Spickzettel: Gelingen Hertha Jubiläumspunkte beim BVB?

Jubiläen, Serien, Historisches zu den Spielen. Was Fans zum aktuellen Spieltag der Bundesliga wissen müssen, gibt es freitags auf DFB.de. Auch diesmal, am 17. und letzten Hinrunden-Spieltag, können wieder Rekorde fallen.

JUBILÄEN

Trainer Armin Veh (Eintracht Frankfurt) betreut zum 250. Mal ein Bundesligaspiel. Dazu wünscht er sich gewiss auch Frankfurts 400. Heimsieg in der Bundesliga.

Gewänne Hertha BSC in Dortmund, wäre auch die historische Punktausbeute in der Bundesliga eine runde Sache: 1400 (bisher 1397). Endet das Spiel unentschieden, wäre es das 75. des Bundesliga-Trainers Jürgen Klopp.

Die TSG Hoffenheim hofft in Braunschweig ihren 60. Bundesliga-Sieg einzufahren.

Werder Bremen kann gegen Leverkusen das 200. Heim-Unentschieden erreichen. Mit Pech droht aber auch der 100. Platzverweis. Die bisherigen 99 verteilen sich im Verhältnis von 40:59 (Gelb/Rot:Rot)

Der nächste Elfmeter ist die Nummer 4300 in der Bundesliga. Borussia Mönchengladbach hat davon 199 verursacht, da droht ein ungeliebtes Jubiläum.

Gleiches gilt für den 300. verschossenen Elfmeter (299 bisher) der Liga-Historie, den der Torwart nicht gehalten hat.

REKORDE

Dem 1. FC Nürnberg droht als erstem Bundesligisten in 51 Jahren eine komplette Vorrunde ohne Sieg. Schon die bisherigen 16 Spiele sind historischer Start-Minusrekord.

Bayer Leverkusen kann mit einem Sieg in Bremen den Vorrunden-Vereinsrekord der Saison 2001/2002 (39 Punkte) knacken.

Gleiches winkt dem VfL Wolfsburg, der einen Sieg in Mönchengladbach braucht, um den Wert von 2004/2005 (30 Punkte) zu knacken.

Der FC Augsburg kann seinen Vereinsrekord (23 Vorrunden-Punkte) noch ausbauen.

Eintracht Braunschweig dagegen beendet die schlechteste Vorrunde ihrer Bundesliga-Zugehörigkeit. Egal, wie das Heimspiel gegen Hoffenheim ausgeht.

BESONDERES

Wenn der SC Freiburg, der 1. FC Nürnberg und Eintracht Frankfurt auch ihr letztes Heimspiel nicht gewinnen, wäre erstmals in 51 Bundesliga-Jahren ein Trio nach der Vorrunde zu Hause sieglos.

Die Bundesliga-Bilanz des VfL Wolfsburg war vor dieser Saison noch negativ. Jetzt ist sie ausgeglichen: je 210 Siege und Niederlagen. In Gladbach kann der VfL wieder ins positive Lager wechseln.

Stefan Kießling holt mit seinem nächsten Bundesliga-Tor Miroslav Klose und Lothar Matthäus (je 121) ein.

DIE SPIELE

Eintracht Frankfurt – FC Augsburg

Duell-Bilanz: 1-0-0: Vergangene Saison kam es zur Pflichtspiel-Premiere, Eintracht gewann 4:2. Der FCA revanchierte sich im Rückspiel (2:0).

Aktuelle Serien: Die Hessen sind seit acht Heimspielen ohne Sieg, das ist bereits trauriger Vereinsrekord. Erstmals drohen sie nun eine Vorrunde ganz ohne Heimsieg abzuschließen. Noch besteht die Chance, den Minusrekord von 1983/1984 (ein Sieg) wenigstens einzustellen. Der FCA ist seit vier Spielen ungeschlagen, zuletzt hat er gar zweimal gewonnen. Der Vereinsrekord in der Bundesliga steht bei drei Siegen in Serie.

