U 15-Junioren

Michael Prus: "Das Team stand als Einheit auf dem Platz"

13.05.2025
U 15-Trainer Michael Prus: "In der vergangenen Woche habe ich eine gute Entwicklung wahrgenommen" Foto: Getty Images/DFB

Für die U 15-Nationalmannschaft standen in der vergangenen Woche die ersten und einzigen Länderspiele in dieser Saison an. Beim Drei-Nationen-Turnier in Duisburg gewann die deutsche Mannschaft 5:0 gegen Belgien und unterlag 2:3 gegen die Niederlande. Im DFB.de-Interview spricht Cheftrainer Michael Prus über das Turnier und die Leistungen seiner jungen Schützlinge. 

DFB.de: Wie bewerten Sie die Leistung Ihrer Mannschaft bei diesem Turnier, Herr Prus? 

Michael Prus: Dafür, dass es die ersten Länderspiele waren, haben wir zwei ordentliche Spiele gezeigt. Die Jungs haben schließlich zum ersten Mal mit dem Adler auf der Brust gespielt. In der Vorbereitung des Lehrgangs waren Nervosität und Unruhe spürbar - dafür haben die Jungs das sehr gut gemacht. Die Niederlage gegen die Niederlande war deshalb knapp, weil wir gut mithalten konnten. In der ersten Halbzeit haben wir es leider versäumt, aus unseren Möglichkeiten Tore zu machen. In der zweiten Halbzeit waren die Niederländer etwas besser. Grundsätzlich war es aber eine gute Leistung. Das Ergebnis aus dem zweiten Spiel gegen Belgien hat das Ganze getoppt. Insgesamt können wir sehr zufrieden sein.

DFB.de: Wie haben Sie das Team während des Drei-Nationen-Turniers erlebt?

Prus: Im Vorfeld haben wir unsere Lehrgänge in unterschiedlichen Konstellationen durchgeführt. Die Spieler, die jetzt dabei waren, waren in dieser Konstellation vorher nicht unbedingt zusammen. Der Lehrgang beginnt daher mit einer Findungsphase, die wir durch Teambuildingmaßnahmen unterstützen. In der vergangenen Woche habe ich eine gute Entwicklung wahrgenommen. Die Jungs sind mehr und mehr zusammengewachsen. Das Team stand als Einheit auf dem Platz - das zeigt auch das Ergebnis.

DFB.de: Wie wichtig sind solche Turniere für die individuelle Entwicklung der Spieler auf diesem Niveau?

Prus: Die ersten Länderspiele sind etwas ganz Besonderes. Vom Üben der Hymne über das riesige Interesse von Vereinen und Familien bis hin zur eigentlichen Konzentration auf das Spiel. Das sind viele neue Herausforderungen, mit denen junge Spieler lernen müssen umzugehen. Genau solche Erfahrungen sind daher Gold wert. Für die persönliche Entwicklung hilft es enorm, eine neue Atmosphäre und gewisse Anspannungen zu spüren. Zusätzlich wird in anderen Ländern teilweise anders Fußball gespielt als in Deutschland. Auch das zu erleben, tut den Jungs in ihrer Entwicklung total gut.

DFB.de: Gibt es einen Moment, der Ihnen besonders in Erinnerung geblieben ist?

Prus: Am Abend vor dem zweiten Spiel wollten die Jungs noch mal auf den Platz, um selbstständig zu üben und Dinge auszuprobieren. Das ist für mich ein tolles Zeichen - sie beschäftigen sich mit dem Ball und wollen besser werden. Das finde ich vom Grundsatz her gut - für mich war es ein schöner Moment.

DFB.de: Welche Erkenntnisse konnten Sie aus den beiden Spielen ziehen?

Prus: Wir konnten feststellen, dass einige Spieler gegen beide Gegner sehr gut mitgehalten und andere sich wiederum schwergetan haben. Durch die neue Situation konnten nicht alle Spieler ihre Leistungen abrufen. Während eines Turniers können wir die Spieler anders kennenlernen als auf normalen Trainingslehrgängen.

DFB.de: Wie geht es nun für das Team weiter? Welche Ziele haben Sie in den kommenden Monaten?

Prus: Ganz unterschiedlich. Wir haben in knapp eineinhalb Wochen das U 15-Sichtungsturnier, bei dem sich mehr als 300 Spieler präsentieren und auf eine Chance hoffen, in einem unserer U 16-Lehrgänge dabei zu sein. Die Konkurrenz schläft nicht, sondern ist hellwach und stellt sich nun vor. Wir als Trainerteam schauen natürlich genau hin. Wir wollen den Kreis an Spielern vergrößern, mit denen wir in die kommende Saison gehen. In der stehen uns vor den ersten Länderspielphasen wieder zwei Trainingslehrgänge bevor. Die U 16-Saison wird anders verlaufen als die U 15-Saison: Wir werden mehr internationale Vergleiche haben, beispielsweise gegen Österreich und Rumänien. Es wird also die Möglichkeiten geben, weitere Erfahrungen - auch auf internationaler Ebene - zu sammeln.

Kategorien: U 15-Junioren

Autor: mah