2. Frauen-Bundesliga

Dreierpack: Lisa Heiseler schießt Union zum Sieg

09.03.2025
Dreierpack zum Berliner Heimsieg: Spielführerin Lisa Heiseler (2.v.r.) Foto: DFB/dpa Picture-Alliance

Die Siegesserie des Tabellenzweiten 1. FC Union Berlin in der 2. Frauen-Bundesliga geht weiter: Das Team von Trainerin Ailien Poese ging am 17. Spieltag beim 3:0 (2:0) gegen die SG 99 Andernach bereits zum fünften Mal nacheinander mit der vollen Punktausbeute vom Spielfeld.

Maßgeblichen Anteil am erneuten Erfolg vor 5272 Zuschauer*innen im Stadion An der Alten Försterei hatte Berlins Kapitänin. Lisa Heiseler (13./45.+2/55.) konnte sich gleich dreimal in die Torschützenliste eintragen. Mit nun zehn Treffern hat die 26-Jährige in der Torjägerliste nur noch Medina Desic vom 1. FC Nürnberg (elf Saisontore) vor sich.

"Ich kann mich nicht beschweren. Aber wir spielen erstmal die Saison zu Ende und dann kann ich vielleicht einen ausgeben", so Dreierpackerin Lisa Heiseler, die im fünften Spiel nacheinander als Torschützin erfolgreich war. "Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben dann aber phasenweise das Tempo verloren. Nach der Pause wurde es wieder besser und wir haben die drei Punkte geholt. Damit kann man zufrieden sein."

Im Meisterschaftsrennen fehlt dem 1. FC Union Berlin weiterhin ein Zähler auf den 1. FC Nürnberg. Der Spitzenreiter entschied das Duell mit der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0) für sich. Madeleine Steck (65.) machte mit ihrem Treffer den Unterschied. Die Frankfurterinnen kassierten bereits ihre dritte Niederlage nacheinander und warten im Jahr 2025 (ein Punkt aus vier Spielen) noch auf den ersten Sieg. Nürnberg hat weiterhin neun Punkte Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegsplatz, das Polster des 1. FC Union beträgt entsprechend acht Zähler

SV Meppen klettert wieder auf Rang drei

Neuer Tabellendritter ist der SV Meppen. Die Emsländerinnen behaupteten sich 1:0 (0:0) gegen Borussia Mönchengladbach. Durch den Treffer von Virag Nagy (75.) kommt der frühere Bundesligist nicht nur auf die Bilanz von vier Siegen nacheinander. Aus den zurückliegenden acht Partien holte die Mannschaft von Trainer Thomas Pfannkuch 22 von möglichen 24 Punkten.

Der VfL Bochum spielt im Rennen um die vorderen Plätze ebenfalls weiterhin eine gute Rolle. Das Team von Trainerin Kyra Malinowski baute die Serie ohne Niederlage durch das 2:1 (1:0) bei der zweiten Mannschaft des SC Freiburg auf drei Begegnungen (sieben Punkte) aus. Den Grundstein für den Erfolg legten Mara Wilhelm (34.) und Anna-Luisa Figueira Marques (49.). Das Schlusslicht aus Freiburg kam zwar durch Victoria Ezebinyuo (57., Foulelfmeter) noch einmal heran, konnte nach dem vorherigen 2:0 gegen Eintracht Frankfurt II diesmal nichts Zählbares im Kampf um den Klassenverbleib nachlegen.

Einen Dämpfer im Aufstiegsrennen musste der Hamburger SV hinnehmen. Die Hamburgerinnen kamen nicht über ein 0:0 gegen die abstiegsbedrohte zweite Mannschaft des FC Bayern München hinaus. Dadurch liegt das Team von Trainer Marwin Bolz nun zwei Punkte hinter einem Aufstiegsrang zurück und hat dabei auch bereits eine Partie mehr auf dem Konto. Die Münchnerinnen verlängerten ihre Serie ohne Niederlage auf vier Begegnungen und holten in diesem Zeitraum zehn ihrer insgesamt 16 Zähler.

FSV Gütersloh verliert nach Trainerwechsel

Der FSV Gütersloh ist auch im ersten Spiel nach der einvernehmlichen Trennung von Trainer Daniel Fröhlich leer ausgegangen. Unter der Leitung des Sportlichen Leiters Markus Graskamp hatten die Gütersloherinnen gegen den direkten Konkurrenten SV 67 Weinberg 1:3 (1:1) das Nachsehen. Der FSV ging trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichstreffers von Celina Baum (43.) zum siebten Mal nacheinander leer aus und bleibt auf einem Abstiegsplatz. Weinberg durfte sich dagegen dank der Treffer von Sara Hofmann (15./84.) und Solveig Schlitter (90.+2) über den ersten Sieg nach zuvor sieben Niederlagen am Stück freuen.

Der FC Ingolstadt 04 muss im neuen Jahr weiterhin auf den ersten Sieg warten. Das 1:3 (0:1) gegen den SC Sand bedeutete für das Team von Trainer Benjamin Stolte die dritte Niederlage im vierten Spiel nach der Winterpause. Der SC Sand bestätigte dagegen durch die Treffer von Sanja Homann (45./49.) und Cecilia Way (65.) seine aufsteigende Form. Aus den zurückliegenden vier Begegnungen sammelte der frühere Bundesligist zehn von zwölf möglichen Punkten und verkürzte den Rückstand zu einem Aufstiegsplatz auf fünf Zähler. Für den FCI, der drei Punkte vor der Gefahrenzone rangiert, sprang nur der zwischenzeitliche Anschlusstreffer von Pija Reininger (52.) heraus

125 Jahre DFB - 125 Jahre Fußballliebe

In Leipzig, genauer gesagt im "Restaurant zum Mariengarten", wurde am 28. Januar 1900 der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Seinerzeit gehörten dem Verband überschaubare 90 Vereine an, aber das änderte sich rasch. Heute gibt es mehr als 24.000 Klubs mit mehr als 7,7 Millionen Mitgliedern. Dazwischen hat der DFB eine bewegte und bewegende Geschichte hingelegt, mit vielen Titeln, Tränen und Triumphen. 125 Jahre DFB bedeuten auch 125 Jahre Fußballliebe - für uns Anlass genug, auf dfb.de/fussballliebe zu sagen: "Ti amo, Fußball!" Auf dieser DFB.de-Subsite wollen wir auch mit den Fans und Fußballinteressierten in den Austausch kommen. Hier sammeln wir eure Themen - und machen sie zu unseren Themen.

Kategorien: 2. Frauen-Bundesliga

Autor: mspw