U 21-Männer
Di Salvo: "Die Vorfreude ist bei allen riesig"

Die deutsche U 21-Nationalmannschaft befindet sich noch bis morgen im Trainingslager in Blankenhain, wo die DFB-Auswahl sich auf die Europameisterschaft in der Slowakei (11. bis 28. Juni) vorbereitet. DFB-Trainer Antonio Di Salvo stimmt seine Schützlinge auf die Mission EM ein. Auf DFB.de spricht er über das Trainingslager, die Stimmung im Team und die Vorfreude auf das Turnier.
Antonio Di Salvo ...
… die Stimmung im Trainingslager: Das Trainingslager ist noch nicht vorbei, wir haben noch einen Tag. Insgesamt ist die Zeit schnell vorbei gegangen. Es hat Spaß gemacht, die Jungs waren engagiert. Das spürt man, wenn sie auf dem Platz sind, wo sie mit einer hohen Intensität trainieren. Auch außerhalb haben sie eine Lockerheit, die wichtig ist. Das Zusammenspiel zwischen Staff und Trainern ist ganz besonders. Da haben alle ihren Anteil dran.
… die Mannschaft: Im Training und den Besprechungen sind die Jungs konzentriert und fokussiert. Es geht aber auch darum, den Schalter umzulegen, wenn man Zeit hat, diese dann auch gemeinsam zu verbringen. Sie sitzen zusammen, spielen Karten oder gehen spazieren.
… die Bedingungen im Trainingslager: Wir haben hier hervorragende Bedingungen vorgefunden. Es war optimales Wetter um zu trainieren. Der Platz war hervorragend, auch das Personal und die anderen Hotelgäste waren sehr nett.
… die Testspiele: Wir haben gegen die U 19 von Leipzig gespielt, da haben wir vermehrt den Ball gehabt. Das Spiel gegen Finnland wird anders sein. Es wird ein offenes Spiel, jede Phase gewinnt an Bedeutung. Unser Anlaufen und Defensivverhalten wird mehr Thema sein. Es ist wichtig, dass wir noch ein Testspiel haben - auch, damit die Spieler auf ihre Minuten kommen, um auf das Turnier vorbereitet zu sein.
… die Fortschritte während des Trainingslagers: Die Fortschritte waren zu sehen, auch schon im Spiel gegen Leipzig. Logischerweise kamen wir da nicht so ins Umschalten, aber man hat schon die Restverteidigung und die die gesamte Ordnung erkennen können. Wir haben die Trainingseinheiten intensiv genutzt, um daran zu arbeiten. Damit bin ich sehr zufrieden. Der Schwerpunkt Umschalten nach Ballverlusten wird gegen Finnland nochmal mehr in den Vordergrund rücken. Wir werden auf einem anderen Level als vor dem Trainingslager sein.
… positive Überraschungen im Trainingslager: Es gibt mehrere positive Überraschungen. Ich werde keine Namen nennen, aber der Kader ist enger zusammengerückt. Die Startelf und die Qualität, die wir haben, ist gut. Ich bin froh, dass sich alle Spieler im Trainingslager präsentieren konnten.
… die Vorfreude auf das Turnier: Die Vorfreude ist seit dem ersten Tag des Trainingslagers vorhanden. Es ist etwas besonderes und das spürt man auch. Es ist etwas anderes als bei normalen Maßnahmen. Wir haben mehr Zeit um zu trainieren und detailliert Dinge anzusprechen. Die Vorfreude ist bei allen riesig.
… Finn Jeltsch: Finn Jeltsch wird leider die EM verpassen. Er hat eine Entzündung am Unterschenkel, die noch nicht vollständig abgeklungen ist. Das ist sehr schade, wir haben uns auf ihn gefreut. Er hat Top-Leistungen beim VFB Stuttgart gezeigt. Er ist sehr traurig, aber so ist es halt mal im Fußball. Ich habe ihm auch gesagt, dass er seine Verletzung auskurieren soll, um beim Trainingsstart wieder fit zu sein.
… Nick Woltemade: Nick Woltemade kommt nach den beiden Nations-League-Spielen zu uns, so ist es mit Julian Nagelsmann besprochen. Kaltes Wasser ist es für ihn bei der U 21-Nationalmannschaft nicht. Er ist seit anderthalb Jahren bei jeder Maßnahme dabei. Er wird am Montag anreisen.
… angeschlagene Spieler: Nnamdi Collins und Tim Oermann hatten muskuläre Probleme und sind zuletzt kürzergetreten. Beide haben aber wieder Teile des Trainings mitgemacht. Wir sind zuversichtlich, dass beide spätestens bis zum ersten Spiel einsatzfähig sind.
… den finalen Kader für die EM: Wir sind für uns sehr klar mit dem Kader. Trotzdem muss man das Training abwarten, es kann noch viel passieren. Nick Woltemade kehrt in den Kader zurück und Finn Jeltsch fällt aus. Wir haben angeschlagene Spieler und wir wollen schauen, dass wir einen flexiblen und variablen Kader haben, um bei dem Turnier reagieren zu können. Wir benötigen aber noch die Trainingseinheiten und die Fahrt zurück nach Frankfurt, um alles sacken zu lassen. Es sind dann zwei Spieler, die wir streichen müssen, einen Feldspieler und einen Torwart. Das ist schwierig, weil sich alle gut präsentiert haben.
… die Kaderbekanntgabe: Wir müssen bis morgen Abend um 23.59 Uhr den Kader an die UEFA senden. Am Donnerstagmorgen werden wir den Kader dann auch veröffentlichen.
… Hermann Gerland: Hermann Gerland ist ein Mensch und eine Persönlichkeit, die super ankommt. Nicht nur im Staff, sondern auch im Trainerteam. Er ist sehr direkt, aber die Dinge, die er sagt, haben immer Hand und Fuß. Ich bin froh, einen so erfahrenen Profi an der Seite zu haben. Er ist ein wunderbarer Mensch, der den ein oder anderen Tipp Richtung Lebenserfahrung gibt.
Kategorien: U 21-Männer
Autor: dfb
.jpg%3F1750105532)
Video: U 21 Match Reactions mit Rocco Reitz & Paul Nebel
Die deutsche U 21 steht nach einem souveränen Sieg vorzeitig im Viertelfinale der U 21-Europameisterschaft. Torschütze Paul Nebel und Vorlagengeber Rocco Reitz analysieren die Highlights der Partie gegen Tschechien noch einmal im Video.

Di Salvo: "Möglichst viele Spieler zum Einsatz kommen lassen"
Nach dem Auftaktsieg über Slowenien und dem 4:2-Erfolg gegen Tschechien will die deutsche U 21-Nationalmannschaft den Gruppensieg perfekt machen. Im Spiel gegen England reicht dafür ein Punkt. Auf DFB.de sprechen Spieler und Trainer über das Duell.
.jpg%3F1750019277)
Video: Vorzeitiger Viertelfinaleinzug perfekt
Die deutsche U 21 hat mit dem zweiten überzeugenden Auftritt vorzeitig das Viertelfinale der U 21-EM erreicht. Nicolo Tresoldi, Paul Nebel, Nick Woltemade und Eric Martel trafen beim 4:2 gegen Tschechien. Hier gibt's die Highlights im Video.