Stimmen zum Spiel der deutschen Nationalmannschaft

Stimmen zum 2:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft auf den Färöer:

DFB-Teamchef Rudi Völler: "Ich habe immer an den Sieg geglaubt. Die Jungs haben es halt ein bisschen spannnend gemacht, aber ich kann der Mannschft keinen Vorwurf machen. Vielleicht waren wir in der ersten Halbzeit etwas zu behäbig, aber im zweiten Durchgang haben wir so viel Druck gemacht, dass wir fast ohne Torwart spielen konnten. In der Theorie ist vieles einfach, nur in solchen Spielen kann man nicht brillieren. Bei so vielen Chancen haben wir auch verdient gewonnen. Selbst bei einem 0:0 hätte ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen können. Gegen Schottland hat auch mir einiges nicht gepasst, aber in diesem Spiel ging es nicht anders. Insgesamt bin ich mit dem Jahr nach der Vize-Weltmeisterschaft auch nicht zufrieden. Wir haben in einigen Spielen enttäuscht und spielerische Klasse vermissen lassen. Wir müssen nicht nur punkten, sondern auch attraktiv spielen."

DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder: "Ende gut, alles gut. Das war ein schöner Abschluss. Ich will jetzt auch nicht das Haar in der Suppe suchen. Wir haben besser als in Schottland gespielt und hatten acht bis zehn hundertprozentige Möglichkeiten. Ich bin froh, dass es zu dem Sieg durch die späten Treffer noch gereicht hat."

Färöer-Trainer Henrik Larsen: "Meine Mannschaft hat einen großen Kampf geliefert, aber es war die selbe Geschichte wie am vergangenen Samstag in Island, als wir auch erst am Schluss verloren haben. Dennoch bin ich sehr stolz auf meine Spieler, die einen tollen Job gemacht haben."

Kapitän Oliver Kahn: "Wir haben 90 Minuten auf ein Tor gespielt, hatten auch viele Chancen, aber der Ball wollte einfach nicht rein. Zwischenzeitlich hatte ich Angst, dass wir mit einem 0:0 nach Hause müssen. Aber solche Spiele hat es auch schon zu Hunderten gegeben. Die anderen haben sich 90 Minuten hinten reingestellt, und fast wäre das noch belohnt worden. Ich denke, das Ergebnis geht in Ordnung." [tok]


[bild1]
Stimmen zum 2:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft auf den Färöer:



DFB-Teamchef Rudi Völler: "Ich habe immer an den Sieg geglaubt. Die Jungs haben es halt ein bisschen spannnend gemacht, aber ich kann der Mannschft keinen Vorwurf machen. Vielleicht waren wir in der ersten Halbzeit etwas zu behäbig, aber im zweiten Durchgang haben wir so viel Druck gemacht, dass wir fast ohne Torwart spielen konnten. In der Theorie ist vieles einfach,
nur in solchen Spielen kann man nicht brillieren. Bei so vielen
Chancen haben wir auch verdient gewonnen. Selbst bei einem 0:0
hätte ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen können. Gegen
Schottland hat auch mir einiges nicht gepasst, aber in diesem Spiel ging es nicht anders. Insgesamt bin ich mit dem Jahr nach der Vize-Weltmeisterschaft auch nicht zufrieden. Wir haben in einigen Spielen enttäuscht und spielerische Klasse vermissen lassen. Wir müssen nicht nur punkten, sondern auch attraktiv spielen."



DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder: "Ende gut, alles gut. Das war ein schöner Abschluss. Ich will jetzt auch nicht das Haar in der Suppe suchen. Wir haben besser als in Schottland gespielt und hatten acht bis zehn hundertprozentige Möglichkeiten. Ich bin froh, dass es zu dem Sieg durch die späten Treffer noch gereicht hat."



Färöer-Trainer Henrik Larsen: "Meine Mannschaft hat einen
großen Kampf geliefert, aber es war die selbe Geschichte wie am
vergangenen Samstag in Island, als wir auch erst am Schluss
verloren haben. Dennoch bin ich sehr stolz auf meine Spieler, die
einen tollen Job gemacht haben."



Kapitän Oliver Kahn: "Wir haben 90 Minuten auf ein Tor gespielt, hatten auch viele Chancen, aber der Ball wollte einfach nicht rein. Zwischenzeitlich hatte ich Angst, dass wir mit einem 0:0 nach Hause müssen. Aber solche Spiele hat es auch schon zu Hunderten gegeben. Die anderen haben sich 90 Minuten hinten
reingestellt, und fast wäre das noch belohnt worden. Ich denke, das Ergebnis geht in Ordnung."