Viertelfinale: Deutschland gegen Griechenland

Das griechische Team: Ein gefährlicher Gegner

Der Trainer des griechischen Teams, Fernando Santos, ist optimistisch, dass er mit seiner Mannschaft eine Chance gegen die bisher so überlegenen Deutschen hat. Seine Bilanz könnte ihm recht geben: Unter Santos, der nach der WM 2010 das Amt von Europameister-Trainer Otto Rehhagel übernommen hatte, verloren die Griechen von 24 Spielen nur zwei.

"Wir werden gegen Deutschland gewinnen. Sogar in einem möglichen Elfmeterschießen", verspricht  Mittelfeldspieler Konstantinos Katsouranis ebenso wie Kapitän Georgios Karagounis. Dieser wird gegen Deutschland aber wegen einer Gelb-Sperre fehlen. Sein Ausfall ist für die Griechen sehr bitter, da er als Kopf der Mannschaft und „wichtigster Mann“ gilt. Die Bundesligaspieler Kyriakos Papadopoulus (Schalke 04), Sokratis (Bremen) und Kostas Fortounis (Kaiserslautern) könnten jedoch den Ausschlag geben: Alle drei kennen die deutschen Spieler, deren Spielweise und somit auch ihre Stärken und Schwächen.

Wen stellt Jogi auf?

Dass die Griechen ein harter Gegner sind, wissen wir nun. Die Frage, die sich jedoch wohl ganz Fußballdeutschland stellt: Wen stellt Jogi Löw im Viertelfinale auf? Wird Lars Bender nach seiner bärenstarken Leistung gegen die Dänen wieder spielen oder kann sich Jerome Boateng nach der Gelb-Sperre im letzten Vorrundenspiel zurück in die Startaufstellung kämpfen?

Wahrscheinlich ist wohl, dass Boateng zurück in die Startelf rücken wird, da in der Vergangenheit zu beobachten war, dass Löw an seiner Startaufstellung, die zu Beginn des Turniers aufgelaufen ist, festhält. Ganz nach dem Motto: „Never change a winning team“.

Können wir auch dieses Mal wieder jubeln?

Um nach der tollen Vorrunde auch das Halbfinale zu erreichen, müssen ein paar Dinge aber noch verbessert werden. "Wir haben gegen Dänemark gut angefangen. Aber nach dem Gegentor waren die Laufwege nicht mehr optimal. Im Pressing hatten wir auch einige Probleme und dem Gegner zu viel Platz gelassen. Die Abstände zwischen Abwehr und Mittelfeld waren zu groß", so Löw.

Holger Badstuber sieht seine Mannschaft jedoch gewappnet für diese Aufgabe: "Wir gehen mit Selbstbewusstsein in das Spiel gegen Griechenland", sagt der Innenverteidiger vom FC Bayern. "Aber die Griechen werden schwer zu spielen sein, denn sie werden defensiv agieren." Bei der zuletzt gelobten Abwehr sieht der Münchner sogar noch "Steigerungspotenzial, wie auch beim gesamtem Team". Die Griechen, so Badstuber, "sind eine Mannschaft, die weiß, dass man nur gemeinsam stark ist. Dass sie im Viertelfinale stehen, sagt einiges über sie aus. Wir nehmen diesen Gegner nicht auf die leichte Schulter, wir sind gewappnet."

Wir, die 7d der KBR Wittlich, drücken Holger Badstuber und der gesamten Mannschaft jedenfalls fest die Daumen, dass sie auch diese Hürde nimmt!!!

[dfb]

[bild1]Das griechische Team: Ein gefährlicher Gegner

Der Trainer des griechischen Teams, Fernando Santos, ist optimistisch, dass er mit seiner Mannschaft eine Chance gegen die bisher so überlegenen Deutschen hat. Seine Bilanz könnte ihm recht geben: Unter Santos, der nach der WM 2010 das Amt von Europameister-Trainer Otto Rehhagel übernommen hatte, verloren die Griechen von 24 Spielen nur zwei.

"Wir werden gegen Deutschland gewinnen. Sogar in einem möglichen Elfmeterschießen", verspricht  Mittelfeldspieler Konstantinos Katsouranis ebenso wie Kapitän Georgios Karagounis. Dieser wird gegen Deutschland aber wegen einer Gelb-Sperre fehlen. Sein Ausfall ist für die Griechen sehr bitter, da er als Kopf der Mannschaft und „wichtigster Mann“ gilt. Die Bundesligaspieler Kyriakos Papadopoulus (Schalke 04), Sokratis (Bremen) und Kostas Fortounis (Kaiserslautern) könnten jedoch den Ausschlag geben: Alle drei kennen die deutschen Spieler, deren Spielweise und somit auch ihre Stärken und Schwächen.

[bild2]Wen stellt Jogi auf?

Dass die Griechen ein harter Gegner sind, wissen wir nun. Die Frage, die sich jedoch wohl ganz Fußballdeutschland stellt: Wen stellt Jogi Löw im Viertelfinale auf? Wird Lars Bender nach seiner bärenstarken Leistung gegen die Dänen wieder spielen oder kann sich Jerome Boateng nach der Gelb-Sperre im letzten Vorrundenspiel zurück in die Startaufstellung kämpfen?

Wahrscheinlich ist wohl, dass Boateng zurück in die Startelf rücken wird, da in der Vergangenheit zu beobachten war, dass Löw an seiner Startaufstellung, die zu Beginn des Turniers aufgelaufen ist, festhält. Ganz nach dem Motto: „Never change a winning team“.

Können wir auch dieses Mal wieder jubeln?

Um nach der tollen Vorrunde auch das Halbfinale zu erreichen, müssen ein paar Dinge aber noch verbessert werden. "Wir haben gegen Dänemark gut angefangen. Aber nach dem Gegentor waren die Laufwege nicht mehr optimal. Im Pressing hatten wir auch einige Probleme und dem Gegner zu viel Platz gelassen. Die Abstände zwischen Abwehr und Mittelfeld waren zu groß", so Löw.

Holger Badstuber sieht seine Mannschaft jedoch gewappnet für diese Aufgabe: "Wir gehen mit Selbstbewusstsein in das Spiel gegen Griechenland", sagt der Innenverteidiger vom FC Bayern. "Aber die Griechen werden schwer zu spielen sein, denn sie werden defensiv agieren." Bei der zuletzt gelobten Abwehr sieht der Münchner sogar noch "Steigerungspotenzial, wie auch beim gesamtem Team". Die Griechen, so Badstuber, "sind eine Mannschaft, die weiß, dass man nur gemeinsam stark ist. Dass sie im Viertelfinale stehen, sagt einiges über sie aus. Wir nehmen diesen Gegner nicht auf die leichte Schulter, wir sind gewappnet."

Wir, die 7d der KBR Wittlich, drücken Holger Badstuber und der gesamten Mannschaft jedenfalls fest die Daumen, dass sie auch diese Hürde nimmt!!!