Titelverteidiger Duisburg macht Halbfinaleinzug perfekt

Titelverteidiger FCR Duisburg steht im Halbfinale des DFB-Pokals der Frauen. Der UEFA-Cup-Sieger setzte sich mit 4:0 (1:0) bei Zweitligist 1. FC Köln durch. Annike Krahn brachte die Gäste bereits früh in Führung (10.). In der zweiten Hälfte sorgten dann die Belgierin Femke Maes (64.), Inka Grings (74.) und die Japanerin Kozue Ando (85.) für den am Ende deutlichen Auswärtserfolg. Das Spiel wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes vom Franz-Kremer-Stadion ins Kölner Südstadion verlegt.

Auch die SG Essen-Schönebeck ist nach einem Sieg über einen Zweitligisten ins Halbfinale eingezogen. Die Essenerinnen gewannen vor eigenem Publikum mit 1:0 (1:0) gegen den FSV Gütersloh 2009. Die Gütersloherin Kerstin Stegemann sorgte mit einem Eigentor für die Entscheidung zugunsten der Gastgeberinnen (11.).

Das DFB-Pokalfinale der Frauen findet am 15. Mai erstmals im Kölner Rhein-Energie-Stadion statt. Zuvor hatten sich bereits der Deutsche Meister 1. FFC Turbine Potsdam und der FF USV Jena für das Halbfinale qualifiziert.

[anr]

[bild1]

Titelverteidiger FCR Duisburg steht im Halbfinale des DFB-Pokals der Frauen. Der UEFA-Cup-Sieger setzte sich mit 4:0 (1:0) bei Zweitligist 1. FC Köln durch. Annike Krahn brachte die Gäste bereits früh in Führung (10.). In der zweiten Hälfte sorgten dann die Belgierin Femke Maes (64.), Inka Grings (74.) und die Japanerin Kozue Ando (85.) für den am Ende deutlichen Auswärtserfolg. Das Spiel wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes vom Franz-Kremer-Stadion ins Kölner Südstadion verlegt.

Auch die SG Essen-Schönebeck ist nach einem Sieg über einen Zweitligisten ins Halbfinale eingezogen. Die Essenerinnen gewannen vor eigenem Publikum mit 1:0 (1:0) gegen den FSV Gütersloh 2009. Die Gütersloherin Kerstin Stegemann sorgte mit einem Eigentor für die Entscheidung zugunsten der Gastgeberinnen (11.).

Das DFB-Pokalfinale der Frauen findet am 15. Mai erstmals im Kölner Rhein-Energie-Stadion statt. Zuvor hatten sich bereits der Deutsche Meister 1. FFC Turbine Potsdam und der FF USV Jena für das Halbfinale qualifiziert.