Rückschlag gegen Spitzenreiter Tschechien

Nach dem 6:0 zum Auftakt der EM-Qualifikation gegen San Marino unterlag die deutsche U 21-Nationalmannschaft gegen Tschechien 1:2 (0:1). Für die Tschechen, ohne Punktverlust Tabellenführer der Gruppe fünf, erzielte Michael Rabusic einen Doppelpack. Mats Hummels traf in der Nachspielzeit für die Mannschaft von DFB-Trainer Rainer Adrion.

"Dass es vor dem 0:2 einen Elfmeter und eine Rote Karte gibt, ist absolut lächerlich. Das ist nicht nachzuvollziehen", sagte Rainer Adrion nach seiner ersten Pflichtspiel-Niederlage als U 21-Trainer. "Man muss aber auch sagen, dass wir viel falsch gemacht haben. Wir hatten am Anfang zu wenig Biss und keinen Rhythmus. Danach haben wir uns reingebissen und hätten noch vor der Pause den Ausgleich erzielen können."

Adrion hatte in der Startelf nur die zwei Änderungen vorgenommen, zu denen er gezwungen war. Für den gesperrten Stuttgarter Timo Gebhart spielte dessen Klubkollege Stefano Celozzi im rechten offensiven Mittelfeld. Für den wegen muskulärer Probleme kurzfristig ausgefallenen Leverkusener Stefan Reinartz rückte der Kölner Kevin Pezzoni vor die Abwehr. Bei den Tschechen saß der Schalker Jan Moravek nur auf der Tribüne.

EM-Qualifikation Deutschland gegen Tschechien

Die Tschechen, die bereits drei Spiele absolviert und dabei drei Siege mit insgesamt 12:0 Toren eingefahren hatten, waren vor 4089 Zuschauern zunächst das aktivere Team. Die mit fünf Europameistern angetretenen Deutschen machten zu viele Fehler im Spielaufbau. Nach 20 Minuten gingen die Gäste mit ihrer ersten Torchance in Führung: Adam Hlousek versetzte Daniel Schwaab, Sturmpartner Michael Rabusic konnte den Ball ungehindert von Benedikt Höwedes aus drei Metern über die Linie drücken.

Boateng und Naki mit Doppelchance

Das DFB-Team erholte sich allerdings schnell von dem Gegentreffer und kam in der 30. Minute zu einer Doppelchance innerhalb weniger Sekunden. Zunächst bereitete Kapitän Jerome Boateng Tschechen-Keeper Tomas Vaclik mit einem 22-Meter-Schuss Mühe, dann lenkte Vaclik einen Fernschuss von Deniz Naki gerade so über die Latte.

Adrion wechselte bereits in der 36. Minute und brachte in Debütant Sidney Sam für Schwaab einen zusätzlichen Offensivspieler. Sam war es dann auch, der in der 38. Minute über einen Konter die nächste Chance der DFB-Auswahl einleitete. Der auffällige Naki passte über rechts in den Lauf von Julian Schieber, dessen Schuss kann links am Tor vorbei geht.

In der zweiten Hälfte tauschten Mats Hummels und Jerome Boateng die Positionen. Hummels rückte ins defensive Mittelfeld, der Kapitän dafür in die Innenverteidigung. Im Gegensatz zu Halbzeit eins war das deutsche Team von Beginn an da und kam durch Naki zu einer weiteren Tormöglichkeit (50.). Nach Flanke von Kevin Pezzoni schoss der Paulianer über das Tor. Kurz darauf verpasste Sam nach einer Ecke von Toni Kroos nur knapp. In der 57. Minute parierte Tobias Sippel glänzend aus kurzer Distanz gegen Hlousek.

Rote Karte für Celozzi

In der 68. Minute dann aber der erneute Rückschlag für die deutsche U 21: Nach einem Zweikampf zwischen Stefano Celozzi und Hlousek entschied der Unparteiische Stuart Attwell auf Elfmeter und Rote Karte wegen vermeintlicher Notbremse gegen den Deutschen. Den Strafstoß verwandelte Rabusic sicher zu seinem zweiten Treffer des Tages (70.).

Auch nach dem 0:2 steckte das Adrion-Team nicht auf, tat sich aber gegen defensiv sicher stehende Tschechen zunehmend schwer, zu Torchancen zu kommen. In der 85. Minute verpasste Julian Schieber per sehenswertem Seitfallzieher. Hummels hatte nach langem Pass quer gelegt.

In der Nachspielzeit wurde Sam im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Hummels, doch der Anschlusstreffer kam zu spät. Das nächste Qualifikationsspiel bestreitet Deutschland am 13. November in Nordirland.