Borussia Dortmund – Hertha BSC

Duell-Bilanz: 16-7-3: Den höchsten Sieg feierte Borussia gleich bei der Premiere am 19. Oktober 1963 (7:2). Hertha gewann nur dreimal beim BVB, immer 2:1 – wie beim letzten Mal im September 2011. In Dortmund gab es noch keinen Platzverweis und seitdem einzig torlosen Match am 5. Dezember 1969 stets auch Heim-Tore. Anders gesagt hat Borussia in 25 von 26 Heimspielen gegen Hertha getroffen. Die Trainer-Fakten sprechen für einen BVB-Sieg: Jürgen Klopp hat gegen Jos Luhukay nie verloren (4-1-0).

Aktuelle Serien: Der BVB hat seine beiden letzten Heimspiele verloren (zuletzt im September 2009), drei wären ein Novum unter Jürgen Klopp. Hertha BSC ist seit drei Spielen ungeschlagen und hat die beiden letzten Auswärtsspiele gewonnen. Einen Auswärts-Hattrick feierte man zuletzt im Mai 2007.

Werder Bremen – Bayer Leverkusen

Duell-Bilanz: 14-15-4: Seit 1981/1982 steht diese Paarung regelmäßig an. 1988 sah man sich zudem im UEFA-Pokal-Halbfinale (0:0 und 0:1), 2009 im DFB-Pokalfinale (1:0). In der Bundesliga hat Werder seit zehn Spielen gegen Bayer nicht mehr gewonnen, zu Hause seit fünf Spielen (5:2 am 15. Dezember 2007). Unglaublich: Seit dem 18. November 1989 (0:0) hat Bayer in Bremen stets getroffen. Werder-Coach Robin Dutt hat gegen seinen Ex-Klub nie gewonnen (0-1-3).

Aktuelle Serien: Werder ist seit fünf Spielen sieglos und hat seine beiden letzten Heimspiele verloren. Seit sieben Partien gibt es regelmäßig mindestens zwei Gegentore und die 37 insgesamt sind schon jetzt Minuswert für eine Werder-Vorrunde. Leverkusen hat seine beiden letzten Auswärtsspiele gewonnen und schon achtmal nicht mehr remis gespielt. Seit elf Spielen hat Bayer zur Pause nicht mehr zurückgelegen, das passierte nur auf Schalke. So kann Leverkusen Herbstmeister der ersten Halbzeit werden, in den ersten 45 Minuten hat man zwei virtuelle Punkte mehr als die Bayern…

SC Freiburg – Hannover 96

Duell-Bilanz: 2-2-2: Erst seit 2004/2005 ist das eine Bundesliga-Paarung. Seit vier Spielen hat der SCF gegen Hannover nicht verloren, im Vorjahr beide Partien gewonnen. In Freiburg hat 96 zweimal gewonnen, zuletzt am 21. April 2011 (1:3). In Freiburg gab es noch keine Elfmeter.

Aktuelle Serien: Die heimschwächste trifft auf die auswärtsschwächste Mannschaft. Der SCF hat in acht sieglosen Heimspielen nur drei Punkte erbeutet, zuletzt gar dreimal verloren. Aber 96 hat alle sieben Auswärtsspiele verloren. Letztmals blieb 1988/1989 (Eintracht Frankfurt) eine Mannschaft in einer Vorrunde auswärts punktlos.

Hamburger SV – Mainz 05

Duell-Bilanz: 3-3-2: Mit dem FSV-Aufstieg 2004/2005 begann die gemeinsame Geschichte. Bis heute gab es in 16 Spielen noch keinen Platzverweis. Seit zwei Jahren ist der HSV gegen Mainz ungeschlagen, auch auswärts. Mainz hat nach dem 4:2 am 6. März 2011 in Hamburg kein Tor mehr geschossen (0:0 und 0:1). HSV-Trainer Bert van Marwijk hat eine kuriose Bilanz gegen Mainz: ein Sieg und vier Remis – alle mit Dortmund und alle 1:1.

