Sandhausen erobert Spitze, Aalen zeigt Stärke

Der SV Sandhausen hat am 23. Spieltag der 3. Liga die Tabellenspitze von Jahn Regensburg übernommen. Der von Gerd Dais trainierten Mannschaft reichte dazu ein 3:1 (1:0)-Heimsieg gegen die Spielvereinigung Unterhaching. Das Spiel des bisherigen Tabellenführers Jahn Regensburg musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Der VfR Aalen siegte durch drei Tore von Robert Lechleiter ebenfalls 3:1 (1:1) und zeigte ebenso Stärke wie Wacker Burghausen, das sich auch mit 3:1 (0:1) gegen Werder Bremen II durchsetzte.

Frühe Führung durch David Ulm

Der Sandhausener Stürmer David Ulm brachte seine Farben bereits in der sechsten Minute mit seinem Tor zum 1:0 auf die Siegerstraße. Danny Blum sorgte für das 2:0 (69.). Korbinian Vollmann verkürzte zwischenzeitlich auf 1:2 aus Sicht der Gäste, ehe David Ulm den 3:1-Endstand (88.) herstellte. Sandhausen hat nun 40 Punkte auf der Habenseite und übernimmt die Tabellenspitze von Jahn Regensburg, der ein Spiel weniger absolviert hat.

Im Spiel gegen Werder Bremen II ging Wacker Burghausen als Favorit in die Partie, lag aber zur Halbzeit 0:1 hinten. Max Wegner hatte die Hansestädter in der 24. Minute in Führung gebracht. In der zweiten Halbzeit drehten Sebastian Glasner (54.), Youssef Mokhtari (73.) und Sebastian Zielinsky (90.) mit ihren Toren zum 3:1-Endstand das Spiel noch zu Gunsten der Burghausener. Wacker rückt mit nun 35 Punkten auf Platz vier der Tabelle vor, Bremen hat weiterhin zehn Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.

Zwei Elfmeter retten Saarbrücken ein Remis

Der 1. FC Saarbrücken geriet gegen den SV Babelsberg bereits früh in Rückstand. Anton Makarenko gelang in der 5. Minute die Führung für die Gäste, nur zwei Minuten später erhöhte Julian Prochnow auf 2:0. Stephan Sieger verkürzte in der 21. Minute mit einem Foulelfmeter zum 1:2-Halbzeitstand. In einer hitzigen Schlussphase, sah der Babelsberger Matthias Kühne 80. Minute die Rote Karte. Den folgenden Foulelfmeter verwandelte Sieger zum 2:2-Endstand.

Der Chemnitzer FC unterstrich seine starke Form der Vorwoche und siegte bei Aufstiegsaspirant Kickers Offenbach 1:0 (1:0). Das Tor des Tages unterlief allerdings Markus Husterer, der mit einem Eigentor (23.) für die Sachsen traf. Chemnitz zieht nach Punkten mit den Kickers gleich und befindet sich nun ebenfalls in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen.

Lechleiter trifft dreimal für den VfR Aalen

Der VfR Aalen wurde im Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden seiner Favoritenrolle gerecht und setzte beim 3:1 (1:1) ein deutliches Zeichen in Richtung 2. Bundesliga. Der vom Abstieg bedrohte SV Wehen Wiesbaden ging zwar durch ein Tor von Aziz Bouhaddouz (13.) in Führung, Robert Lechleiter sorgte mit seinen Toren (22./61./79.) aber für einen Dreier für die Aalener.

Durch einen ungefährdeten 3:1 (2:0)-Heimsieg über den vormaligen Tabellennachbarn VfB Stuttgart II macht sich Rot-Weiß Erfurt nun wieder Hoffnungen auf einen Aufstiegsplatz. Smail Morabit (5.) und Marcel Reichwein (23./89.) waren die Torschützen für die Thüringer, der zwischenzeitliche Anschlußtreffer durch Angelo Vier (83.) hatte keine Auswirkung auf die Punktevergabe. Erfurt ist nun mit 33 Punkten nur vier Punkte hinter Relegationsplatz drei.

Krimi in Bielefeld

Beim 3:2 (1:0)-Heimsieg von Arminia Bielefeld im Kellerduell gegen Darmstadt 98 standen zunächst alle Zeichen auf einen Heimsieg. Fabian Klos (34./48.) und Johannes Rahn (59.) hatten die Arminen deutlich mit 3:0 in Front gebracht. In der 83. Minute verkürzte Preston Zimmermann auf 1:3 aus Sicht der Darmstädter, ehe Oliver Heil in der 88. Minute gar noch zum 2:3 traf. Eine Minute zuvor hatte Arminia-Torwart Stefan Ortega Moreno einen Foulelfmeter von Marcus Steegmann gehalten.

Der 1. FC Heidenheim kam durch einen Treffer von Tobias Rühle (85.) zu einem späten 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen Rot-Weiß Oberhausen. Die Heimmannschaft klettert mit nun 34 Punkten auf Platz sechs der Tabelle, RWO bleibt auf einem Abstiegsrang.

Spielausfälle in Regensburg und Münster

Weiter auf sein Debüt in der 3. Liga für den VfL Osnabrück muss derweil Trainer-Rückkehrer Claus-Dieter Wollitz warten. Das für 14 Uhr angesetzte Gastspiel bei Tabellenführer SSV Jahn Regensburg wurde am Freitagmittag aufgrund des gefrorenen Rasens im Jahnstadion abgesagt.

Die ebenfalls für 14 Uhr angesetzte Begegnung zwischen Preußen Münster und dem FC Carl Zeiss Jena hatte schon zuvor wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden müssen. Ein neuer Termin steht für beide Spiele noch nicht fest.

