U 17-Junioren

Meister: "Als Athlet und Persönlichkeit wächst man an solchen Erfahrungen"

29.05.2025
Marc-Patrick Meister: "Wir haben immer gezeigt, dass wir Rückschläge in positive Energie umwandeln können" Foto: Getty Images

Nach dem Ausscheiden der deutschen U 17-Junioren in der Gruppenphase bei der U 17-Europameisterschaft in Albanien zieht Cheftrainer Marc Meister im DFB.de-Interview Bilanz. Er spricht über Enttäuschung und Stolz, über Lehren aus den drei Spielen (0:3 gegen Frankreich, 4:0 gegen Albanien, 1:2 gegen Portugal) - und warum er trotz des Ausscheidens optimistisch auf die kommende U 17-Weltmeisterschaft im November blickt.

DFB.de: Mit ein paar Tagen Abstand - wie bewerten Sie das Ausscheiden in der Gruppenphase bei der Europameisterschaft in Albanien?

Marc Meister: Mir geht es wie allen, die diese Reise mitgemacht haben - vom Trainingslager in Westerburg vor zwei Wochen bis zum Turnier in Albanien. Ich teile die Enttäuschung und den Schmerz über das Ausscheiden in der Gruppenphase. Wir hatten uns definitiv mehr vorgenommen.

DFB.de: Was war aus Ihrer Sicht entscheidend dafür, dass es nicht zum Weiterkommen gereicht hat?

Meister: Bei einer Europameisterschaft mit nur drei Gruppenspielen kannst du dir keine erste Halbzeit wie gegen Frankreich erlauben. Wir haben dort einfach zu viele Fehler aneinandergereiht – so ehrlich müssen wir sein. Mit dieser Drucksituation im Rücken sind wir dann ins dritte Spiel gegangen, und genau das war am Ende der Unterschied zu unserem Gegner Portugal. Ich glaube nach wie vor nicht, dass wir eine schlechtere Mannschaft als Portugal haben.

DFB.de: Sie haben nach dem Spiel gesagt, dass Sie stolz auf die Mannschaft sind. Was genau macht Sie so stolz?

Meister: Bereits im Trainingslager vor der EM haben wir Handlungsziele definiert: Was bedeutet es, ein hilfreicher Mitspieler zu sein? Was braucht mein Teamkollege von mir? Diese Prinzipien wurden während des Turniers voll gelebt. Die Jungs haben sich darauf eingelassen und die Mannschaft mitgezogen. Das gilt ebenso für mein Trainerteam und den gesamten Staff - alle haben unsere Haltung nach außen getragen. Darauf bin ich sehr stolz, auch wenn wir unsere Ergebnisziele leider nicht erreichen konnten.

DFB.de: Was können die Spieler aus diesem nicht erreichten Ziel mitnehmen?

Meister: Unsere Jungs sind extrem ambitioniert. Sie können diese EM als ein wichtiges Turnier in ihrer Entwicklung abspeichern - hoffentlich verbunden mit vielen wertvollen Lehren. Als Athlet, aber auch als Persönlichkeit, wächst man an solchen Erfahrungen. Der Teamspirit wird gestärkt, wenn man gemeinsam durch schwierige Phasen geht – das habe ich bereits in Albanien nach dem Ausscheiden ganz deutlich gespürt.

DFB.de: Wie geht Ihr Trainerteam die Aufarbeitung des Turniers an?

Meister: Zunächst reflektiert jeder für sich - oft am eigenen Schreibtisch, im stillen Kämmerlein. Aber es ist enorm wichtig, diese Gedanken und Erkenntnisse anschließend miteinander zu teilen. Anhand der Analyse jedes Spiels und jedes einzelnen Spielers werden wir unsere Schlüsse ziehen.

DFB.de: Was stimmt Sie zuversichtlich, dass Ihre Mannschaft bei der U 17-Weltmeisterschaft im November das eigene Ergebnisziel erreichen kann?

Meister: Wir haben bisher immer gezeigt, dass wir Rückschläge in positive Energie umwandeln und uns im Verlauf eines Turnierjahres steigern können. Die Jungs werden dann ein halbes Jahr älter und erfahrener sein. Ich bin überzeugt davon, dass jeder seine Rolle klar erkennt und ihr auch entsprechend gerecht wird - nach seinen eigenen Ansprüchen und denen des Teams.

DFB.de: Gibt es etwas, das Ihnen von diesem Turnier besonders in Erinnerung bleiben wird?

Meister: Neben dem großartigen Teamspirit und den hervorragenden Bedingungen vor Ort in Albanien, vor allem der unglaubliche Support der Eltern. Das ist alles andere als selbstverständlich und hat die Spieler auch getragen. Sie haben ihre Söhne unglaublich unterstützt - dafür sind wir ihnen sehr dankbar.

Die deutsche U 17-Nationalmannschaft trifft bei der FIFA Weltmeisterschaft 2025 in Katar in Vorrundengruppe G auf Kolumbien, Nordkorea und El Salvador. Alle Infos dazu gibt es hier.

Kategorien: U 17-Junioren

Autor: sy