Aktuelle Serien: Die Hamburger wollen diese Minusserien beenden: zwei Niederlagen, drei Spiele ohne Sieg, sechsmal Gegentore. Wachsen darf diese aktuelle Rekordserie: 29-mal kein Platzverweis. Mainz ist dreimal sieglos, aber auswärts zweimal ungeschlagen.

Eintracht Braunschweig – 1899 Hoffenheim

Duell-Bilanz: 0-0-0: Bundesliga-Premiere für diese Paarung, die 846. seit Ligastart. Dieses Spiel hat auch keine Vergangenheit in unteren Ligen oder im Pokal. Vorhang auf!

Aktuelle Serien: Schlusslicht Eintracht hat viermal in Folge verloren, so startete es auch in die Saison. Nun rückt der Minusrekord (6) aus der Saison 1984/1985 in die Nähe. Ein möglicher Grund für die Misere: Noch immer hat die Eintracht (neben Nürnberg) keinen Elfmeter bekommen. Die TSG ist seit drei Spielen ungeschlagen und hat in den letzten 22 Spielen stets Tore kassiert.

1. FC Nürnberg – Schalke 04

Duell-Bilanz: 11-5-10: Zweimal standen sich die Altmeister im Finale um die Meisterschaft gegenüber, einmal im Pokal – das war vor dem Krieg. Gemeinsam starteten sie in die Bundesliga, Schalke gewann die Premiere in Nürnberg 2:0. Wechselseitige Abstiege sorgten ab den Siebzigern für längere Unterbrechungen, Schalke selbst schoss Nürnberg im Mai 2008 (0:2) in die 2. Liga. Erst seit 2009/2010 spielt man wieder regelmäßig um Punkte. Aus jener Saison datiert Schalkes letzter Auswärtssieg (1:2), danach gab es drei Club-Siege.

Aktuelle Serien: Der Club schreibt traurige Bundesliga-Geschichte und ist nun 16 Spiele ohne Sieg, sieben davon zu Hause. Aber bereits 1998/1999 blieben die Franken daheim eine ganze Vorrunde ohne Sieg (bei sieben Remis) – und stiegen ab. Seit 24 Spielen kassieren die Nürnberger zudem Gegentore, letztmals stand die Null am 16. März 2013 – beim 3:0 gegen Schalke! Ein gutes Omen? Schalke bleibt unbeständig. Das letzte Heimspiel, auswärts verloren. Konstant ist die Torproduktion: Seit zehn Spielen wird getroffen.

Borussia Mönchengladbach – VfL Wolfsburg

Duell-Bilanz: 6-2-5: Vor dem ersten Bundesligaspiel traf man sich schon im Pokalfinale, Borussia gewann 1995 3:0. Nach der Liga-Premiere am Bökelberg im November 1997 (0:2) entließ Borussia Trainer Hannes Bongartz, dessen Bundesliga-Karriere damit beendet war. Am 23. April 2010 gewann der VfL gar 4:0, nun schon im neuen Borussia-Stadion. Danach gab es nur noch einen VfL-Punkt aus drei Gastspielen. In Mönchengladbach fielen bisher immer Tore. VfL-Coach Dieter Hecking war einst Borussen-Profi und gewann als Trainer seine drei letzten Spiele gegen die Gladbacher. Kollege Lucien Favre aber hat noch kein Heimspiel gegen den VfL verloren (3-1-0).

Aktuelle Serien: Borussia ist seit sieben Spielen ungeschlagen und hat zu Hause alle acht Spiele gewonnen – letzteres ist Startrekord in Borussias Historie. Aber auch der VfL ist auf Rekordkurs, spielt bisher die beste Vorrunde überhaupt. Er ist seit acht Spielen ungeschlagen, auswärts seit vier. Achtmal in Folge hat er zudem getroffen. Und seine beiden Sonntags-Auswärtsspiele hat er bisher auch gewonnen…

[um]

Jubiläen, Serien, Historisches zu den Spielen. Was Fans zum aktuellen Spieltag der Bundesliga wissen müssen, gibt es freitags auf DFB.de. Auch diesmal, am 17. und letzten Hinrunden-Spieltag, können wieder Rekorde fallen.

