U 16-Juniorinnen deklassieren Norwegen

Die U 16-Juniorinnen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben auch den zweiten Test gegen Norwegen mit Bravour bestanden. Die neu formierte Mannschaft setzte sich am heutigen Donnerstagvormittag in Hamburg mit 6:1 (3:0) gegen die Skandinavierinnen durch. Bereits das erste Testspiel am Dienstag ging mit 3:1 an die DFB-Auswahl.

"Wir haben ähnlich wie am Dienstag sehr dominant und konzentriert gespielt", sagte eine sehr zufriedene Trainerin Anouschka Bernhard. "Der Sieg war mehr als verdient, das haben die Mädchen sehr gut gemacht". Nur die Chancenverwertung bemängelte Bernhard: "Wir hätten schon vor dem ersten Treffer mit 4:0 oder 5:0 führen müssen."

Stenzel und Ehegötz treffen doppelt

Mit einem Dreierschlag sorgte der deutsche Nachwuchs schon vor dem Pausenpfiff für klare Verhältnisse. Spielführerin Michaela Specht (32.) und Leonie Stenzel (34./36.) schossen im Zwei-Minuten-Takt einen sicheren 3:0-Vorsprung heraus. Nina Ehegötz (47./52.) mit einem Doppelpack und die eingewechselte Athanasia Moraitou (56.) legten nach dem Seitenwechsel nach. Lena Aarbogh (65.) gelang für die Norwegerinnen nur noch der Ehrentreffer.

Zuvor hatte Bernhard wie angekündigt ihre Startelf im Vergleich zu Dienstag auf gleich drei Positionen verändert. Für Annalena Herzog, Saskia Maier und Laura Brönner liefen Selin Münz, Hjördis Nüsken und Julia Glaser von Beginn an auf.

Ab dem 1. Oktober übernimmt Ulrike Ballweg den aktuellen Jahrgang. Sowohl im Oktober als auch im November stehen weitere Lehrgänge in Barsinghausen und Duisburg sowie ein Leistungstest in Köln auf dem Programm.

[bt]

[bild1]

Die U 16-Juniorinnen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben auch den zweiten Test gegen Norwegen mit Bravour bestanden. Die neu formierte Mannschaft setzte sich am heutigen Donnerstagvormittag in Hamburg mit 6:1 (3:0) gegen die Skandinavierinnen durch. Bereits das erste Testspiel am Dienstag ging mit 3:1 an die DFB-Auswahl.

"Wir haben ähnlich wie am Dienstag sehr dominant und konzentriert gespielt", sagte eine sehr zufriedene Trainerin Anouschka Bernhard. "Der Sieg war mehr als verdient, das haben die Mädchen sehr gut gemacht". Nur die Chancenverwertung bemängelte Bernhard: "Wir hätten schon vor dem ersten Treffer mit 4:0 oder 5:0 führen müssen."

Stenzel und Ehegötz treffen doppelt

Mit einem Dreierschlag sorgte der deutsche Nachwuchs schon vor dem Pausenpfiff für klare Verhältnisse. Spielführerin Michaela Specht (32.) und Leonie Stenzel (34./36.) schossen im Zwei-Minuten-Takt einen sicheren 3:0-Vorsprung heraus. Nina Ehegötz (47./52.) mit einem Doppelpack und die eingewechselte Athanasia Moraitou (56.) legten nach dem Seitenwechsel nach. Lena Aarbogh (65.) gelang für die Norwegerinnen nur noch der Ehrentreffer.

Zuvor hatte Bernhard wie angekündigt ihre Startelf im Vergleich zu Dienstag auf gleich drei Positionen verändert. Für Annalena Herzog, Saskia Maier und Laura Brönner liefen Selin Münz, Hjördis Nüsken und Julia Glaser von Beginn an auf.

Ab dem 1. Oktober übernimmt Ulrike Ballweg den aktuellen Jahrgang. Sowohl im Oktober als auch im November stehen weitere Lehrgänge in Barsinghausen und Duisburg sowie ein Leistungstest in Köln auf dem Programm.