Turbulenter WM-Auftakt - 3:3 gegen Nigeria

Turbulenter Start in Afrika für die deutschen U 17-Junioren: Zum Auftakt der WM hat sich der Europameister vor 21.300 Zuschauern nach einer Drei-Tore-Führung 3:3 (2:0) von Gastgeber Nigeria getrennt und ist gemeinsam mit dem Titelverteidiger vorerst Tabellenzweiter in der Gruppe A.

Spitzenreiter nach dem ersten Spieltag ist Argentinien, das 1:0 (0:0) gegen Honduras gewann. Mit den "Gauchos" bekommt es die deutsche Auswahl, die nach einem Platverweis für Robert Labus mehr als 30 Minuten in Unterzahl spielen musste, im nächsten Turnierspiel am Dienstag zu tun. Am Freitag wartet Honduras. Beide Begegnungen beginnen um 16 Uhr.

"Am Ende können wir zufrieden sein"

"Es war ein sehr spannendes Spiel, die Vorbereitung war heute sehr schwierig. Wir haben sehr gut ins Spiel gefunden und in der ersten Halbzeit das Spiel bestimmt. Nach der Roten Karte hatten wir einen Bruch im Spiel und sind nicht mehr zurück gekommen. Am Ende können wir zufrieden sein", erklärte DFB-Trainer Marco Pezzaiuoli.

Wegen starker Regenfälle in Abuja begann die Partie, bei der Pezzaiuoli abgesehen von einer Position genau die Formation ins Rennen schickte, die im Mai bei der Heim-EM im Endspiel aufgelaufen war, mit 30-minütiger Verspätung. Die einzige Veränderung nahm der 40-Jährige im Sturm vor, an Stelle von Kevin Scheidhauer kam Florian Trinks von Beginn an zum Einsatz.

Beim ersten Vorrunden-Auftritt gingen die deutschen Europameister aggressiv zu Werke und setzten die Gastgeber unter Druck. Schon in der dritten Minute hatte Matthias Zimmermann die erste Torgelegenheit des Spiels, setzte seinen Fernschuss aber über das Tor. Der Führung noch näher kam Mario Götze, der einen Schuss an den Pfosten setzte (9.). Mitte der ersten Hälfte wurde das DFB-Team für sein Engagement belohnt. Götze wurde auf der rechten Außenbahn freigespielt und bereitete mit einer Maßflanke den Kopfballtreffer von Lennart Thy (21.) vor.

DFB-Auswahl zeigt sich spielstark

Auch nach der Führung überzeugte der deutsche Nachwuchs vor allem durch seine spielerische Überlegenheit und brachte die Nigerianer immer wieder in Bedrängnis. Thy mit einem Drehschuss (28.) und Trinks per Kopf (32.) scheiterten an Dami Paul im Tor der "Super Eagles". Nur 60 Sekunden später wurde es auf der Gegenseite zum ersten Mal gefährlich. Einen Schuss von White Agwuocha aus spitzem Winkel konnte Torhüter Marc-Andre ter Stegen gerade noch über die Latte lenken (33.).



[bild1]

Turbulenter Start in Afrika für die deutschen U 17-Junioren: Zum Auftakt der WM hat sich der Europameister vor 21.300 Zuschauern nach einer Drei-Tore-Führung 3:3 (2:0) von Gastgeber Nigeria getrennt und ist gemeinsam mit dem Titelverteidiger vorerst Tabellenzweiter in der Gruppe A.

Spitzenreiter nach dem ersten Spieltag ist Argentinien, das 1:0 (0:0) gegen Honduras gewann. Mit den "Gauchos" bekommt es die deutsche Auswahl, die nach einem Platverweis für Robert Labus mehr als 30 Minuten in Unterzahl spielen musste, im nächsten Turnierspiel am Dienstag zu tun. Am Freitag wartet Honduras. Beide Begegnungen beginnen um 16 Uhr.

"Am Ende können wir zufrieden sein"

"Es war ein sehr spannendes Spiel, die Vorbereitung war heute sehr schwierig. Wir haben sehr gut ins Spiel gefunden und in der ersten Halbzeit das Spiel bestimmt. Nach der Roten Karte hatten wir einen Bruch im Spiel und sind nicht mehr zurück gekommen. Am Ende können wir zufrieden sein", erklärte DFB-Trainer Marco Pezzaiuoli.

Wegen starker Regenfälle in Abuja begann die Partie, bei der Pezzaiuoli abgesehen von einer Position genau die Formation ins Rennen schickte, die im Mai bei der Heim-EM im Endspiel aufgelaufen war, mit 30-minütiger Verspätung. Die einzige Veränderung nahm der 40-Jährige im Sturm vor, an Stelle von Kevin Scheidhauer kam Florian Trinks von Beginn an zum Einsatz.