JUBILÄEN

Trainer Armin Veh (Eintracht Frankfurt) betreut zum 250. Mal ein Bundesligaspiel. Dazu wünscht er sich gewiss auch Frankfurts 400. Heimsieg in der Bundesliga.

Gewänne Hertha BSC in Dortmund, wäre auch die historische Punktausbeute in der Bundesliga eine runde Sache: 1400 (bisher 1397). Endet das Spiel unentschieden, wäre es das 75. des Bundesliga-Trainers Jürgen Klopp.

Die TSG Hoffenheim hofft in Braunschweig ihren 60. Bundesliga-Sieg einzufahren.

Werder Bremen kann gegen Leverkusen das 200. Heim-Unentschieden erreichen. Mit Pech droht aber auch der 100. Platzverweis. Die bisherigen 99 verteilen sich im Verhältnis von 40:59 (Gelb/Rot:Rot)

Der nächste Elfmeter ist die Nummer 4300 in der Bundesliga. Borussia Mönchengladbach hat davon 199 verursacht, da droht ein ungeliebtes Jubiläum.

Gleiches gilt für den 300. verschossenen Elfmeter (299 bisher) der Liga-Historie, den der Torwart nicht gehalten hat.

REKORDE

Dem 1. FC Nürnberg droht als erstem Bundesligisten in 51 Jahren eine komplette Vorrunde ohne Sieg. Schon die bisherigen 16 Spiele sind historischer Start-Minusrekord.

Bayer Leverkusen kann mit einem Sieg in Bremen den Vorrunden-Vereinsrekord der Saison 2001/2002 (39 Punkte) knacken.

Gleiches winkt dem VfL Wolfsburg, der einen Sieg in Mönchengladbach braucht, um den Wert von 2004/2005 (30 Punkte) zu knacken.

Der FC Augsburg kann seinen Vereinsrekord (23 Vorrunden-Punkte) noch ausbauen.

Eintracht Braunschweig dagegen beendet die schlechteste Vorrunde ihrer Bundesliga-Zugehörigkeit. Egal, wie das Heimspiel gegen Hoffenheim ausgeht.

BESONDERES

Wenn der SC Freiburg, der 1. FC Nürnberg und Eintracht Frankfurt auch ihr letztes Heimspiel nicht gewinnen, wäre erstmals in 51 Bundesliga-Jahren ein Trio nach der Vorrunde zu Hause sieglos.

Die Bundesliga-Bilanz des VfL Wolfsburg war vor dieser Saison noch negativ. Jetzt ist sie ausgeglichen: je 210 Siege und Niederlagen. In Gladbach kann der VfL wieder ins positive Lager wechseln.

Stefan Kießling holt mit seinem nächsten Bundesliga-Tor Miroslav Klose und Lothar Matthäus (je 121) ein.

DIE SPIELE

Eintracht Frankfurt – FC Augsburg

Duell-Bilanz: 1-0-0: Vergangene Saison kam es zur Pflichtspiel-Premiere, Eintracht gewann 4:2. Der FCA revanchierte sich im Rückspiel (2:0).

Aktuelle Serien: Die Hessen sind seit acht Heimspielen ohne Sieg, das ist bereits trauriger Vereinsrekord. Erstmals drohen sie nun eine Vorrunde ganz ohne Heimsieg abzuschließen. Noch besteht die Chance, den Minusrekord von 1983/1984 (ein Sieg) wenigstens einzustellen. Der FCA ist seit vier Spielen ungeschlagen, zuletzt hat er gar zweimal gewonnen. Der Vereinsrekord in der Bundesliga steht bei drei Siegen in Serie.

