Sportschule Hamburg in neuem Glanz

Einmal ins Trainingslager wie die Profis? Kein Problem. In einer neuen Serie stellt DFB.de in der fußballfreien Zeit die Sportschulen der einzelnen Landesverbände vor. Heute: das Hamburger Sporthotel Inn & Resort.

Die Sportschule des Hamburger Fußball-Verbandes wurde nach ca. einjähriger Bauzeit im September 2001 in Betrieb genommen. Das Gelände gehört der Freien- und Hansestadt Hamburg und wurde dem Hamburger Fußball-Verband im Rahmen des Sportrahmenvertrages zur kostenlosen Nutzung überlassen. Aus dem Bestand der Bundeswehr wurden von der Freien- und Hansestadt Hamburg ca. 33.500 qm übernommen. Auf diesem Gelände befanden sich ein Grandplatz, eine Sporthalle und ein altes Sanitätsgebäude. Der Grandplatz wurde komplett durch einen Rasen- und Kunstrasenplatz ersetzt. Die Sporthalle wurde anfänglich so belassen und im Sommer 2004 wurden das Hallendach und die Umkleideräume, einschließlich der sanitären Einrichtungen erneuert.

Das ehemalige Sanitätsgebäude wurde komplett entkernt und anschließend im Erdgeschoss zur neuen Geschäftsstelle des HFV ausgebaut. Das 1. OG wurde komplett zum Seminarbereich umgebaut. Weiterhin wurde an das bereits bestehende Gebäude ein neues Gebäude mit insgesamt 38 Betten (19 Doppelzimmer) angebaut. In dem Neubau befinden sich auch zwei zusätzliche Kabinen für den Kunstrasen und Rasenplatz, sowie die Cafeteria, in der der Hamburger Fußball-Verband die Vollverpflegung für die Teilnehmer der Seminare bzw. Gäste des Hamburger Fußball-Verbandes sicherstellt.

Die HFV-Sportschule erstrahlt seit 2014 in neuem Glanze

Nach einem kompletten Um- und Ausbau im Restaurant- und Küchenbereich, sowie umfänglichen Renovierungsarbeiten in den Zimmern und in den Seminarräumen präsentiert sich die HFV-Sportschule seit 2014 in neuem Glanze. Das Restaurant und der Bettenbereich sind verpachtet und firmieren unter dem Namen Hamburger Sporthotel Inn & Resort.

Das neue Hamburger Sporthotel Inn & Resort bietet Platz als Kooperationspartner des Hamburger Fußball-Verbandes für Spieler, Mitglieder genauso wie für Familien, Geschäftsreisende und Weltenbummler. Die neu eingerichteten Zimmer, erstrecken sich über 2 Etagen, welche bequem mit dem Fahrstuhl zu erreichen sind. Sie verfügen über Dusche/WC. Außerdem verfügt jedes Zimmer über einen Flachbildschirm und einen Schreibtisch. Im Restaurant gibt es morgens, mittags und abends ein reichhaltiges Buffet. Die Zubereitung der Speisen erfolgt mit frischen Zutaten aus der Region. Wir freuen uns Ihnen einen guten und freundlichen Service bieten zu können. Sie haben die Möglichkeit, den Blick von der Terrasse auf die beiden Fußballplätze bei einer guten Tasse Kaffee, zu genießen. In der Sportsbar ist die Übertragung von Fußballspielen und anderen Sportveranstaltungen etwa via Sky auf Screen und Projektor möglich.

Hervorragende Trainingsbedingungen, beste Lage

An Sportanlagen stehen 2 Fußballplätze (Natur- und Kunstrasen) sowie eine große 3-Feld-Sporthalle zur Verfügung, die durch Hotelgäste mit genutzt werden können (nach Absprache vor Ort buchbar). Für Tagungen und Veranstaltungen sind des Weiteren Räumlichkeiten in unterschiedlicher Größe vorhanden, die für größere Gruppen teilweise miteinander verbunden werden können. Das Hamburger Sporthotel Inn & Resort befindet sich zentrumsnah im Osten Hamburgs im Stadtteil Jenfeld und ist in das Gelände sowie die Einrichtungen des Hamburger Fußball-Verbandes integriert.

Aus dem Restaurant und von der Terrasse sind die Sportanlagen direkt einsehbar, was insbesondere das sportaffine Publikum anspricht. In unmittelbarer Nähe befinden sich Studio Hamburg, die Bundespolizeiinspektion Hamburg sowie die Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr. WLAN ist in allen Zimmern kostenlos nutzbar. Ein Gepäckraum steht ebenfalls zur Verfügung. Zu Fuß erreichen Sie vom Hotel aus zahlreiche Geschäfte und Restaurants. Die U- und S-Bahnstation befindet sich in naher Entfernung. Sie gelangen schnell zum Hauptbahnhof. und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und beliebten Musicals der Stadt. Allen Gästen stehen kostenlose Parkplätze direkt am Hotel zur Verfügung. Eine schnelle Autobahnanbindung zur A 24 und A 1 ist ebenfalls gegeben.

