"Torbienen" ballern sich zur Herbstmeisterschaft

Spitzenreiter 1. FFC Turbine Potsdam hat sich nach zwei Pflichtspiel-Niederlagen in Folge wieder rehabilitiert und beim 1. FC Lok Leipzig ein 7:0 (4:0) eingefahren. Damit hat das Team von Trainer Bernd Schröder am Ende des 11. Spieltages in der Frauen-Bundesliga den Abstand zu Verfolger FCR 2001 Duisburg wieder auf vier Punkte vergrößert.

Doppeltorschützin Anja Mittag (5./52.) eröffnete den Torreigen im Bruno-Plache-Stadion. Genoveva Anonma (22.) legte nach und verbesserte ihre Torbilanz als beste Torschützin der laufenden Saison auf 15 Treffer. Noch vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Yuki Nagasato (25.) auf 3:0, ehe Kristin Demann das 4:0 perfekt machte. Die Schlusspunkte setzte Nagasato (61./85.) mit ihren Treffern Nummer zwei und drei im Spiel.

Die Kickerinnen des VfL Wolfsburg haben dank des 2:0 (2:0) gegen die SG Essen-Schönebeck den Sprung auf Platz drei geschafft. Damit verdrängte das Team von Trainer Ralf Kellermann Vizemeister und Pokalsieger 1. FFC Frankfurt auf Rang vier. Stürmerin Martina Müller (5./8.) brachte Wolfsburg mit zwei Toren bereits früh auf die Siegerstraße.

Neuenahr mit viertem Erfolg in Serie

Zeitgleich vergrößerte der SC 07 Bad Neuenahr beim 3:0 (1:0) die Krise bei Schlusslicht Bayer Leverkusen, die nach ihrem einzigen Punkterfolg am 5. Spieltag (2:0 beim Hamburger SV) weiterhin auf den zweiten Dreier der Saison warten. Beim vierten Ligaerfolg in Serie vergrößerte Bad Neuenahr den Abstand zur Abstiegszone auf fünf Punkte. Die Treffer zum Sieg erzielte Nationalspielerin und Dreifach-Torschützin Celia Okoyino da Mbabi (35./47./80.).

Aufsteiger SC Freiburg hat sich am Sonntag 0:0 vom FF USV Jena getrennt. Damit verpassten die Breisgauerinnen vorerst den Anschluss zum Spitzenquartett der Liga. Jena mit Trainerin Martina Voss-Tecklenburg kletterte indes um einen Rang auf den neunten Platz.

"Das 0:0 war heute sicherlich ein gerechtes Ergebnis. Wir haben in der ersten Halbzeit nicht so gut ins Spiel gefunden. In der zweiten Halbzeit haben wir es wesentlich besser gemacht, konzentrierter nach vorne gespielt und einige Chancen herausgespielt", sagte Jena-Trainerin Voss-Tecklenburg nach dem Spiel. Milorad Pilipovic vom SC Freiburg gibt die Marschroute für das nächste Spiel vor: "Wir müssen sehen, dass wir mehr Ruhe und Sicherheit in unsere Aktionen bekommen. Das würde ich nächste Woche gegen Bad Neuenahr gerne noch einmal zum Jahresabschluss sehen".

Spielabsage in Hamburg



[bild1]

Spitzenreiter 1. FFC Turbine Potsdam hat sich nach zwei Pflichtspiel-Niederlagen in Folge wieder rehabilitiert und beim 1. FC Lok Leipzig ein 7:0 (4:0) eingefahren. Damit hat das Team von Trainer Bernd Schröder am Ende des 11. Spieltages in der Frauen-Bundesliga den Abstand zu Verfolger FCR 2001 Duisburg wieder auf vier Punkte vergrößert.

Doppeltorschützin Anja Mittag (5./52.) eröffnete den Torreigen im Bruno-Plache-Stadion. Genoveva Anonma (22.) legte nach und verbesserte ihre Torbilanz als beste Torschützin der laufenden Saison auf 15 Treffer. Noch vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Yuki Nagasato (25.) auf 3:0, ehe Kristin Demann das 4:0 perfekt machte. Die Schlusspunkte setzte Nagasato (61./85.) mit ihren Treffern Nummer zwei und drei im Spiel.

Die Kickerinnen des VfL Wolfsburg haben dank des 2:0 (2:0) gegen die SG Essen-Schönebeck den Sprung auf Platz drei geschafft. Damit verdrängte das Team von Trainer Ralf Kellermann Vizemeister und Pokalsieger 1. FFC Frankfurt auf Rang vier. Stürmerin Martina Müller (5./8.) brachte Wolfsburg mit zwei Toren bereits früh auf die Siegerstraße.

[bild2]

Neuenahr mit viertem Erfolg in Serie

Zeitgleich vergrößerte der SC 07 Bad Neuenahr beim 3:0 (1:0) die Krise bei Schlusslicht Bayer Leverkusen, die nach ihrem einzigen Punkterfolg am 5. Spieltag (2:0 beim Hamburger SV) weiterhin auf den zweiten Dreier der Saison warten. Beim vierten Ligaerfolg in Serie vergrößerte Bad Neuenahr den Abstand zur Abstiegszone auf fünf Punkte. Die Treffer zum Sieg erzielte Nationalspielerin und Dreifach-Torschützin Celia Okoyino da Mbabi (35./47./80.).

Aufsteiger SC Freiburg hat sich am Sonntag 0:0 vom FF USV Jena getrennt. Damit verpassten die Breisgauerinnen vorerst den Anschluss zum Spitzenquartett der Liga. Jena mit Trainerin Martina Voss-Tecklenburg kletterte indes um einen Rang auf den neunten Platz.

"Das 0:0 war heute sicherlich ein gerechtes Ergebnis. Wir haben in der ersten Halbzeit nicht so gut ins Spiel gefunden. In der zweiten Halbzeit haben wir es wesentlich besser gemacht, konzentrierter nach vorne gespielt und einige Chancen herausgespielt", sagte Jena-Trainerin Voss-Tecklenburg nach dem Spiel. Milorad Pilipovic vom SC Freiburg gibt die Marschroute für das nächste Spiel vor: "Wir müssen sehen, dass wir mehr Ruhe und Sicherheit in unsere Aktionen bekommen. Das würde ich nächste Woche gegen Bad Neuenahr gerne noch einmal zum Jahresabschluss sehen".

Spielabsage in Hamburg

Zwei Gewinner des DFB-Pokalwettbewerbs können den Rückenwind in der Liga vorerst nicht nutzen. Das Spiel zwischen dem Hamburger SV und dem FC Bayern München musste aufgrund der Unbespielbarkeit der Rasenfläche im Wolfgang-Meyer-Stadion abgesagt werden.