Torreicher erster Spieltag der NOFV-Futsal-Liga

Am vergangenen Wochenende startete die NOFV-Futsal-Liga in ihre erste Saison. Nach dem Westdeutschen Fußball-Verband ist der NOFV bereits der zweite Regionalverband, der einen Liga-Spielbetrieb aufnimmt. Im April beschloss das Präsidium des Nordostdeutschen Fußballverbandes die Durchführung der NOFV-Futsal-Liga ab der Saison 2013/14 mit vorerst acht Mannschaften. Somit unterstützt auch der Regionalverband die Weiterentwicklung des Futsals im Bereich des DFB.

Gespielt wird jeweils ein Doppelspieltag mit vier Mannschaften. Am 1.Spieltag trafen in Hohenstein-Ernstthal die Vertreter von Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt aufeinander, in Berlin spielten die Vertreter von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.

DFB-Abteilungsleiter Bernd Barutta ließ es sich nicht nehmen, dem ersten Spieltag in Berlin beizuwohnen und sah durchaus ansprechende Spiele.

Auch allen Teams war anzumerken, dass sie diese neue Liga durchaus ernst nehmen, wenngleich sich dies nicht immer in den Ergebnissen niederschlug. Erster Tabellenführer ist der VfL 05 Hohenstein-Ernstthal, der aufgrund der besseren Tordifferenz punktgleich vor dem FC Viktoria 1889 Berlin und dem SD Croatia Berlin die Tabelle anführt.

Am kommenden Samstag steht in der Sporthalle Charlottenburg der 2. Spieltag auf dem Programm der Hallenkicker. Dabei sind die Vertreter aus Berlin, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Eine Woche später messen sich die Teams in Hohenstein-Ernstthal, mit dabei sind Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Die Tabelle

1. VfL Hohenstein-Ernstthal 2 25:7 6
2. FC Viktoria 1889 Berlin 2 16:6 6
3. SD Croatia Berlin 2 17:10 6
4. Futsalgiganten Westsachsen 2 7:4 3
5. SV Lobeda 77 2 6:9 3
6. HSG Uni Greifswald 2 8:11 0
7. Futsal Team Neuenhagen 2 8:21 0
8. Eintracht Magdeburg 2 5:23 0

Den Spielplan in der Übersicht ist hier zu finden.

[dfb]

[bild1]

Am vergangenen Wochenende startete die NOFV-Futsal-Liga in ihre erste Saison. Nach dem Westdeutschen Fußball-Verband ist der NOFV bereits der zweite Regionalverband, der einen Liga-Spielbetrieb aufnimmt. Im April beschloss das Präsidium des Nordostdeutschen Fußballverbandes die Durchführung der NOFV-Futsal-Liga ab der Saison 2013/14 mit vorerst acht Mannschaften. Somit unterstützt auch der Regionalverband die Weiterentwicklung des Futsals im Bereich des DFB.

Gespielt wird jeweils ein Doppelspieltag mit vier Mannschaften. Am 1.Spieltag trafen in Hohenstein-Ernstthal die Vertreter von Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt aufeinander, in Berlin spielten die Vertreter von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.

DFB-Abteilungsleiter Bernd Barutta ließ es sich nicht nehmen, dem ersten Spieltag in Berlin beizuwohnen und sah durchaus ansprechende Spiele.

Auch allen Teams war anzumerken, dass sie diese neue Liga durchaus ernst nehmen, wenngleich sich dies nicht immer in den Ergebnissen niederschlug. Erster Tabellenführer ist der VfL 05 Hohenstein-Ernstthal, der aufgrund der besseren Tordifferenz punktgleich vor dem FC Viktoria 1889 Berlin und dem SD Croatia Berlin die Tabelle anführt.

Am kommenden Samstag steht in der Sporthalle Charlottenburg der 2. Spieltag auf dem Programm der Hallenkicker. Dabei sind die Vertreter aus Berlin, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Eine Woche später messen sich die Teams in Hohenstein-Ernstthal, mit dabei sind Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Die Tabelle

1. VfL Hohenstein-Ernstthal 2 25:7 6
2. FC Viktoria 1889 Berlin 2 16:6 6
3. SD Croatia Berlin 2 17:10 6
4. Futsalgiganten Westsachsen 2 7:4 3
5. SV Lobeda 77 2 6:9 3
6. HSG Uni Greifswald 2 8:11 0
7. Futsal Team Neuenhagen 2 8:21 0
8. Eintracht Magdeburg 2 5:23 0

Den Spielplan in der Übersicht ist hier zu finden.