Video: Özil im Exklusivinterview über Arsenal

Der Wechsel des 47-maligen Nationalspielers Mesut Özil von Real Madrid zum FC Arsenal in die englische Premier League ist perfekt. Das gaben die Gunners am heutigen Montagabend kurz vor der Schließung des Sommertransferfensters bekannt. Nun nimmt Özil selbst dazu Stellung - im exklusiven Interview mit DFB-TV.

Der 24-Jährige erhält in London einen langfristigen Vertrag. Er wird beim FC Arsenal Mitspieler seiner Nationalmannschaftskollegen Lukas Podolski und Per Mertesacker. Mit dem Abwehrspieler bereitet er sich derzeit in München auf die WM-Qualifikationsspiele gegen Österreich am Freitag (ab 20.45 Uhr, live im ZDF) in der Allianz-Arena und gegen die Färöer am Dienstag, 10. September (ab 20.45 Uhr, live in der ARD), in Tórshavn vor.

Özil: "Ich freue mich auf die Premier League"

"Ich bin extrem glücklich, mich einem Verein der Klasse Arsenals anzuschließen, und ich freue mich darauf, in der Premier League zu spielen", sagt Özil, der 2010 für 15 Millionen Euro von Werder Bremen nach Madrid gewechselt war. "Der Transfer wird großartig für meine Entwicklung sein, ich blicke in eine aufregende Zukunft."

Bei den Real-Fans bedankt sich der Mittelfeldspieler via Facebook: "Vielen Dank für drei wunderbare Jahre. Die Dinge haben sich anders entwickelt, als ich noch vor ein paar Tagen gedacht hätte." Am Sonntagabend hatte Real mit Gareth Bale von Tottenham Hotspur den Fußballer des Jahres in England verpflichtet.

Wenger: "Wir haben Özil seit einiger Zeit beobachtet und bewundert"

Damit war der Weg frei für Arsenal und Arsène Wenger. "Özil ist ein großartiger Spieler, der seine Qualität im Verein und in der Nationalmannschaft nachgewiesen hat", so der Teammanager der Gunners. "Wir haben ihn seit einiger Zeit beobachtet und bewundert. Er hat alle Attribute, die ein Arsenal-Spieler braucht."

Das Lob gibt Özil gern zurück: "Es waren tolle Gespräche mit Arsène Wenger. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm und möchte das Vertrauen, das mir der Trainer entgegenbringt, rechtfertigen."

[sid/cm]

[bild1]

Der Wechsel des 47-maligen Nationalspielers Mesut Özil von Real Madrid zum FC Arsenal in die englische Premier League ist perfekt. Das gaben die Gunners am heutigen Montagabend kurz vor der Schließung des Sommertransferfensters bekannt. Nun nimmt Özil selbst dazu Stellung - im exklusiven Interview mit DFB-TV.

Der 24-Jährige erhält in London einen langfristigen Vertrag. Er wird beim FC Arsenal Mitspieler seiner Nationalmannschaftskollegen Lukas Podolski und Per Mertesacker. Mit dem Abwehrspieler bereitet er sich derzeit in München auf die WM-Qualifikationsspiele gegen Österreich am Freitag (ab 20.45 Uhr, live im ZDF) in der Allianz-Arena und gegen die Färöer am Dienstag, 10. September (ab 20.45 Uhr, live in der ARD), in Tórshavn vor.

Özil: "Ich freue mich auf die Premier League"

"Ich bin extrem glücklich, mich einem Verein der Klasse Arsenals anzuschließen, und ich freue mich darauf, in der Premier League zu spielen", sagt Özil, der 2010 für 15 Millionen Euro von Werder Bremen nach Madrid gewechselt war. "Der Transfer wird großartig für meine Entwicklung sein, ich blicke in eine aufregende Zukunft."

Bei den Real-Fans bedankt sich der Mittelfeldspieler via Facebook: "Vielen Dank für drei wunderbare Jahre. Die Dinge haben sich anders entwickelt, als ich noch vor ein paar Tagen gedacht hätte." Am Sonntagabend hatte Real mit Gareth Bale von Tottenham Hotspur den Fußballer des Jahres in England verpflichtet.

Wenger: "Wir haben Özil seit einiger Zeit beobachtet und bewundert"

Damit war der Weg frei für Arsenal und Arsène Wenger. "Özil ist ein großartiger Spieler, der seine Qualität im Verein und in der Nationalmannschaft nachgewiesen hat", so der Teammanager der Gunners. "Wir haben ihn seit einiger Zeit beobachtet und bewundert. Er hat alle Attribute, die ein Arsenal-Spieler braucht."

Das Lob gibt Özil gern zurück: "Es waren tolle Gespräche mit Arsène Wenger. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm und möchte das Vertrauen, das mir der Trainer entgegenbringt, rechtfertigen."