Südwest: Spitzenspiel in Saarbrücken

Zwei Serientäter treffen am 13. Spieltag in der Regionalliga Südwest im Topspiel aufeinander. Drittliga-Absteiger und Tabellenführer 1. FC Saarbrücken empfängt heute (ab 19 Uhr) die zweitplatzierten Offenbacher Kickers zum Traditionsduell. Eine Serie könnte dabei reißen. Der FCS ist seit acht Begegnungen ungeschlagen, holte dabei sieben Siege und ein Unentschieden. Sogar seit acht Partien ohne Punktverlust ist der OFC. Die einzige Niederlage gab es für die Offenbacher am 1. Spieltag (0:3 beim FK Pirmasens). Zum Duell der beiden ehemaligen Bundesligisten wird eine große Kulisse im Ludwigspark erwartet.

"Beide Mannschaften haben sich diese Spitzenpartie erarbeitet", sagt FCS-Trainer Fuat Kilic im Gespräch mit DFB.de: "Kleinigkeiten werden das Spiel entscheiden. Wichtig ist, dass wir die Zweikämpfe annehmen und die wenigen Chancen, die der OFC zulässt, auch konsequent nutzen. Wir freuen uns auf die Begegnung vor zahlreichen Zuschauern und werden alles dafür tun, dass unsere Serie auch nach dem Spieltag noch Bestand hat."

Die Offenbacher könnten derweil mit einem weiteren Dreier den Regionalliga-Saisonrekord des Hamburger SV II (neun Siege in Serie im Norden) einstellen. "Da haben wir kein Auge drauf, kümmern uns ausschließlich um unsere eigene Entwicklung", sagt OFC-Torhüter und -Kapitän Daniel Endres zu DFB.de: "Unsere Brust ist sehr breit, doch meiner Meinung nach spielen wir noch nicht am Limit."

Elversberg gegen Freiburg II ohne Kevin Maek

Um den Kontakt zur Spitze nicht zu verlieren, strebt der Tabellendritte und FCS-Nachbar SV 07 Elversberg gleichzeitig gegen den SC Freiburg II den sechsten Heimsieg beim siebten Auftritt vor eigenem Publikum an. Am vergangenen Wochenende musste die Mannschaft von SVE-Trainer Willi Kronhardt beim 0:1 im Derby beim FC Homburg einen Rückschlag hinnehmen. Außerdem handelte sich der defensive Mittelfeldspieler Kevin Maek eine Rote Karte ein und steht gegen den Sport-Club nicht zur Verfügung.

Unter der Woche hielten sich die Elversberger jedoch im Verbandspokal schadlos und setzten sich beim Saarlandligisten VfL Primstal 3:1 durch. Damit qualifizierte sich die SVE für das Achtelfinale.

Die Freiburger, die ebenfalls nur eine ihrer vergangenen vier Auswärtsbegegnungen verloren haben, können personell wegen der Rotsperre von Rechtsverteidiger Constantin Schöttgen nicht aus dem Vollen schöpfen.

Mannheimer Heimserie endet gegen Hessen Kassel

Für den SV Waldhof Mannheim geht mit der Partie gegen den KSV Hessen Kassel am Samstag (ab 14 Uhr) eine Serie von fünf Heimspielen hintereinander zu Ende. In den vergangenen vier Begegnungen im heimischen Stadion gab es einen Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen. Am zurückliegenden Spieltag verlor Waldhof gegen Eintracht Trier 0:1.

"Gegen Kassel wollen wir Wiedergutmachung betreiben", sagt Mannheims Verteidiger Marcel Seegert. Kassel verhinderte dank des jüngsten 3:0 gegen die TuS Koblenz die dritte Niederlage hintereinander.



Zwei Serientäter treffen am 13. Spieltag in der Regionalliga Südwest im Topspiel aufeinander. Drittliga-Absteiger und Tabellenführer 1. FC Saarbrücken empfängt heute (ab 19 Uhr) die zweitplatzierten Offenbacher Kickers zum Traditionsduell. Eine Serie könnte dabei reißen. Der FCS ist seit acht Begegnungen ungeschlagen, holte dabei sieben Siege und ein Unentschieden. Sogar seit acht Partien ohne Punktverlust ist der OFC. Die einzige Niederlage gab es für die Offenbacher am 1. Spieltag (0:3 beim FK Pirmasens). Zum Duell der beiden ehemaligen Bundesligisten wird eine große Kulisse im Ludwigspark erwartet.

"Beide Mannschaften haben sich diese Spitzenpartie erarbeitet", sagt FCS-Trainer Fuat Kilic im Gespräch mit DFB.de: "Kleinigkeiten werden das Spiel entscheiden. Wichtig ist, dass wir die Zweikämpfe annehmen und die wenigen Chancen, die der OFC zulässt, auch konsequent nutzen. Wir freuen uns auf die Begegnung vor zahlreichen Zuschauern und werden alles dafür tun, dass unsere Serie auch nach dem Spieltag noch Bestand hat."

Die Offenbacher könnten derweil mit einem weiteren Dreier den Regionalliga-Saisonrekord des Hamburger SV II (neun Siege in Serie im Norden) einstellen. "Da haben wir kein Auge drauf, kümmern uns ausschließlich um unsere eigene Entwicklung", sagt OFC-Torhüter und -Kapitän Daniel Endres zu DFB.de: "Unsere Brust ist sehr breit, doch meiner Meinung nach spielen wir noch nicht am Limit."