Borussia Dortmund – Hertha BSC

Duell-Bilanz: 16-7-3: Den höchsten Sieg feierte Borussia gleich bei der Premiere am 19. Oktober 1963 (7:2). Hertha gewann nur dreimal beim BVB, immer 2:1 – wie beim letzten Mal im September 2011. In Dortmund gab es noch keinen Platzverweis und seitdem einzig torlosen Match am 5. Dezember 1969 stets auch Heim-Tore. Anders gesagt hat Borussia in 25 von 26 Heimspielen gegen Hertha getroffen. Die Trainer-Fakten sprechen für einen BVB-Sieg: Jürgen Klopp hat gegen Jos Luhukay nie verloren (4-1-0).

Aktuelle Serien: Der BVB hat seine beiden letzten Heimspiele verloren (zuletzt im September 2009), drei wären ein Novum unter Jürgen Klopp. Hertha BSC ist seit drei Spielen ungeschlagen und hat die beiden letzten Auswärtsspiele gewonnen. Einen Auswärts-Hattrick feierte man zuletzt im Mai 2007.

Werder Bremen – Bayer Leverkusen

Duell-Bilanz: 14-15-4: Seit 1981/1982 steht diese Paarung regelmäßig an. 1988 sah man sich zudem im UEFA-Pokal-Halbfinale (0:0 und 0:1), 2009 im DFB-Pokalfinale (1:0). In der Bundesliga hat Werder seit zehn Spielen gegen Bayer nicht mehr gewonnen, zu Hause seit fünf Spielen (5:2 am 15. Dezember 2007). Unglaublich: Seit dem 18. November 1989 (0:0) hat Bayer in Bremen stets getroffen. Werder-Coach Robin Dutt hat gegen seinen Ex-Klub nie gewonnen (0-1-3).

Aktuelle Serien: Werder ist seit fünf Spielen sieglos und hat seine beiden letzten Heimspiele verloren. Seit sieben Partien gibt es regelmäßig mindestens zwei Gegentore und die 37 insgesamt sind schon jetzt Minuswert für eine Werder-Vorrunde. Leverkusen hat seine beiden letzten Auswärtsspiele gewonnen und schon achtmal nicht mehr remis gespielt. Seit elf Spielen hat Bayer zur Pause nicht mehr zurückgelegen, das passierte nur auf Schalke. So kann Leverkusen Herbstmeister der ersten Halbzeit werden, in den ersten 45 Minuten hat man zwei virtuelle Punkte mehr als die Bayern…

SC Freiburg – Hannover 96

Duell-Bilanz: 2-2-2: Erst seit 2004/2005 ist das eine Bundesliga-Paarung. Seit vier Spielen hat der SCF gegen Hannover nicht verloren, im Vorjahr beide Partien gewonnen. In Freiburg hat 96 zweimal gewonnen, zuletzt am 21. April 2011 (1:3). In Freiburg gab es noch keine Elfmeter.

Aktuelle Serien: Die heimschwächste trifft auf die auswärtsschwächste Mannschaft. Der SCF hat in acht sieglosen Heimspielen nur drei Punkte erbeutet, zuletzt gar dreimal verloren. Aber 96 hat alle sieben Auswärtsspiele verloren. Letztmals blieb 1988/1989 (Eintracht Frankfurt) eine Mannschaft in einer Vorrunde auswärts punktlos.

Hamburger SV – Mainz 05

Duell-Bilanz: 3-3-2: Mit dem FSV-Aufstieg 2004/2005 begann die gemeinsame Geschichte. Bis heute gab es in 16 Spielen noch keinen Platzverweis. Seit zwei Jahren ist der HSV gegen Mainz ungeschlagen, auch auswärts. Mainz hat nach dem 4:2 am 6. März 2011 in Hamburg kein Tor mehr geschossen (0:0 und 0:1). HSV-Trainer Bert van Marwijk hat eine kuriose Bilanz gegen Mainz: ein Sieg und vier Remis – alle mit Dortmund und alle 1:1.

