Wolfsburg und FC Bayern im Gleichschritt in die nächste Runde

Der Titelverteidiger ist weiter, Wolfsburg nicht zu stoppen: Im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen hat der FC Bayern München dank eines 4:0 (2:0) beim Zweitligisten SV Meppen die nächste Runde erreicht. Bundesliga-Spitzenreiter VfL Wolfsburg tat es den Münchnerinnen nach und schoss den FCR 2001 Duisburg mit 8:1 (4:1) aus dem eigenen Stadion.

In Meppen erzielte Nationalspielerin Lena Lotzen in der elften Minute den frühen Führungstreffer für den FC Bayern. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Vanessa Bürki (44.) auf 2:0 für die Bayern. In Hälfte zwei spielten die Münchnerinnen das Spiel routiniert zu Ende und kam durch Sarah Hagen (58.) und durch Isabell Bachor (85.) noch zu weiteren Toren.

Popp trifft bei Rückkehr nach Duisburg

Im Topduell zwischen dem FCR und dem VfL gerieten die Gastgeberinnen bereits früh ins Hintertreffen. Martina Müller (15.) und Nadine Keßler (18.) sorgten mit einem Doppelschlag für einen beruhigenden Zwei-Tore-Vorsprung der "Wölfinnen". Toptorjägerin Conny Pohlers erhöhte noch vor der Pause auf 3:0 (32.). Zwar kam Duisburg durch das Tor von Nicole Banecki (43.) noch einmal heran, doch Alexandra Popp stellte gegen ihren ehemaligen Klub den alten Abstand wieder her (45.).

Auch nach dem Seitenwechsel blieb der VfL am Drücker. Zsanett Jakabfi markierte in der 53. Minute das 5:1 gegen die überforderten "Löwinnen". Nur wenige Minuten später schraubten erneut Müller (58.) und Pohlers (59.) das Ergebnis weiter hoch. Den Treffer zum Endstand erzielte Lina Magull kurz vor dem Abpfiff (86.).

Jena setzt sich in Bremen durch

Der FF USV Jena hat seine Pflichtaufgabe indes erfüllt. Beim Zweitligisten Werder Bremen setzte sich der Bundesligaachte 4:1 (2:0) durch. Carolin Schiewe (22.) per Elfmeter und Louisa Lagaris (40.) brachten die Thüringerinnen bereits in Halbzeit eins auf die Siegerstraße, Daniela Schachers Anschlusstreffer (51.) war aus Sicht der Bremer zu wenig, um das Viertelfinale zu erreichen. Kathleen Radtke (67.) und Sabrina Schmutzler (80.) stellten den Endstand her.

Im Duell der Zweitliga-Spitzenteams gab es am Sonntag nach regulärer Spielzeit zunächst nur einen Sieger. Der Nord-Staffel-Dritte Herforder SV gewann beim TSV Crailsheim locker 5:1 (2:0). Giustina Ronzetti (38.), Lena Schulte (39.) und ein lupenreiner Hattrick von Anna Laue (58., 64., 67.) innerhalb von nur neun Minuten machten den Einzug in die nächste Runde perfekt. Jasmin Klotz sorgte für das zwischenzeitliche 1:2 (50.).

Die Partie zwischen dem BV Cloppenburg und dem SC Sand endete nach 90 Minuten 1:1 (0:1). Christine Veth hatte die Gäste in der 41. Minute in Führung gebracht, Gentjana Roki (69.) traf zum Ausgleich. In der Verlängerung markierte Christine Veth in der 105. Minute zunächst das 2:1 für den SCS, doch die Gastgeberinnen gaben nicht auf und kamen durch Agnieszka Winczo (118.) kurz vor dem Abpfiff noch zum 2:2. Im Elfmeterschießen behielt Sand die besseren Nerven sorgte durch das 5:4 n.E. für den Einzug in die Runde der letzten Acht.

Gero Bisanz lost Pokalviertelfinale in Halle aus

Die Paarungen für das Viertelfinale im DFB-Pokal der Frauen wird der frühere Frauen-Bundestrainer Gero Bisanz ermitteln. Die Auslosung findet in der Halbzeitpause des Länderspiels der Frauen-Nationalmannschaft gegen Frankreich in Halle statt, das am 29. November (ab 15.15 Uhr, live in der ARD) ausgetragen wird. Ziehungsleiterin ist Margit Stoppa, die Spielleiterin der Frauen-Bundesliga.

Das Viertelfinale findet am 15. Dezember statt. Das Endspiel um den DFB-Pokal der Frauen wird 19. Mai 2013 in Köln ausgetragen.

