U 17-Juniorinnen trennen sich torlos von Island

Im Juni setzten sich die U 17-Juniorinnen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im EM-Endspiel im schweizerischen Nyon mit 7:0 gegen Spanien durch - nun startete das Unternehmen Titelverteidigung mit einem kleinen Dämpfer. In der ersten Qualifikationsrunde zur EURO-Endrunde trennte sich das Team von DFB-Trainer Ralf Peter auf Island gegen den Gastgeber in Valsvollur mit 0:0.

"Wenn man trotz zahlreicher Möglichkeiten das Tor nicht schießt, muss man sich am Ende nicht wundern, wenn man ohne drei Punkte dasteht", zeigte sich Peter nach der Begegnung enttäuscht über die Chancenauswertung seiner Mannschaft, die über die komplette Spielzeit überlegen war. "Wir hätten nach fünf Minuten schon 3:0 führen müssen."

Die deutsche Mannschaft: Nuding - Cramer, Demann, Wensing, Zumdick - Blessing, Malinowski, Pyko (70. De Backer), Schmid - Lotzen (55. Chojnowski), Nati (55. Petermann)

Am Sonntag (ab 15 Uhr MESZ/13 Uhr Ortszeit) trifft Deutschland in Keflavik im zweiten Spiel des Mini-Turniers auf Israel, das am Freitag 0:8 gegen Frankreich verlor, zum Abschluss steht am Mittwoch (ab 18 Uhr MESZ/16 Uhr Ortszeit) in Akranes das Match gegen die Französinnen auf dem Programm.

Auf Island vertraut Trainer Peter einem 18-köpfigen Kader, acht weitere Spielerinnen stehen auf Abruf bereit. Erfahrenste Spielerin im neu formierten Team ist Kyra Malinowski von der SG Essen-Schönebeck, die bereits sechsmal in der U 17 zum Einsatz kam und dabei schon zwölf Treffer erzielte.

[anr]

[bild1]

Im Juni setzten sich die U 17-Juniorinnen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im EM-Endspiel im schweizerischen Nyon mit 7:0 gegen Spanien durch - nun startete das Unternehmen Titelverteidigung mit einem kleinen Dämpfer. In der ersten Qualifikationsrunde zur EURO-Endrunde trennte sich das Team von DFB-Trainer Ralf Peter auf Island gegen den Gastgeber in Valsvollur mit 0:0.

"Wenn man trotz zahlreicher Möglichkeiten das Tor nicht schießt, muss man sich am Ende nicht wundern, wenn man ohne drei Punkte dasteht", zeigte sich Peter nach der Begegnung enttäuscht über die Chancenauswertung seiner Mannschaft, die über die komplette Spielzeit überlegen war. "Wir hätten nach fünf Minuten schon 3:0 führen müssen."

Die deutsche Mannschaft: Nuding - Cramer, Demann, Wensing, Zumdick - Blessing, Malinowski, Pyko (70. De Backer), Schmid - Lotzen (55. Chojnowski), Nati (55. Petermann)

Am Sonntag (ab 15 Uhr MESZ/13 Uhr Ortszeit) trifft Deutschland in Keflavik im zweiten Spiel des Mini-Turniers auf Israel, das am Freitag 0:8 gegen Frankreich verlor, zum Abschluss steht am Mittwoch (ab 18 Uhr MESZ/16 Uhr Ortszeit) in Akranes das Match gegen die Französinnen auf dem Programm.

Auf Island vertraut Trainer Peter einem 18-köpfigen Kader, acht weitere Spielerinnen stehen auf Abruf bereit. Erfahrenste Spielerin im neu formierten Team ist Kyra Malinowski von der SG Essen-Schönebeck, die bereits sechsmal in der U 17 zum Einsatz kam und dabei schon zwölf Treffer erzielte.