U 17 im WM-Achtelfinale: Mindestziel erreicht

Mit attraktivem Fußball haben die deutschen U 17-Junioren durch ein 6:1 gegen Ecuador und ein 3:0 gegen Afrikameister Burkina Faso den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale geschafft. "Meine Mannschaft hat mich beeindruckt in der Art und Weise, wie sie gegen den Afrikameister gespielt hat. Wir konnten spielerisch überzeugen, haben viele gute Torchancen herausgespielt und dem Gegner keine Chance gelassen“, freute sich DFB-Trainer Steffen Freund nach dem Spiel gegen Burkina Faso.

Die U 17-Nationalmannschaft fasziniert bei der Weltmeisterschaft in Mexiko mit ihren spielerischen und technischen Fähigkeiten das mexikanische Publikum. Freund: „Wir haben auch nach dem 3:0 weiter nach vorne gespielt, versucht Tore zu schießen und den Zuschauern Offensivfußball zu bieten.“

Begeisterndes Offensivspiel

Das mitreißende Offensivspiel ist fester Teil der DFB-Philosophie, die von der Spitze der Nationalmannschaft bis runter zu den U-Nationalmannschaften konsequent verfolgt und gepflegt wird. Mit diesen Qualitäten, die von Bundestrainer Joachim Löw und DFB-Sportdirektor Matthias Sammer gefordert und gefördert werden gelingt es, attraktiven Fußball zu spielen und so auch neutrales Publikum wie in Mexiko auf seine Seite zu ziehen.

Ebenso begeistert wie die Mexikaner zeigen sich auch die Fußballfans in Deutschland zuhause vor den Bildschirmen. Das zweite Gruppenspiel gegen Burkina Faso verfolgten im Schnitt 493.000, in der Spitze sogar 700.000, Menschen auf Eurosport.

Gegen Panama den Gruppensieg klar machen

Mit der Qualifikation für das Achtelfinales hat die DFB-Auswahl ihr Minimalziel erreicht. „Das war unser erklärtes Ziel“, sagt Freund: „Jetzt wollen wir sehen, was noch möglich ist.“ Kapitän Emre Can gibt zu: „Uns fällt schon ein Stein vom Herzen. Wir wussten, dass wir gegen schwere Gegner spielen werden. Das wir überzeugen konnten, freut uns.“

Bevor die DFB-Auswahl sich aber mit dem Achtelfinal Gegner befasst, steht zunächst noch das letzte Vorrundenspiel gegen Panama (ab Sonntag 22 Uhr, live auf Eurosport) auf dem Plan. Im abschließenden Vorrundenspiel gegen den vermeintlichen Fußballzwerg aus Mittelamerika kann die DFB-Elf den Gruppensieg perfekt machen und trifft dann in der Runde der letzten 16 auf den Zweiten der Gruppe D: Tschechien, Neuseeland, Usbekistan oder die USA.



[bild1]

Mit attraktivem Fußball haben die deutschen U 17-Junioren durch ein 6:1 gegen Ecuador und ein 3:0 gegen Afrikameister Burkina Faso den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale geschafft. "Meine Mannschaft hat mich beeindruckt in der Art und Weise, wie sie gegen den Afrikameister gespielt hat. Wir konnten spielerisch überzeugen, haben viele gute Torchancen herausgespielt und dem Gegner keine Chance gelassen“, freute sich DFB-Trainer Steffen Freund nach dem Spiel gegen Burkina Faso.

Die U 17-Nationalmannschaft fasziniert bei der Weltmeisterschaft in Mexiko mit ihren spielerischen und technischen Fähigkeiten das mexikanische Publikum. Freund: „Wir haben auch nach dem 3:0 weiter nach vorne gespielt, versucht Tore zu schießen und den Zuschauern Offensivfußball zu bieten.“

Begeisterndes Offensivspiel

Das mitreißende Offensivspiel ist fester Teil der DFB-Philosophie, die von der Spitze der Nationalmannschaft bis runter zu den U-Nationalmannschaften konsequent verfolgt und gepflegt wird. Mit diesen Qualitäten, die von Bundestrainer Joachim Löw und DFB-Sportdirektor Matthias Sammer gefordert und gefördert werden gelingt es, attraktiven Fußball zu spielen und so auch neutrales Publikum wie in Mexiko auf seine Seite zu ziehen.

Ebenso begeistert wie die Mexikaner zeigen sich auch die Fußballfans in Deutschland zuhause vor den Bildschirmen. Das zweite Gruppenspiel gegen Burkina Faso verfolgten im Schnitt 493.000, in der Spitze sogar 700.000, Menschen auf Eurosport.

Gegen Panama den Gruppensieg klar machen

Mit der Qualifikation für das Achtelfinales hat die DFB-Auswahl ihr Minimalziel erreicht. „Das war unser erklärtes Ziel“, sagt Freund: „Jetzt wollen wir sehen, was noch möglich ist.“ Kapitän Emre Can gibt zu: „Uns fällt schon ein Stein vom Herzen. Wir wussten, dass wir gegen schwere Gegner spielen werden. Das wir überzeugen konnten, freut uns.“

Bevor die DFB-Auswahl sich aber mit dem Achtelfinal Gegner befasst, steht zunächst noch das letzte Vorrundenspiel gegen Panama (ab Sonntag 22 Uhr, live auf Eurosport) auf dem Plan. Im abschließenden Vorrundenspiel gegen den vermeintlichen Fußballzwerg aus Mittelamerika kann die DFB-Elf den Gruppensieg perfekt machen und trifft dann in der Runde der letzten 16 auf den Zweiten der Gruppe D: Tschechien, Neuseeland, Usbekistan oder die USA.

"Interesse an der Mannschaft ist groß"

[bild2]

Außerdem würde man dann weiterhin in Querétaro spielen, wo das Team sich sehr wohl fühlt und große Unterstützung vom Publikum erhält. "Wir wurden hier vom ersten Tag mit Begeisterung empfangen. Das Interesse an der Mannschaft ist sehr groß“, sagte Freund. Nach dem Sieg über Burkina Faso waren die Titelblätter in der Stadt gefüllt mit Berichten über die DFB-Junioren.

Nach den Erfolgen aus den ersten Spielen kommt in Mexiko neben der Begeisterung auch Anerkennung hinzu. „Die Komplimente aus den mexikanischen Medien ehren uns, aber wir bleiben auf dem Boden und denken von Spiel zu Spiel“, stellt Freund klar.