[anr]

[bild1]

Nach dem 6:0 zum Auftakt der EM-Qualifikation gegen San Marino unterlag die deutsche U 21-Nationalmannschaft gegen Tschechien 1:2 (0:1). Für die Tschechen, ohne Punktverlust Tabellenführer der Gruppe fünf, erzielte Michael Rabusic einen Doppelpack. Mats Hummels traf in der Nachspielzeit für die Mannschaft von DFB-Trainer Rainer Adrion.

"Dass es vor dem 0:2 einen Elfmeter und eine Rote Karte gibt, ist absolut lächerlich. Das ist nicht nachzuvollziehen", sagte Rainer Adrion nach seiner ersten Pflichtspiel-Niederlage als U 21-Trainer. "Man muss aber auch sagen, dass wir viel falsch gemacht haben. Wir hatten am Anfang zu wenig Biss und keinen Rhythmus. Danach haben wir uns reingebissen und hätten noch vor der Pause den Ausgleich erzielen können."

Adrion hatte in der Startelf nur die zwei Änderungen vorgenommen, zu denen er gezwungen war. Für den gesperrten Stuttgarter Timo Gebhart spielte dessen Klubkollege Stefano Celozzi im rechten offensiven Mittelfeld. Für den wegen muskulärer Probleme kurzfristig ausgefallenen Leverkusener Stefan Reinartz rückte der Kölner Kevin Pezzoni vor die Abwehr. Bei den Tschechen saß der Schalker Jan Moravek nur auf der Tribüne.

EM-Qualifikation Deutschland gegen Tschechien

Die Tschechen, die bereits drei Spiele absolviert und dabei drei Siege mit insgesamt 12:0 Toren eingefahren hatten, waren vor 4089 Zuschauern zunächst das aktivere Team. Die mit fünf Europameistern angetretenen Deutschen machten zu viele Fehler im Spielaufbau. Nach 20 Minuten gingen die Gäste mit ihrer ersten Torchance in Führung: Adam Hlousek versetzte Daniel Schwaab, Sturmpartner Michael Rabusic konnte den Ball ungehindert von Benedikt Höwedes aus drei Metern über die Linie drücken.

Boateng und Naki mit Doppelchance

Das DFB-Team erholte sich allerdings schnell von dem Gegentreffer und kam in der 30. Minute zu einer Doppelchance innerhalb weniger Sekunden. Zunächst bereitete Kapitän Jerome Boateng Tschechen-Keeper Tomas Vaclik mit einem 22-Meter-Schuss Mühe, dann lenkte Vaclik einen Fernschuss von Deniz Naki gerade so über die Latte.

Adrion wechselte bereits in der 36. Minute und brachte in Debütant Sidney Sam für Schwaab einen zusätzlichen Offensivspieler. Sam war es dann auch, der in der 38. Minute über einen Konter die nächste Chance der DFB-Auswahl einleitete. Der auffällige Naki passte über rechts in den Lauf von Julian Schieber, dessen Schuss kann links am Tor vorbei geht.

[bild2]

In der zweiten Hälfte tauschten Mats Hummels und Jerome Boateng die Positionen. Hummels rückte ins defensive Mittelfeld, der Kapitän dafür in die Innenverteidigung. Im Gegensatz zu Halbzeit eins war das deutsche Team von Beginn an da und kam durch Naki zu einer weiteren Tormöglichkeit (50.). Nach Flanke von Kevin Pezzoni schoss der Paulianer über das Tor. Kurz darauf verpasste Sam nach einer Ecke von Toni Kroos nur knapp. In der 57. Minute parierte Tobias Sippel glänzend aus kurzer Distanz gegen Hlousek.

Rote Karte für Celozzi

In der 68. Minute dann aber der erneute Rückschlag für die deutsche U 21: Nach einem Zweikampf zwischen Stefano Celozzi und Hlousek entschied der Unparteiische Stuart Attwell auf Elfmeter und Rote Karte wegen vermeintlicher Notbremse gegen den Deutschen. Den Strafstoß verwandelte Rabusic sicher zu seinem zweiten Treffer des Tages (70.).

Auch nach dem 0:2 steckte das Adrion-Team nicht auf, tat sich aber gegen defensiv sicher stehende Tschechen zunehmend schwer, zu Torchancen zu kommen. In der 85. Minute verpasste Julian Schieber per sehenswertem Seitfallzieher. Hummels hatte nach langem Pass quer gelegt.

In der Nachspielzeit wurde Sam im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Hummels, doch der Anschlusstreffer kam zu spät. Das nächste Qualifikationsspiel bestreitet Deutschland am 13. November in Nordirland.