Beim ersten Vorrunden-Auftritt gingen die deutschen Europameister aggressiv zu Werke und setzten die Gastgeber unter Druck. Schon in der dritten Minute hatte Matthias Zimmermann die erste Torgelegenheit des Spiels, setzte seinen Fernschuss aber über das Tor. Der Führung noch näher kam Mario Götze, der einen Schuss an den Pfosten setzte (9.). Mitte der ersten Hälfte wurde das DFB-Team für sein Engagement belohnt. Götze wurde auf der rechten Außenbahn freigespielt und bereitete mit einer Maßflanke den Kopfballtreffer von Lennart Thy (21.) vor.

DFB-Auswahl zeigt sich spielstark

Auch nach der Führung überzeugte der deutsche Nachwuchs vor allem durch seine spielerische Überlegenheit und brachte die Nigerianer immer wieder in Bedrängnis. Thy mit einem Drehschuss (28.) und Trinks per Kopf (32.) scheiterten an Dami Paul im Tor der "Super Eagles". Nur 60 Sekunden später wurde es auf der Gegenseite zum ersten Mal gefährlich. Einen Schuss von White Agwuocha aus spitzem Winkel konnte Torhüter Marc-Andre ter Stegen gerade noch über die Latte lenken (33.).

Das zweite Tor der temporeichen Begegnung gelang aber erneut der deutschen Mannschaft. Nach einem Eckball von Christopher Buchtmann traf Shkodran Mustafi aus knapp zwölf Metern mit einem Flachschuss zum 2:0 (39.). Stanley Okoro (45.) prüfte in der Schlussminute der ersten Hälfte noch einmal ter Stegen, der Keeper hatte mit dem Schuss des Nigerianers aber keine Probleme.

Nach der Pause war ter Stegen erneut gefordert und konnte kurz hintereinander gegen Okoro sowie Kajode klären (46.), ehe die die deutsche Mannschaft zum dritten Mal zuschlug. Nach einem langen Ball von Mustafi aus dem Mittelfeld erhöhte Götze zur scheinbar sicheren 3:0-Führung (47.). Später musste der Dortmunder verletzt ausgewechselt werden.

Drei Gegentreffer in sieben Minuten

Danach überschlugen sich in Abuja die Ereignisse. In der 53. Minute sah Robert Labus wegen einer Notbremse die Rote Karte, den fälligen Foulelfmeter verwandelte Okoro (54.) sicher. Fünf Minuten später war es Kenneth Omeruo (59.), der mit einem Kopfball den Anschlusstreffer markierte. Und es kam für die dezimierten Deutschen noch schlimmer. Nach einem abgefälschten Schuss von Ramon Azeez traf der vier Minuten zuvor eingewechselte Edafe Egbedi (61.) aus kurzer Distanz zum 3:3.

Beide Mannschaften suchten in der letzten halben Stunde weiter den Weg nach vorne, kamen aber zu keinem weiteren Torerfolg. Die beste Chance der deutschen Elf hatte Mustafi, der in der 67. Minute einen Kopfball neben das Tor setzte.

[bild2]

Vor allem der Platzverweis für Labus beschäftigte Pezzaiuoli nach dem Abpfiff. "Ich weiß nicht, ob das eine Rote Karte war. Das muss ich nochmal im TV sehen. Danach haben wir die Ordnung verloren, darüber müssen wir mit der Mannschaft sprechen", sagte der DFB-Trainer.

Für Bienvenue Basala-Mazana war die Herausstellung ebenfalls der Knackpunkt: "In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel kontrolliert und verdient geführt. Leider haben wir nach der Roten Karte kurzzeitig die Ordnung verloren und den Ausgleich bekommen. Danach haben wir aber mit zehn Mann gut verteidigt. Jetzt versuchen wir natürlich die nächsten beiden Spiele zu gewinnen".

"Dürfen jetzt nicht die Köpfe hängen lassen"

Auch Kapitän Reinhold Yabo blickt nach vorn: "Es ist natürlich schade, dass wir noch den Ausgleich bekommen haben. Wir dürfen jetzt aber nicht die Köpfe hängen lassen und müssen weiter an unsere Stärke glauben. Wenn wir unsere Stärken abrufen, wird es schwer gegen uns. Das haben wir in der ersten Halbzeit gesehen."

Auch in der Gruppe B wurde am Samstag gespielt. Die Schweiz ist nach einem 2:0 (2:0) über Mexiko erster Tabellenführer, dahinter folgt Brasilien, das Japan 3:2 (1:1) besiegte. Die Gruppenersten und -zweiten sowie die die vier besten Dritten qualifizieren sich für das Achtelfinale.