U 17 gegen Italien: "Haben richtig Bock"

Mit zwei Klassikern und einem "Unbekannten“ starten die U 17-Junioren des DFB in die Saison 2015/2016. Beim KOMM MIT 4-Nationenturnier in Bremen trifft Deutschland innerhalb von fünf Tagen auf Italien (heute, ab 18 Uhr), Israel (Freitag, ab 18 Uhr) und Niederlande (Sonntag, ab 12 Uhr). "Gegen Italien und die Niederlande haben wir letzte Saison mit der U 16 schon gespielt. Israel ist für uns noch ein unbeschriebenes Blatt", erklärt Cheftrainer Meikel Schönweitz, der 22 Spieler nominiert hatte.

Die deutsche Aufstellung: Grill - Davide-Jerome Itter, Hanraths, Baack, Gian-Luca Itter - Kübler - Maier, Havertz - Schreck - Dadachov, Otto.

Zunächst steht aber heute das Spiel gegen Italien im Vordergrund. "Im März haben wir zweimal gegen Italien mit der U 16 gespielt. Das erste Spiel haben wir 2:0 gewonnen, das zweite 0:1 verloren. Man kann bereits in diesem Alter die italienische Schule erkennen. Die Mannschaft steht defensiv kompakt und ist schwer zu knacken – sie spielt sehr ergebnisorientiert", so Schönweitz.

Schönweitz: "Möchten unser eigenes Spiel durchziehen"

Wie der U 17-Trainer dieser Taktik begegnen will? "Wir haben, allerdings nicht speziell wegen Italien sondern für das gesamte Turnier, gestern im Abschlusstraining das schnelle Umschaltspiel noch einmal trainiert", sagt der 35-Jährige: "Insgesamt möchten wir uns aber nicht an den Gegnern orientieren, sondern unser eigenes Spiel durchziehen."

Auf drei bereits nominierte Akteure muss Schönweitz beim KOMM MIT 4-Nationenturnier verzichten. Lokalmatador Jano Baxmann (Werder Bremen) und Atakan Akkaynak (Bayer 04 Leverkusen) sind verletzt, bei Luca Herrmann (SC Freiburg) hat man sich mit dem Verein darauf geeinigt, dass die Belastung für den Spieler aktuell zu hoch ist. Mit dabei sind dafür: Ilyas Bircan, Linton Maina (beide Hannover 96) und Timothy Tillmann (FC Bayern München).

Schönweitz: "Endlich rollt der Ball auch bei uns wieder"

Das letzte Länderspiel absolvierte die aktuelle U 17 noch als U 16-Jahrgang im Mai gegen Frankreich (0:2). Nach dem Abschlusstraining am Dienstagabend war Meikel Schönweitz erfreut über die Fortschritte, die seine Schützlinge in den letzten vier Monaten gemacht haben: "Alle haben eine harte Vorbereitung hinter sich und stehen wieder im Ligaalltag. Sie sind vor allem physisch einen Schritt weiter, was die Schnelligkeit und die Athletik angeht."

Die viermonatige Spielpause merkt man nicht nur den Spielern an, auch das Trainerteam ist motiviert. "Die Vorfreude steigt. Endlich rollt der Ball auch bei uns wieder", so Schönweitz: "Die Jungs und wir haben richtig Bock."

[dfb]

Mit zwei Klassikern und einem "Unbekannten“ starten die U 17-Junioren des DFB in die Saison 2015/2016. Beim KOMM MIT 4-Nationenturnier in Bremen trifft Deutschland innerhalb von fünf Tagen auf Italien (heute, ab 18 Uhr), Israel (Freitag, ab 18 Uhr) und Niederlande (Sonntag, ab 12 Uhr). "Gegen Italien und die Niederlande haben wir letzte Saison mit der U 16 schon gespielt. Israel ist für uns noch ein unbeschriebenes Blatt", erklärt Cheftrainer Meikel Schönweitz, der 22 Spieler nominiert hatte.

Die deutsche Aufstellung: Grill - Davide-Jerome Itter, Hanraths, Baack, Gian-Luca Itter - Kübler - Maier, Havertz - Schreck - Dadachov, Otto.

Zunächst steht aber heute das Spiel gegen Italien im Vordergrund. "Im März haben wir zweimal gegen Italien mit der U 16 gespielt. Das erste Spiel haben wir 2:0 gewonnen, das zweite 0:1 verloren. Man kann bereits in diesem Alter die italienische Schule erkennen. Die Mannschaft steht defensiv kompakt und ist schwer zu knacken – sie spielt sehr ergebnisorientiert", so Schönweitz.

Schönweitz: "Möchten unser eigenes Spiel durchziehen"

Wie der U 17-Trainer dieser Taktik begegnen will? "Wir haben, allerdings nicht speziell wegen Italien sondern für das gesamte Turnier, gestern im Abschlusstraining das schnelle Umschaltspiel noch einmal trainiert", sagt der 35-Jährige: "Insgesamt möchten wir uns aber nicht an den Gegnern orientieren, sondern unser eigenes Spiel durchziehen."

Auf drei bereits nominierte Akteure muss Schönweitz beim KOMM MIT 4-Nationenturnier verzichten. Lokalmatador Jano Baxmann (Werder Bremen) und Atakan Akkaynak (Bayer 04 Leverkusen) sind verletzt, bei Luca Herrmann (SC Freiburg) hat man sich mit dem Verein darauf geeinigt, dass die Belastung für den Spieler aktuell zu hoch ist. Mit dabei sind dafür: Ilyas Bircan, Linton Maina (beide Hannover 96) und Timothy Tillmann (FC Bayern München).

Schönweitz: "Endlich rollt der Ball auch bei uns wieder"

Das letzte Länderspiel absolvierte die aktuelle U 17 noch als U 16-Jahrgang im Mai gegen Frankreich (0:2). Nach dem Abschlusstraining am Dienstagabend war Meikel Schönweitz erfreut über die Fortschritte, die seine Schützlinge in den letzten vier Monaten gemacht haben: "Alle haben eine harte Vorbereitung hinter sich und stehen wieder im Ligaalltag. Sie sind vor allem physisch einen Schritt weiter, was die Schnelligkeit und die Athletik angeht."

Die viermonatige Spielpause merkt man nicht nur den Spielern an, auch das Trainerteam ist motiviert. "Die Vorfreude steigt. Endlich rollt der Ball auch bei uns wieder", so Schönweitz: "Die Jungs und wir haben richtig Bock."