir oft nicht die richtige Entscheidung getroffen, zu kompliziert gespielt und den freien Mann übersehen. Das sind Sachen, die passieren, aber wir müssen sie minimieren, um erfolgreich zu sein. Ich glaube, wenn wir ein Tor erzielen, dann ist das Spiel nicht nur ausgeglichen, sondern dann kippt möglicherweise auch das Momentum. Es war mehrfach möglich, aber das ist uns gegen starke Niederländer nicht gelungen.

Noah Darvich über ...

... die Auftakt-Niederlage: Wir haben uns wenig vorzuwerfen, wie wir gespielt haben. Wir hatten viele Chancen und Angriffe, bei denen dann der letzte Pass nicht der richtige war. Bis dahin haben wir es sehr gut gespielt. Am Ende fallen dann zwei Tore, die eigentlich nicht passieren dürfen. Wir haben hinten aufgemacht und versucht alles nach vorn zu werfen, wodurch dann die Gegentore entstanden sind. Ich glaube, wir sind eine Top-Mannschaft und brauchen uns nicht zu verstecken - auch nicht gegen England. Wir bleiben im Turnier.

... den Prozess in der Mannschaft: Wir wurden älter, erwachsener, reifer in unseren Gedanken. Als Team sind wir nochmal ein Stück zusammengekommen. Wir wissen, was zu tun ist. Gegen die Niederlande hat es leider nicht gereicht, aber wir versuchen es wieder.

Said El Mala über ...

... die Auftakt-Niederlage: Es ist immer besser mit einem Sieg in so ein Turnier zu starten. Wir sind gut ins Spiel reingekommen, es war ein ausgeglichenes Spiel, aber die ersten 25 Minuten haben schon uns gehört. Danach ging es etwas rüber zu den Niederländern. Nach der Halbzeit kamen wir super aus der Kabine, haben bis zur 70. Minute weiterhin versucht, Tore zu machen, was leider nicht geklappt hat. Dann hatten wir eine Umstellung, wofür wir zweimal eiskalt bestraft werden. So geht das Spiel dann zu hoch aus.

... sein Gefühl bei der Mannschaft: Ich fühle mich super wohl hier - super Jungs, super Staff, super Trainer. Es macht sehr viel Spaß. Ich habe mich schon sehr lange auf die EM gefreut. Ich spiele einfach mein Spiel, das macht mich so stark.

... das anstehende Spiel gegen England: Für das nächste Spiel können wir mitnehmen, dass wir genau so weitermachen, noch an ein paar Feinheiten anpassen, die wir besser machen wollen. Trotzdem finde ich, dass wir kein schlechtes Spiel gemacht haben. Wir machen gegen die Engländer so weiter und holen dann die drei Punkte.

Almugera Kabar über ...

... die Auftakt-Niederlage: Es ist sehr enttäuschend und sehr bitter. Im Endeffekt wissen wir, dass mehr drin gewesen wäre. Wir hätten unsere Torchancen nutzen müssen. Aber es hat nicht gereicht, wir haben hinen raus zu viele Gegentore kassiert. Nach der Halbzeit haben wir nochmal richtig Gas gegeben, da hatte die ganze Mannschaft auch ein gutes Gefühl und die Überzeugung, dass wir das Ergebnis noch drehen können. Am Ende haben wir hinten aufgemacht. Das Endergebnis ist nicht so, wie das Spiel wirklich war. Wir müssen das Spiel seriös zu Ende spielen und dürfen nicht noch die beiden späten Tore kassieren.

Winners Osawe über ... 

... die Auftakt-Niederlage: Das 0:3 spiegelt das Spiel überhaupt nicht wieder. Das 0:1 war ein bisschen unglücklich, zuerst habe ich ihn geblockt, im zweiten Schuss ist der Ball dann reingegangen. Aber in der ersten Halbzeit hätten wir eigentlich schon zwei, drei Dinger machen müssen. Wir müssen auf jeden Fall weitermachen, das zweite Spiel müssen wir gewinnen, das dritte auch. Wir glauben daran und versuchen positiv zu bleiben.

... das Verbesserungspotenzial: Wenn wir vor allem in der ersten aber auch in der zweiten Halbzeit unsere Chancen reinmachen, dann ist das ein ganz anderes Spiel. So müssen wir auch über Chancenverwertung reden und vielleicht über den letzten Pass, die letzte Präzision. Wenn wir das hinbekommen und gegen England umsetzen, haben wir gute Chancen.

Kategorien: U 19-Junioren

Autor: dfb