Schülerwettbewerb: Wie wird das Plakat zur U 19-Euro aussehen?

Ein Fußball, der sich in Sterne auflöst. Der Ball in ein Herz eingebettet. Oder Fußball als Whatsapp-Konversation. Die Kreativität ist enorm. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat kunstaffine Schüler aufgerufen, die offiziellen Turnierplakate für die U 19-Europameisterschaft in Deutschland (11. bis 24. Juli 2016) zu gestalten und die Vielfalt der Entwürfe ist beeindruckend. Vor der Jurysitzung am Dienstag hat sich Flick bereits ein Bild über die eingereichten Entwürfe gemacht. In der nächsten Woche werden die Sieger im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der DFB-Zentrale ausgezeichnet.

"Die verschiedenen Ideen und Ansätze sind sehr interessant", sagt Hansi Flick. Der DFB-Sportdirektor ist gleichzeitig Botschafter der U 19-Euro und war daher besonders gespannt auf die Entwürfe: "Mir fällt auf, dass bei vielen Plakaten mit viel Detailliebe der Bezug zur Region Baden-Württemberg hergestellt wird. Auch das Turniermotto Aufgehende Sterne kommt zum Ausdruck."

Insgesamt werden vier Plakate ausgezeichnet. Neben dem offiziellen Turnierplakat erhalten auch die drei Spielregionen ein jeweils individuell auf sie zugeschnittenes Poster. Da die U 19-Euro in Baden-Württemberg stattfindet, werden sich somit Mannheim, Stuttgart und Ulm über ein eigenes Plakat freuen dürfen.

Turnierdirektor Lee: "Unter den Plakaten sind echte Hingucker"

"Schon jetzt danken wir allen Schülerinnen und Schülern, die sich mit viel Leidenschaft an dem Wettbewerb beteiligt haben", sagt Dr. Kyung-Yiub Lee. Der DFB-Turnierdirektor freut sich, dass die Aktion auf großes Interesse gestoßen ist: "Unter den Plakaten sind echte Hingucker. Wir spüren, dass die Begeisterung rund um das Turnier zunehmend wächst. Die U 19-Euro soll besonders in der Region ein Höhepunkt im Sportjahr 2016 werden."

Mit der Plakatvorstellung am Dienstag erfolgt ein weiterer Schritt auf dem Weg dorthin. Die eingeladenen Schulen erhalten eine Führung durch die DFB-Zentrale und nehmen an der feierlichen Prämierung teil. Dabei werden alle Plakate durch die Jury vorgestellt. Zu ihr gehören neben Hansi Flick und Dr. Kyung-Yiub Lee auch Juri Müller (visuelle Kommunikation beim DFB), Sabine Frömke (Abteilungsleiterin Jugend, Sport und Weiterbildung im Kultusministerium Baden-Württemberg) sowie Ulrike Eschwei (Abteilungsleiterin Fachschule und Fachoberschule der IHK).

[rz]

Ein Fußball, der sich in Sterne auflöst. Der Ball in ein Herz eingebettet. Oder Fußball als Whatsapp-Konversation. Die Kreativität ist enorm. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat kunstaffine Schüler aufgerufen, die offiziellen Turnierplakate für die U 19-Europameisterschaft in Deutschland (11. bis 24. Juli 2016) zu gestalten und die Vielfalt der Entwürfe ist beeindruckend. Vor der Jurysitzung am Dienstag hat sich Flick bereits ein Bild über die eingereichten Entwürfe gemacht. In der nächsten Woche werden die Sieger im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der DFB-Zentrale ausgezeichnet.

"Die verschiedenen Ideen und Ansätze sind sehr interessant", sagt Hansi Flick. Der DFB-Sportdirektor ist gleichzeitig Botschafter der U 19-Euro und war daher besonders gespannt auf die Entwürfe: "Mir fällt auf, dass bei vielen Plakaten mit viel Detailliebe der Bezug zur Region Baden-Württemberg hergestellt wird. Auch das Turniermotto Aufgehende Sterne kommt zum Ausdruck."

Insgesamt werden vier Plakate ausgezeichnet. Neben dem offiziellen Turnierplakat erhalten auch die drei Spielregionen ein jeweils individuell auf sie zugeschnittenes Poster. Da die U 19-Euro in Baden-Württemberg stattfindet, werden sich somit Mannheim, Stuttgart und Ulm über ein eigenes Plakat freuen dürfen.

Turnierdirektor Lee: "Unter den Plakaten sind echte Hingucker"

"Schon jetzt danken wir allen Schülerinnen und Schülern, die sich mit viel Leidenschaft an dem Wettbewerb beteiligt haben", sagt Dr. Kyung-Yiub Lee. Der DFB-Turnierdirektor freut sich, dass die Aktion auf großes Interesse gestoßen ist: "Unter den Plakaten sind echte Hingucker. Wir spüren, dass die Begeisterung rund um das Turnier zunehmend wächst. Die U 19-Euro soll besonders in der Region ein Höhepunkt im Sportjahr 2016 werden."

Mit der Plakatvorstellung am Dienstag erfolgt ein weiterer Schritt auf dem Weg dorthin. Die eingeladenen Schulen erhalten eine Führung durch die DFB-Zentrale und nehmen an der feierlichen Prämierung teil. Dabei werden alle Plakate durch die Jury vorgestellt. Zu ihr gehören neben Hansi Flick und Dr. Kyung-Yiub Lee auch Juri Müller (visuelle Kommunikation beim DFB), Sabine Frömke (Abteilungsleiterin Jugend, Sport und Weiterbildung im Kultusministerium Baden-Württemberg) sowie Ulrike Eschwei (Abteilungsleiterin Fachschule und Fachoberschule der IHK).