Tritschoks verlässt den 1. FFC Frankfurt am Saisonende

Der sechsmalige deutsche Meister 1. FFC Frankfurt muss sich zur kommenden Saison der Frauen-Bundesliga einen neuen Trainer suchen. Wie der Klub am Samstag mitteilte, wird Dr. Hans-Jürgen Tritschoks den amtierenden Deutschen Meister Ende dieser Spielzeit verlassen.

Wegen der beruflichen Verpflichtungen Tritschoks an der Deutschen Sporthochschule Köln, wo der Arzt als Dozent tätig ist, konnte eine Vertragsverlängerung nicht realisiert, so die offizielle Begründung.

"Ich habe beim 1. FFC Frankfurt vier sehr schöne und erfolgreiche Jahre erlebt und es war für mich ein Traum, mit einer der besten europäischen Frauen- Vereinsmannschaften und dem professionellsten Management der Liga auf höchstem Leistungsniveau zu arbeiten", sagte Tritschoks. "Leider kann ich aus beruflichen Gründen den gemeinsamen Weg der Professionalisierung des Vereins, die in Zukunft eine hauptamtliche Trainertätigkeit erfordert, nicht mitgehen, da ich in meinem Hauptberuf als Arzt und Dozent an der Deutschen Sporthochschule Köln intensiv eingebunden bin".

Tritschoks gewann mit dem 1. FFC seit 2004 zwei deutsche Meisterschaften (2005/2007) und zweimal den DFB-Pokal (2007/2008). Den größten Erfolg feierte er mit dem UEFA-Pokal-Sieg 2006 im deutschen Finale gegen Turbine Potsdam.

In der laufenden Spielzeit strebt Tritschoks mit dem erfolgreichsten deutschen Frauenfußball-Verein noch das Triple mit Sieg im DFB-Pokal sowie der deutschen Meisterschaft und den Gewinn des UEFA-Cups und damit das zweite Triple der noch jungen Vereinsgeschichte an. Tritschoks soll dem Klub als wissenschaftlicher Berater weiter zur Verfügung stehen.

"Die FFC-Erfolge der letzten vier Jahre stehen in bedeutendem Maße mit der sehr engagierten und professionellen Arbeit unseres Trainers in Verbindung. So bedauern wir es sehr, dass wir den Schritt der Einführung eines hauptamtlichen Chef-Trainers in der kommenden Saison nicht mit Dr. Hans-Jürgen Tritschoks realisieren können", erklärte FFC-Manager Siegfried Dietrich.

[db]

[bild1]

Der sechsmalige deutsche Meister 1. FFC Frankfurt muss sich zur kommenden Saison der Frauen-Bundesliga einen neuen Trainer suchen. Wie der Klub am Samstag mitteilte, wird Dr. Hans-Jürgen Tritschoks den amtierenden Deutschen Meister Ende dieser Spielzeit verlassen.

Wegen der beruflichen Verpflichtungen Tritschoks an der Deutschen Sporthochschule Köln, wo der Arzt als Dozent tätig ist, konnte eine Vertragsverlängerung nicht realisiert, so die offizielle Begründung.

"Ich habe beim 1. FFC Frankfurt vier sehr schöne und erfolgreiche Jahre erlebt und es war für mich ein Traum, mit einer der besten europäischen Frauen- Vereinsmannschaften und dem professionellsten Management der Liga auf höchstem Leistungsniveau zu arbeiten", sagte Tritschoks. "Leider kann ich aus beruflichen Gründen den gemeinsamen Weg der Professionalisierung des Vereins, die in Zukunft eine hauptamtliche Trainertätigkeit erfordert, nicht mitgehen, da ich in meinem Hauptberuf als Arzt und Dozent an der Deutschen Sporthochschule Köln intensiv eingebunden bin".

Tritschoks gewann mit dem 1. FFC seit 2004 zwei deutsche Meisterschaften (2005/2007) und zweimal den DFB-Pokal (2007/2008). Den größten Erfolg feierte er mit dem UEFA-Pokal-Sieg 2006 im deutschen Finale gegen Turbine Potsdam.

In der laufenden Spielzeit strebt Tritschoks mit dem erfolgreichsten deutschen Frauenfußball-Verein noch das Triple mit Sieg im DFB-Pokal sowie der deutschen Meisterschaft und den Gewinn des UEFA-Cups und damit das zweite Triple der noch jungen Vereinsgeschichte an. Tritschoks soll dem Klub als wissenschaftlicher Berater weiter zur Verfügung stehen.

"Die FFC-Erfolge der letzten vier Jahre stehen in bedeutendem Maße mit der sehr engagierten und professionellen Arbeit unseres Trainers in Verbindung. So bedauern wir es sehr, dass wir den Schritt der Einführung eines hauptamtlichen Chef-Trainers in der kommenden Saison nicht mit Dr. Hans-Jürgen Tritschoks realisieren können", erklärte FFC-Manager Siegfried Dietrich.