U 19-Länderpokal der Frauen: Bayern holt den Titel

Die Auswahl des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat den U 19-Länderpokal der Frauen auf den Fußballplätzen der Sportschule Duisburg-Wedau gewonnen. Am vierten und letzten Spieltag besiegte Bayern das Saarland 1:0. Das entscheidende Tor gegen das Saarland erzielte Franziska Hutter vom SV Thenried eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff. Bayern holte sich den Titel am Ende mit drei Siegen und einem Remis.

"Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir nicht nach den einzelnen Spielen jubeln, sondern nach Abschluss des Turniers feiern wollen. Das ist uns gelungen. Es ist ein absolut verdienter Turniersieg. Die Mannschaft hat sich selbst für die überragende Leistung an allen vier Tagen belohnt", sagte BFV-Trainer Holger Seitz.

Vier Siege für U 16 des DFB

Die von Anouschka Bernhard trainierte U 16-Nationalmannschaft der Juniorinnen hatte zum Abschluss Turniers sogar einen Punkt mehr auf der Habenseite und belegte somit Tabellenplatz eins. Jedoch spielte die U 16 des DFB außer Konkurrenz, so dass am Ende die zweitplatzierten Bayern jubelten.

Die U 16-Juniorinnen siegten im Abschlussspiel 2:0 über den Fußballverband Baden und schlossen das Turnier mit einer Differenz von 13:1 Toren ab.

Zuvor bejubelten die DFB-Juniorinnen ein 3:0 gegen Südbaden, ein 5:0 über Schleswig-Holstein und ein 3:1 über Württemberg.

Der Länderpokal wurde im sogenannten Hammes-Modell ausgetragen, welches vorsieht, dass sich der folgende Spieltag immer an der Tabellensituation orientiert.

Insgesamt waren 21 Fußball-Landesverbände des DFB gemeldet. Die U 16-Juniorinnen des DFB komplettieren das Feld als 22. Mannschaft.

[ms]

[bild1]

Die Auswahl des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat den U 19-Länderpokal der Frauen auf den Fußballplätzen der Sportschule Duisburg-Wedau gewonnen. Am vierten und letzten Spieltag besiegte Bayern das Saarland 1:0. Das entscheidende Tor gegen das Saarland erzielte Franziska Hutter vom SV Thenried eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff. Bayern holte sich den Titel am Ende mit drei Siegen und einem Remis.

"Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir nicht nach den einzelnen Spielen jubeln, sondern nach Abschluss des Turniers feiern wollen. Das ist uns gelungen. Es ist ein absolut verdienter Turniersieg. Die Mannschaft hat sich selbst für die überragende Leistung an allen vier Tagen belohnt", sagte BFV-Trainer Holger Seitz.

Vier Siege für U 16 des DFB

Die von Anouschka Bernhard trainierte U 16-Nationalmannschaft der Juniorinnen hatte zum Abschluss Turniers sogar einen Punkt mehr auf der Habenseite und belegte somit Tabellenplatz eins. Jedoch spielte die U 16 des DFB außer Konkurrenz, so dass am Ende die zweitplatzierten Bayern jubelten.

[bild2]

Die U 16-Juniorinnen siegten im Abschlussspiel 2:0 über den Fußballverband Baden und schlossen das Turnier mit einer Differenz von 13:1 Toren ab.

Zuvor bejubelten die DFB-Juniorinnen ein 3:0 gegen Südbaden, ein 5:0 über Schleswig-Holstein und ein 3:1 über Württemberg.

Der Länderpokal wurde im sogenannten Hammes-Modell ausgetragen, welches vorsieht, dass sich der folgende Spieltag immer an der Tabellensituation orientiert.

Insgesamt waren 21 Fußball-Landesverbände des DFB gemeldet. Die U 16-Juniorinnen des DFB komplettieren das Feld als 22. Mannschaft.