Aktuelle Serien: Die Hamburger wollen diese Minusserien beenden: zwei Niederlagen, drei Spiele ohne Sieg, sechsmal Gegentore. Wachsen darf diese aktuelle Rekordserie: 29-mal kein Platzverweis. Mainz ist dreimal sieglos, aber auswärts zweimal ungeschlagen.

Eintracht Braunschweig – 1899 Hoffenheim

Duell-Bilanz: 0-0-0: Bundesliga-Premiere für diese Paarung, die 846. seit Ligastart. Dieses Spiel hat auch keine Vergangenheit in unteren Ligen oder im Pokal. Vorhang auf!

Aktuelle Serien: Schlusslicht Eintracht hat viermal in Folge verloren, so startete es auch in die Saison. Nun rückt der Minusrekord (6) aus der Saison 1984/1985 in die Nähe. Ein möglicher Grund für die Misere: Noch immer hat die Eintracht (neben Nürnberg) keinen Elfmeter bekommen. Die TSG ist seit drei Spielen ungeschlagen und hat in den letzten 22 Spielen stets Tore kassiert.

1. FC Nürnberg – Schalke 04

Duell-Bilanz: 11-5-10: Zweimal standen sich die Altmeister im Finale um die Meisterschaft gegenüber, einmal im Pokal – das war vor dem Krieg. Gemeinsam starteten sie in die Bundesliga, Schalke gewann die Premiere in Nürnberg 2:0. Wechselseitige Abstiege sorgten ab den Siebzigern für längere Unterbrechungen, Schalke selbst schoss Nürnberg im Mai 2008 (0:2) in die 2. Liga. Erst seit 2009/2010 spielt man wieder regelmäßig um Punkte. Aus jener Saison datiert Schalkes letzter Auswärtssieg (1:2), danach gab es drei Club-Siege.

Aktuelle Serien: Der Club schreibt traurige Bundesliga-Geschichte und ist nun 16 Spiele ohne Sieg, sieben davon zu Hause. Aber bereits 1998/1999 blieben die Franken daheim eine ganze Vorrunde ohne Sieg (bei sieben Remis) – und stiegen ab. Seit 24 Spielen kassieren die Nürnberger zudem Gegentore, letztmals stand die Null am 16. März 2013 – beim 3:0 gegen Schalke! Ein gutes Omen? Schalke bleibt unbeständig. Das letzte Heimspiel, auswärts verloren. Konstant ist die Torproduktion: Seit zehn Spielen wird getroffen.

Borussia Mönchengladbach – VfL Wolfsburg

Duell-Bilanz: 6-2-5: Vor dem ersten Bundesligaspiel traf man sich schon im Pokalfinale, Borussia gewann 1995 3:0. Nach der Liga-Premiere am Bökelberg im November 1997 (0:2) entließ Borussia Trainer Hannes Bongartz, dessen Bundesliga-Karriere damit beendet war. Am 23. April 2010 gewann der VfL gar 4:0, nun schon im neuen Borussia-Stadion. Danach gab es nur noch einen VfL-Punkt aus drei Gastspielen. In Mönchengladbach fielen bisher immer Tore. VfL-Coach Dieter Hecking war einst Borussen-Profi und gewann als Trainer seine drei letzten Spiele gegen die Gladbacher. Kollege Lucien Favre aber hat noch kein Heimspiel gegen den VfL verloren (3-1-0).

Aktuelle Serien: Borussia ist seit sieben Spielen ungeschlagen und hat zu Hause alle acht Spiele gewonnen – letzteres ist Startrekord in Borussias Historie. Aber auch der VfL ist auf Rekordkurs, spielt bisher die beste Vorrunde überhaupt. Er ist seit acht Spielen ungeschlagen, auswärts seit vier. Achtmal in Folge hat er zudem getroffen. Und seine beiden Sonntags-Auswärtsspiele hat er bisher auch gewonnen…