[rs]

[bild1]

Der Titelverteidiger ist weiter, Wolfsburg nicht zu stoppen: Im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen hat der FC Bayern München dank eines 4:0 (2:0) beim Zweitligisten SV Meppen die nächste Runde erreicht. Bundesliga-Spitzenreiter VfL Wolfsburg tat es den Münchnerinnen nach und schoss den FCR 2001 Duisburg mit 8:1 (4:1) aus dem eigenen Stadion.

In Meppen erzielte Nationalspielerin Lena Lotzen in der elften Minute den frühen Führungstreffer für den FC Bayern. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Vanessa Bürki (44.) auf 2:0 für die Bayern. In Hälfte zwei spielten die Münchnerinnen das Spiel routiniert zu Ende und kam durch Sarah Hagen (58.) und durch Isabell Bachor (85.) noch zu weiteren Toren.

Popp trifft bei Rückkehr nach Duisburg

Im Topduell zwischen dem FCR und dem VfL gerieten die Gastgeberinnen bereits früh ins Hintertreffen. Martina Müller (15.) und Nadine Keßler (18.) sorgten mit einem Doppelschlag für einen beruhigenden Zwei-Tore-Vorsprung der "Wölfinnen". Toptorjägerin Conny Pohlers erhöhte noch vor der Pause auf 3:0 (32.). Zwar kam Duisburg durch das Tor von Nicole Banecki (43.) noch einmal heran, doch Alexandra Popp stellte gegen ihren ehemaligen Klub den alten Abstand wieder her (45.).

Auch nach dem Seitenwechsel blieb der VfL am Drücker. Zsanett Jakabfi markierte in der 53. Minute das 5:1 gegen die überforderten "Löwinnen". Nur wenige Minuten später schraubten erneut Müller (58.) und Pohlers (59.) das Ergebnis weiter hoch. Den Treffer zum Endstand erzielte Lina Magull kurz vor dem Abpfiff (86.).

Jena setzt sich in Bremen durch

Der FF USV Jena hat seine Pflichtaufgabe indes erfüllt. Beim Zweitligisten Werder Bremen setzte sich der Bundesligaachte 4:1 (2:0) durch. Carolin Schiewe (22.) per Elfmeter und Louisa Lagaris (40.) brachten die Thüringerinnen bereits in Halbzeit eins auf die Siegerstraße, Daniela Schachers Anschlusstreffer (51.) war aus Sicht der Bremer zu wenig, um das Viertelfinale zu erreichen. Kathleen Radtke (67.) und Sabrina Schmutzler (80.) stellten den Endstand her.

Im Duell der Zweitliga-Spitzenteams gab es am Sonntag nach regulärer Spielzeit zunächst nur einen Sieger. Der Nord-Staffel-Dritte Herforder SV gewann beim TSV Crailsheim locker 5:1 (2:0). Giustina Ronzetti (38.), Lena Schulte (39.) und ein lupenreiner Hattrick von Anna Laue (58., 64., 67.) innerhalb von nur neun Minuten machten den Einzug in die nächste Runde perfekt. Jasmin Klotz sorgte für das zwischenzeitliche 1:2 (50.).

Die Partie zwischen dem BV Cloppenburg und dem SC Sand endete nach 90 Minuten 1:1 (0:1). Christine Veth hatte die Gäste in der 41. Minute in Führung gebracht, Gentjana Roki (69.) traf zum Ausgleich. In der Verlängerung markierte Christine Veth in der 105. Minute zunächst das 2:1 für den SCS, doch die Gastgeberinnen gaben nicht auf und kamen durch Agnieszka Winczo (118.) kurz vor dem Abpfiff noch zum 2:2. Im Elfmeterschießen behielt Sand die besseren Nerven sorgte durch das 5:4 n.E. für den Einzug in die Runde der letzten Acht.

[bild2]

Gero Bisanz lost Pokalviertelfinale in Halle aus

Die Paarungen für das Viertelfinale im DFB-Pokal der Frauen wird der frühere Frauen-Bundestrainer Gero Bisanz ermitteln. Die Auslosung findet in der Halbzeitpause des Länderspiels der Frauen-Nationalmannschaft gegen Frankreich in Halle statt, das am 29. November (ab 15.15 Uhr, live in der ARD) ausgetragen wird. Ziehungsleiterin ist Margit Stoppa, die Spielleiterin der Frauen-Bundesliga.

Das Viertelfinale findet am 15. Dezember statt. Das Endspiel um den DFB-Pokal der Frauen wird 19. Mai 2013 in Köln ausgetragen.