Wechsel von Nationalspieler Kroos zu Real Madrid perfekt

Der Transfer von Weltmeister Toni Kroos von Bayern München zu Real Madrid ist perfekt. Wie der deutsche Rekordmeister am Donnerstag bestätigte, wechselt der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler mit sofortiger Wirkung zum Champions-League-Sieger in die spanische Hauptstadt.

Kroos unterschreibt bei Real nach Angaben seines neuen Klubs einen Vertrag bis 2020. "Wir danken Toni Kroos für seine Zeit in München", erklärte Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, "wir haben hier gemeinsam mit ihm große Erfolge erzielt. Wir wünschen ihm und seiner Familie alles Gute in Madrid und bei Real." Er ist nach Günter Netzer, Paul Breitner, Ulli Stielike, Bernd Schuster, Bodo Illgner, Christoph Metzelder, Mesut Özil und Sami Khedira der neunte deutsche Nationalspieler bei Real.

"Zeit gekommen, neue Herausforderung in Angriff zu nehmen"

"Beim FC Bayern München bedanke ich mich für eine wunderschöne Zeit. Seit ich mit 16 Jahren die Entscheidung getroffen habe, zum FC Bayern zu wechseln, war ich an jedem einzelnen Tag stolz, ein Spieler dieses großartigen Klubs sein zu dürfen. An der Seite von vielen herausragenden Spielern wie Philipp Lahm, Thomas Müller, Manuel Neuer, Bastian Schweinsteiger, Miroslav Klose, Luca Toni oder Franck Ribéry habe ich tolle Erfolge gefeiert. Viele private und sportliche Erinnerungen kommen mir in den Sinn. Vor allem das Triple im Jahr 2013 bleibt mir und Euch sicher ewig im Gedächtnis", schrieb der 51-malige Nationalspieler auf seiner Homepage.

Zudem äußerte er sich zu seinen Intentionen, die Bayern zu verlassen. "Nachdem ich mit dem FC Bayern alle großen Titel im Vereinsfußball gewonnen habe, sehe ich nun nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft in Brasilien die Zeit gekommen, um neue Erfahrungen zu machen und eine neue Herausforderung in Angriff zu nehmen. Deswegen gehe ich mit großer Vorfreude und enormer Demut die Aufgabe bei Real Madrid an. Einem Verein, der zugleich ein Mythos mit großer Tradition und ein aktives Kraftwerk im Weltfußball ist. Ein Klub mit einer glorreichen Vergangenheit und einer spannenden Zukunft. Eine Mannschaft mit großartigen Einzelspielern und einem beeindruckenden Teamgeist, wie man im vergangenen Jahr beim Gewinn von 'la decima' sehen konnte", so Kroos, der am Donnerstag vor 6000 madrilenischen Fans im Estádio Bernabeú empfangen worden war.

Und weiter schrieb der 24-Jährige: "Ich freue mich darauf, das weiße Trikot der 'Königlichen' zu tragen und die Zukunft des Vereins von Legenden und Idolen wie Alfredo di Stefano, den ich traurigerweise nicht mehr kennenlernen durfte, Emilio Butragueno, Zinedine Zidane, Raúl oder deutschen Vorbildern wie Günter Netzer, Paul Breitner und Uli Stielike gemeinsam mit dem aktuellen Team und Trainer Carlo Ancelotti mitzugestalten und den Ruhm von Real Madrid zu mehren."

[sid/rs]

Der Transfer von Weltmeister Toni Kroos von Bayern München zu Real Madrid ist perfekt. Wie der deutsche Rekordmeister am Donnerstag bestätigte, wechselt der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler mit sofortiger Wirkung zum Champions-League-Sieger in die spanische Hauptstadt.

Kroos unterschreibt bei Real nach Angaben seines neuen Klubs einen Vertrag bis 2020. "Wir danken Toni Kroos für seine Zeit in München", erklärte Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, "wir haben hier gemeinsam mit ihm große Erfolge erzielt. Wir wünschen ihm und seiner Familie alles Gute in Madrid und bei Real." Er ist nach Günter Netzer, Paul Breitner, Ulli Stielike, Bernd Schuster, Bodo Illgner, Christoph Metzelder, Mesut Özil und Sami Khedira der neunte deutsche Nationalspieler bei Real.

"Zeit gekommen, neue Herausforderung in Angriff zu nehmen"

"Beim FC Bayern München bedanke ich mich für eine wunderschöne Zeit. Seit ich mit 16 Jahren die Entscheidung getroffen habe, zum FC Bayern zu wechseln, war ich an jedem einzelnen Tag stolz, ein Spieler dieses großartigen Klubs sein zu dürfen. An der Seite von vielen herausragenden Spielern wie Philipp Lahm, Thomas Müller, Manuel Neuer, Bastian Schweinsteiger, Miroslav Klose, Luca Toni oder Franck Ribéry habe ich tolle Erfolge gefeiert. Viele private und sportliche Erinnerungen kommen mir in den Sinn. Vor allem das Triple im Jahr 2013 bleibt mir und Euch sicher ewig im Gedächtnis", schrieb der 51-malige Nationalspieler auf seiner Homepage.

Zudem äußerte er sich zu seinen Intentionen, die Bayern zu verlassen. "Nachdem ich mit dem FC Bayern alle großen Titel im Vereinsfußball gewonnen habe, sehe ich nun nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft in Brasilien die Zeit gekommen, um neue Erfahrungen zu machen und eine neue Herausforderung in Angriff zu nehmen. Deswegen gehe ich mit großer Vorfreude und enormer Demut die Aufgabe bei Real Madrid an. Einem Verein, der zugleich ein Mythos mit großer Tradition und ein aktives Kraftwerk im Weltfußball ist. Ein Klub mit einer glorreichen Vergangenheit und einer spannenden Zukunft. Eine Mannschaft mit großartigen Einzelspielern und einem beeindruckenden Teamgeist, wie man im vergangenen Jahr beim Gewinn von 'la decima' sehen konnte", so Kroos, der am Donnerstag vor 6000 madrilenischen Fans im Estádio Bernabeú empfangen worden war.

Und weiter schrieb der 24-Jährige: "Ich freue mich darauf, das weiße Trikot der 'Königlichen' zu tragen und die Zukunft des Vereins von Legenden und Idolen wie Alfredo di Stefano, den ich traurigerweise nicht mehr kennenlernen durfte, Emilio Butragueno, Zinedine Zidane, Raúl oder deutschen Vorbildern wie Günter Netzer, Paul Breitner und Uli Stielike gemeinsam mit dem aktuellen Team und Trainer Carlo Ancelotti mitzugestalten und den Ruhm von Real Madrid zu mehren."