Unterhaching klettert auf Aufstiegsplatz

Die SpVgg Unterhaching hat ihre Mini-Krise in der 3. Liga beendet und ist auf einen Aufstiegsplatz zurückgekehrt. Die Münchner Vorstädter gewannen nach drei Spielen ohne Sieg 3:0 (0:0) gegen Wacker Burghausen und kletterten vorerst auf den zweiten Tabellenplatz.

Dagegen verliert der 1. FC Heidenheim immer mehr den Anschluss an die Spitzenplätze. Nach zwei Niederlagen kam die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt gegen Alemannia Aachen nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus und liegt nun fünf Punkte hinter dem Tabellendritten Arminia Bielefeld zurück.

Doppelschlag kurz nach der Pause

In Unterhaching sorgten Marius Willsch (49.) und Florian Niederlechner (51.) mit einem Doppelschlag kurz nach der Pause für die Entscheidung, den dritten Treffer steuerte Stephan Thee (73.) bei.

Vor 8200 Zuschauern in Heidenheim brachte Robert Leipertz (43.) Aachen in Führung, Tim Göhlert glich aus (70.).

[mspw]

[bild1]

Die SpVgg Unterhaching hat ihre Mini-Krise in der 3. Liga beendet und ist auf einen Aufstiegsplatz zurückgekehrt. Die Münchner Vorstädter gewannen nach drei Spielen ohne Sieg 3:0 (0:0) gegen Wacker Burghausen und kletterten vorerst auf den zweiten Tabellenplatz.

Dagegen verliert der 1. FC Heidenheim immer mehr den Anschluss an die Spitzenplätze. Nach zwei Niederlagen kam die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt gegen Alemannia Aachen nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus und liegt nun fünf Punkte hinter dem Tabellendritten Arminia Bielefeld zurück.

[bild2]

Doppelschlag kurz nach der Pause

In Unterhaching sorgten Marius Willsch (49.) und Florian Niederlechner (51.) mit einem Doppelschlag kurz nach der Pause für die Entscheidung, den dritten Treffer steuerte Stephan Thee (73.) bei.

Vor 8200 Zuschauern in Heidenheim brachte Robert Leipertz (43.) Aachen in Führung, Tim Göhlert glich aus (70.).