[ms]

[bild1]

Der SV Sandhausen hat am 23. Spieltag der 3. Liga die Tabellenspitze von Jahn Regensburg übernommen. Der von Gerd Dais trainierten Mannschaft reichte dazu ein 3:1 (1:0)-Heimsieg gegen die Spielvereinigung Unterhaching. Das Spiel des bisherigen Tabellenführers Jahn Regensburg musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Der VfR Aalen siegte durch drei Tore von Robert Lechleiter ebenfalls 3:1 (1:1) und zeigte ebenso Stärke wie Wacker Burghausen, das sich auch mit 3:1 (0:1) gegen Werder Bremen II durchsetzte.

Frühe Führung durch David Ulm

Der Sandhausener Stürmer David Ulm brachte seine Farben bereits in der sechsten Minute mit seinem Tor zum 1:0 auf die Siegerstraße. Danny Blum sorgte für das 2:0 (69.). Korbinian Vollmann verkürzte zwischenzeitlich auf 1:2 aus Sicht der Gäste, ehe David Ulm den 3:1-Endstand (88.) herstellte. Sandhausen hat nun 40 Punkte auf der Habenseite und übernimmt die Tabellenspitze von Jahn Regensburg, der ein Spiel weniger absolviert hat.

Im Spiel gegen Werder Bremen II ging Wacker Burghausen als Favorit in die Partie, lag aber zur Halbzeit 0:1 hinten. Max Wegner hatte die Hansestädter in der 24. Minute in Führung gebracht. In der zweiten Halbzeit drehten Sebastian Glasner (54.), Youssef Mokhtari (73.) und Sebastian Zielinsky (90.) mit ihren Toren zum 3:1-Endstand das Spiel noch zu Gunsten der Burghausener. Wacker rückt mit nun 35 Punkten auf Platz vier der Tabelle vor, Bremen hat weiterhin zehn Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.

Zwei Elfmeter retten Saarbrücken ein Remis

Der 1. FC Saarbrücken geriet gegen den SV Babelsberg bereits früh in Rückstand. Anton Makarenko gelang in der 5. Minute die Führung für die Gäste, nur zwei Minuten später erhöhte Julian Prochnow auf 2:0. Stephan Sieger verkürzte in der 21. Minute mit einem Foulelfmeter zum 1:2-Halbzeitstand. In einer hitzigen Schlussphase, sah der Babelsberger Matthias Kühne 80. Minute die Rote Karte. Den folgenden Foulelfmeter verwandelte Sieger zum 2:2-Endstand.

Der Chemnitzer FC unterstrich seine starke Form der Vorwoche und siegte bei Aufstiegsaspirant Kickers Offenbach 1:0 (1:0). Das Tor des Tages unterlief allerdings Markus Husterer, der mit einem Eigentor (23.) für die Sachsen traf. Chemnitz zieht nach Punkten mit den Kickers gleich und befindet sich nun ebenfalls in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen.

[bild2]

Lechleiter trifft dreimal für den VfR Aalen

Der VfR Aalen wurde im Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden seiner Favoritenrolle gerecht und setzte beim 3:1 (1:1) ein deutliches Zeichen in Richtung 2. Bundesliga. Der vom Abstieg bedrohte SV Wehen Wiesbaden ging zwar durch ein Tor von Aziz Bouhaddouz (13.) in Führung, Robert Lechleiter sorgte mit seinen Toren (22./61./79.) aber für einen Dreier für die Aalener.

Durch einen ungefährdeten 3:1 (2:0)-Heimsieg über den vormaligen Tabellennachbarn VfB Stuttgart II macht sich Rot-Weiß Erfurt nun wieder Hoffnungen auf einen Aufstiegsplatz. Smail Morabit (5.) und Marcel Reichwein (23./89.) waren die Torschützen für die Thüringer, der zwischenzeitliche Anschlußtreffer durch Angelo Vier (83.) hatte keine Auswirkung auf die Punktevergabe. Erfurt ist nun mit 33 Punkten nur vier Punkte hinter Relegationsplatz drei.

Krimi in Bielefeld

Beim 3:2 (1:0)-Heimsieg von Arminia Bielefeld im Kellerduell gegen Darmstadt 98 standen zunächst alle Zeichen auf einen Heimsieg. Fabian Klos (34./48.) und Johannes Rahn (59.) hatten die Arminen deutlich mit 3:0 in Front gebracht. In der 83. Minute verkürzte Preston Zimmermann auf 1:3 aus Sicht der Darmstädter, ehe Oliver Heil in der 88. Minute gar noch zum 2:3 traf. Eine Minute zuvor hatte Arminia-Torwart Stefan Ortega Moreno einen Foulelfmeter von Marcus Steegmann gehalten.

Der 1. FC Heidenheim kam durch einen Treffer von Tobias Rühle (85.) zu einem späten 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen Rot-Weiß Oberhausen. Die Heimmannschaft klettert mit nun 34 Punkten auf Platz sechs der Tabelle, RWO bleibt auf einem Abstiegsrang.

Spielausfälle in Regensburg und Münster

Weiter auf sein Debüt in der 3. Liga für den VfL Osnabrück muss derweil Trainer-Rückkehrer Claus-Dieter Wollitz warten. Das für 14 Uhr angesetzte Gastspiel bei Tabellenführer SSV Jahn Regensburg wurde am Freitagmittag aufgrund des gefrorenen Rasens im Jahnstadion abgesagt.

Die ebenfalls für 14 Uhr angesetzte Begegnung zwischen Preußen Münster und dem FC Carl Zeiss Jena hatte schon zuvor wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden müssen. Ein neuer Termin steht für beide Spiele noch nicht fest.