Selke: "Wir können derzeit jeden schlagen"

Vier Siege in Folge und der Sprung von einem Abstiegsplatz auf Rang acht der Tabelle - für Werder Bremen und Davie Selke läuft momentan alles nach Plan. Der U 20-Nationalspieler spricht im DFB.de-Interview über sein Tor gegen Leverkusen, die gestiegenen Erwartungen in Bremen und das erfolgreiche Trainergespann um Viktor Skripnik.

DFB.de: Herr Selke, Sie strahlen nach dem 2:1 über Bayer Leverkusen. Mit Sicherheit über den vierten Sieg Ihres Teams in Folge, aber auch über Ihr Tor zur 1:0-Führung, das toll herausgespielt war?

Davie Selke: Klar, ich freue mich riesig über beides. Dieses Tor werde ich mir noch ein paar Mal ansehen. Die Flanke von Fin Bartels war sensationell, und ich habe den Ball dann perfekt getroffen. Der Treffer passte zu unserem Spiel und unserer Form derzeit. Es läuft einfach.

DFB.de: Wie der Erfolg über Leverkusen zeigt, immerhin ein Champions-League-Teilnehmer.

Selke: Es ist ein tolles Gefühl, dieses Spiel gewonnen zu haben. Es war zwar ein hartes Stück Arbeit gegen einen extrem guten Gegner, aber wir haben als Team eine erstklassige Leistung gezeigt. Deshalb können wir sehr stolz auf uns sein, und dieser Erfolg ist das Ergebnis des Selbstvertrauens aus den letzten Spielen. Da haben wir gemerkt, dass in jeder Partie etwas geht, wenn wir alles geben.

DFB.de: Sie waren an sieben der letzten acht Werder-Toren beteiligt. Besteht da die Gefahr, dass Sie abheben?

Selke: Absolut nicht. Ohne die Unterstützung der Mitspieler sind wir Stürmer chancenlos. Wir sind eine Mannschaft, in der jeder für jeden arbeitet - das sieht man momentan auf dem Platz und deshalb sind wir gerade erfolgreich. Keiner bei uns fühlt sich als Star oder etwas Besseres. Das ist der Schlüssel zum Erfolg.



Vier Siege in Folge und der Sprung von einem Abstiegsplatz auf Rang acht der Tabelle - für Werder Bremen und Davie Selke läuft momentan alles nach Plan. Der U 20-Nationalspieler spricht im DFB.de-Interview über sein Tor gegen Leverkusen, die gestiegenen Erwartungen in Bremen und das erfolgreiche Trainergespann um Viktor Skripnik.

DFB.de: Herr Selke, Sie strahlen nach dem 2:1 über Bayer Leverkusen. Mit Sicherheit über den vierten Sieg Ihres Teams in Folge, aber auch über Ihr Tor zur 1:0-Führung, das toll herausgespielt war?

Davie Selke: Klar, ich freue mich riesig über beides. Dieses Tor werde ich mir noch ein paar Mal ansehen. Die Flanke von Fin Bartels war sensationell, und ich habe den Ball dann perfekt getroffen. Der Treffer passte zu unserem Spiel und unserer Form derzeit. Es läuft einfach.

DFB.de: Wie der Erfolg über Leverkusen zeigt, immerhin ein Champions-League-Teilnehmer.

Selke: Es ist ein tolles Gefühl, dieses Spiel gewonnen zu haben. Es war zwar ein hartes Stück Arbeit gegen einen extrem guten Gegner, aber wir haben als Team eine erstklassige Leistung gezeigt. Deshalb können wir sehr stolz auf uns sein, und dieser Erfolg ist das Ergebnis des Selbstvertrauens aus den letzten Spielen. Da haben wir gemerkt, dass in jeder Partie etwas geht, wenn wir alles geben.

DFB.de: Sie waren an sieben der letzten acht Werder-Toren beteiligt. Besteht da die Gefahr, dass Sie abheben?

Selke: Absolut nicht. Ohne die Unterstützung der Mitspieler sind wir Stürmer chancenlos. Wir sind eine Mannschaft, in der jeder für jeden arbeitet - das sieht man momentan auf dem Platz und deshalb sind wir gerade erfolgreich. Keiner bei uns fühlt sich als Star oder etwas Besseres. Das ist der Schlüssel zum Erfolg.

###more###

DFB.de: Sie sind einer der Gewinner des Trainerwechsels von Robin Dutt zu Viktor Skripnik vor knapp vier Monaten, weil Sie seitdem nicht nur Stammspieler wurden, sondern sich auch spielerisch steigerten. Was macht Skripnik richtig?

Selke: Er spricht unsere Sprache, gibt klare Anweisungen und schweißt die Truppe so zusammen. Es ist aber nicht nur Skripnik, sondern das ganze Trainerteam mit unseren Co-Trainern Torsten Frings und Florian Kohfeldt macht einen tollen Job. Wir sind alle eine Einheit und brennen jedes Spiel. Nicht nur wir auf dem Platz, sondern auch alle auf der Bank und an der Seitenlinie.

DFB.de: Werder Bremen überwinterte auf dem Relegationsplatz, ist aber nun mit vier Siegen in Folge Achter. Die Fans singen sogar schon vom Europapokal. Ist das realistisch?

Selke: Diese Gesänge sind schön, aber wir dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen. Vor ein paar Wochen waren wir noch einer der Abstiegskandidaten, deshalb bleiben wir jetzt auf dem Boden. Auch wenn die Erfolge der letzten Zeit natürlich beflügeln; das merkt man in unserem Spiel. Durch die Siege und wie sie zustande kamen, haben wir ein riesiges Selbstbewusstsein. Selbst wenn ein Gegner wie Leverkusen kommt, der in der Champions League spielt, glauben wir daran, dass wir gewinnen können. Und zwar nicht nur durch Kampf und Einsatz, sondern auch spielerisch.

DFB.de: Mit jungen Wilden wie Ihnen, Linksverteidiger Janek Sternberg oder Levent Aycicek, die das Vertrauen von Coach Skripnik genießen.

Selke: Das freut mich natürlich und zeigt, wo der Verein hin will. Und bei uns stimmt einfach die Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Akteuren. Die Stimmung ist super - nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der Kabine. Wir haben derzeit das Gefühl, dass wir jeden schlagen können - egal, wer aufläuft. Wir sind alle gerade sehr, sehr stolz auf uns.