Elversberg gegen Freiburg II ohne Kevin Maek

Um den Kontakt zur Spitze nicht zu verlieren, strebt der Tabellendritte und FCS-Nachbar SV 07 Elversberg gleichzeitig gegen den SC Freiburg II den sechsten Heimsieg beim siebten Auftritt vor eigenem Publikum an. Am vergangenen Wochenende musste die Mannschaft von SVE-Trainer Willi Kronhardt beim 0:1 im Derby beim FC Homburg einen Rückschlag hinnehmen. Außerdem handelte sich der defensive Mittelfeldspieler Kevin Maek eine Rote Karte ein und steht gegen den Sport-Club nicht zur Verfügung.

Unter der Woche hielten sich die Elversberger jedoch im Verbandspokal schadlos und setzten sich beim Saarlandligisten VfL Primstal 3:1 durch. Damit qualifizierte sich die SVE für das Achtelfinale.

Die Freiburger, die ebenfalls nur eine ihrer vergangenen vier Auswärtsbegegnungen verloren haben, können personell wegen der Rotsperre von Rechtsverteidiger Constantin Schöttgen nicht aus dem Vollen schöpfen.

Mannheimer Heimserie endet gegen Hessen Kassel

Für den SV Waldhof Mannheim geht mit der Partie gegen den KSV Hessen Kassel am Samstag (ab 14 Uhr) eine Serie von fünf Heimspielen hintereinander zu Ende. In den vergangenen vier Begegnungen im heimischen Stadion gab es einen Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen. Am zurückliegenden Spieltag verlor Waldhof gegen Eintracht Trier 0:1.

"Gegen Kassel wollen wir Wiedergutmachung betreiben", sagt Mannheims Verteidiger Marcel Seegert. Kassel verhinderte dank des jüngsten 3:0 gegen die TuS Koblenz die dritte Niederlage hintereinander.

Seinen Weg in Richtung der sicheren Nichtabstiegsplätze will der Aufsteiger FC Nöttingen gleichzeitig gegen die SpVgg Neckarelz fortsetzen. Aus den zurückliegenden zwei Begegnungen holte der FCN vier Punkte. Zuvor hatte es sechs Niederlagen hintereinander gegeben.

Mittelfeldspieler André Fliess, der sich beim jüngsten 2:2 in Pirmasens eine Kopfverletzung zugezogen hatte, kann wieder eingesetzt werden. Neckarelz tritt nach zwei Siegen in Serie mit viel Selbstbewusstsein in Nöttingen an.

Nach fünf Niederlagen geht es für das Schlusslicht KSV Baunatal ebenfalls am Samstag (ab 14 Uhr) darum, gegen den FC 08 Homburg wieder zu punkten, damit der Rückstand auf die Konkurrenz nicht noch weiter anwächst. Nach abgelaufener Gelb-Rot-Sperre kehrt Mittelfeldspieler Felix Schäfer wieder in den KSV-Kader zurück.

Homburg blickt nach dem jüngsten 1:0 im saarländischen Derby gegen den Drittliga-Absteiger SV 07 Elversberg nach oben. "Ich denke, dass wir die Qualität besitzen, um unter die besten vier Mannschaften der Liga zu kommen", so Mittelfeldspieler Steven Kröner, gegen Elversberg Schütze des entscheidenden Tores.

Wormatia Worms will den Kontakt zu Spitze halten

Mit dem achten Saisonsieg am Sonntag (ab 14 Uhr) beim SVN Zweibrücken will Wormatia Worms den Kontakt zu den Spitzenplätzen halten. Von den vergangenen acht Partien ging nur eine verloren (0:3 bei der SV 07 Elversberg). Am vergangenen Wochenende drehte Worms beim 3:2 gegen den KSV Baunatal ein 1:2 noch in einen späten Sieg. "Wenn die Mannschaft auch solche Spiele gewinnt, muss man keine Angst haben", so Wormatia-Ehrenpräsident Karl-Heinz Hesch.

Zweibrücken, daheim noch ohne dreifachen Punktgewinn, muss nach wie vor auf den gesperrten Mittelfeldspieler Philip Roller verzichten.

Ohne Christian Lensch muss der 1. FC Kaiserslautern II gleichzeitig im Heimspiel gegen Eintracht Trier auskommen. Der Mittelfeldspieler hatte sich beim 0:1 gegen 1899 Hoffenheim II eine Gelb-Rote Karte eingehandelt. Seit drei Spieltagen warten die Roten Teufel auf einen dreifachen Punktgewinn und auf ihren 22. Saisontreffer.

Die Eintracht gewann nur eines der zurückliegenden vier Punktspiele. Dabei erzielten die Moselstädter lediglich ein Tor. Neues Selbstvertrauen tankte die Mannschaft von Trainer Peter Rubeck unter der Woche durch den 2:0-Pokalerfolg beim Rheinlandligisten SV Mehring, auch wenn sich die Trierer dabei über weite Strecken recht schwer taten.

Die Ausbeute von sechs Punkten nach zwölf Partien will die abstiegsbedrohte TuS Koblenz ebenfalls am Sonntag (ab 14 Uhr) im Duell mit dem Aufsteiger FK Pirmasens aufstocken. Allerdings warten die Gastgeber bereits bseit sieben Begegnungen auf ihren zweiten Dreier in dieser Spielzeit.

Der Neuling aus Pirmasens ist dagegen seit drei Spieltagen unbesiegt. Abwehrspieler Mathäus Gornik kehrt nach abgelaufener Gelbsperre in das Aufgebot des FKP zurück.

Komplettiert wird der 13. Spieltag erst am Mittwoch, 22. Oktober, (ab 19 Uhr) mit der Partie zwischen 1899 Hoffenheim II und dem Aufsteiger FC Astoria Walldorf.