Schweinsteiger trainiert wieder mit der Mannschaft

Die Freude konnte man ihm aus dem Gesicht lesen. Taktische Übungen, Fußball-Fitness-Parcours mit Torabschluss und ein Dreier-Turnier konnte Schweinsteiger komplett mitmachen. 

Hier seht ihr ein Video von dem Training.

Der Mittelfeldspieler des FC Bayern München hatte zuletzt wegen einer Entzündung der Patellasehne pausiert. Sein letztes Spiel für den Bundesliga-Tabellenführer hatte Schweinsteiger am 5. November 2013 in der Champions League bei Skoda Pilsen (1:0) bestritten.

Die Patellasehne ist an der Kniescheibe und sie Überträgt die Kraft vom Ober-  auf den Unterschenkel. Davor war er ein zweites Mal am rechten Sprunggelenk operiert worden. Das Sprunggelenk liegt am Knöchel und seine Funktion ist, wie der Name schon sagt, Sprünge und jede andere Bewegung abzufedern.

Paule wünscht dem Nationalspieler Alles Gute und dass er bis zur WM verletzungsfrei bleibt.

[NG]

[bild1] Die Freude konnte man ihm aus dem Gesicht lesen. Taktische Übungen, Fußball-Fitness-Parcours mit Torabschluss und ein Dreier-Turnier konnte Schweinsteiger komplett mitmachen. 

Hier seht ihr ein Video von dem Training.

Der Mittelfeldspieler des FC Bayern München hatte zuletzt wegen einer Entzündung der Patellasehne pausiert. Sein letztes Spiel für den Bundesliga-Tabellenführer hatte Schweinsteiger am 5. November 2013 in der Champions League bei Skoda Pilsen (1:0) bestritten.

Die Patellasehne ist an der Kniescheibe und sie Überträgt die Kraft vom Ober-  auf den Unterschenkel. Davor war er ein zweites Mal am rechten Sprunggelenk operiert worden. Das Sprunggelenk liegt am Knöchel und seine Funktion ist, wie der Name schon sagt, Sprünge und jede andere Bewegung abzufedern.

Paule wünscht dem Nationalspieler Alles Gute und dass er bis zur WM verletzungsfrei bleibt.