[dfb]

Einmal ins Trainingslager wie die Profis? Kein Problem. In einer neuen Serie stellt DFB.de in der fußballfreien Zeit die Sportschulen der einzelnen Landesverbände vor. Heute: das Hamburger Sporthotel Inn & Resort.

Die Sportschule des Hamburger Fußball-Verbandes wurde nach ca. einjähriger Bauzeit im September 2001 in Betrieb genommen. Das Gelände gehört der Freien- und Hansestadt Hamburg und wurde dem Hamburger Fußball-Verband im Rahmen des Sportrahmenvertrages zur kostenlosen Nutzung überlassen. Aus dem Bestand der Bundeswehr wurden von der Freien- und Hansestadt Hamburg ca. 33.500 qm übernommen. Auf diesem Gelände befanden sich ein Grandplatz, eine Sporthalle und ein altes Sanitätsgebäude. Der Grandplatz wurde komplett durch einen Rasen- und Kunstrasenplatz ersetzt. Die Sporthalle wurde anfänglich so belassen und im Sommer 2004 wurden das Hallendach und die Umkleideräume, einschließlich der sanitären Einrichtungen erneuert.

Das ehemalige Sanitätsgebäude wurde komplett entkernt und anschließend im Erdgeschoss zur neuen Geschäftsstelle des HFV ausgebaut. Das 1. OG wurde komplett zum Seminarbereich umgebaut. Weiterhin wurde an das bereits bestehende Gebäude ein neues Gebäude mit insgesamt 38 Betten (19 Doppelzimmer) angebaut. In dem Neubau befinden sich auch zwei zusätzliche Kabinen für den Kunstrasen und Rasenplatz, sowie die Cafeteria, in der der Hamburger Fußball-Verband die Vollverpflegung für die Teilnehmer der Seminare bzw. Gäste des Hamburger Fußball-Verbandes sicherstellt.

Die HFV-Sportschule erstrahlt seit 2014 in neuem Glanze

Nach einem kompletten Um- und Ausbau im Restaurant- und Küchenbereich, sowie umfänglichen Renovierungsarbeiten in den Zimmern und in den Seminarräumen präsentiert sich die HFV-Sportschule seit 2014 in neuem Glanze. Das Restaurant und der Bettenbereich sind verpachtet und firmieren unter dem Namen Hamburger Sporthotel Inn & Resort.

Das neue Hamburger Sporthotel Inn & Resort bietet Platz als Kooperationspartner des Hamburger Fußball-Verbandes für Spieler, Mitglieder genauso wie für Familien, Geschäftsreisende und Weltenbummler. Die neu eingerichteten Zimmer, erstrecken sich über 2 Etagen, welche bequem mit dem Fahrstuhl zu erreichen sind. Sie verfügen über Dusche/WC. Außerdem verfügt jedes Zimmer über einen Flachbildschirm und einen Schreibtisch. Im Restaurant gibt es morgens, mittags und abends ein reichhaltiges Buffet. Die Zubereitung der Speisen erfolgt mit frischen Zutaten aus der Region. Wir freuen uns Ihnen einen guten und freundlichen Service bieten zu können. Sie haben die Möglichkeit, den Blick von der Terrasse auf die beiden Fußballplätze bei einer guten Tasse Kaffee, zu genießen. In der Sportsbar ist die Übertragung von Fußballspielen und anderen Sportveranstaltungen etwa via Sky auf Screen und Projektor möglich.

Hervorragende Trainingsbedingungen, beste Lage

An Sportanlagen stehen 2 Fußballplätze (Natur- und Kunstrasen) sowie eine große 3-Feld-Sporthalle zur Verfügung, die durch Hotelgäste mit genutzt werden können (nach Absprache vor Ort buchbar). Für Tagungen und Veranstaltungen sind des Weiteren Räumlichkeiten in unterschiedlicher Größe vorhanden, die für größere Gruppen teilweise miteinander verbunden werden können. Das Hamburger Sporthotel Inn & Resort befindet sich zentrumsnah im Osten Hamburgs im Stadtteil Jenfeld und ist in das Gelände sowie die Einrichtungen des Hamburger Fußball-Verbandes integriert.

Aus dem Restaurant und von der Terrasse sind die Sportanlagen direkt einsehbar, was insbesondere das sportaffine Publikum anspricht. In unmittelbarer Nähe befinden sich Studio Hamburg, die Bundespolizeiinspektion Hamburg sowie die Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr. WLAN ist in allen Zimmern kostenlos nutzbar. Ein Gepäckraum steht ebenfalls zur Verfügung. Zu Fuß erreichen Sie vom Hotel aus zahlreiche Geschäfte und Restaurants. Die U- und S-Bahnstation befindet sich in naher Entfernung. Sie gelangen schnell zum Hauptbahnhof. und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und beliebten Musicals der Stadt. Allen Gästen stehen kostenlose Parkplätze direkt am Hotel zur Verfügung. Eine schnelle Autobahnanbindung zur A 24 und A 1 ist ebenfalls gegeben.