Rückschlag für Energie Cottbus, Aue obenauf

Der FC Energie Cottbus hat am siebten Spieltag der 2. Bundesliga die erste Auswärtsniederlage hinnehmen müssen. Das Team von Claus-Dieter Wollitz unterlag beim FSV Frankfurt trotz zwischenzeitlicher Führung 2:3 (1:0) und rangiert nun auf dem fünften Tabellenplatz. Neuer Dritter ist Erzgebirge Aue. Der Aufsteiger setzte sich mit 3:2 (2:1) gegen den FC Augsburg durch. 1860 München behielt beim 1:0 (0:0) gegen Union Berlin die Oberhand.

In Frankfurt erwischte Cottbus den besseren Start. In der 18. Spielminute vollendete Rok Kronaveter einen Konter nach schöner Vorarbeit von Sergiu Radu mit seinem ersten Tor in der 2. Bundesliga zur Führung. Nach der Halbzeit wurde Frankfurt dann stärker. Zwei Treffer des nach der Halbzeitpause eingewechselten Sascha Mölders (47., 77.) und ein Eigentor von Markus Brzenska (51.) sorgten für die Wende. Der Ex-Dortmunder Uwe Hünemeier konnte noch einmal verkürzen (80.), zum Ausgleich reichte es für Cottbus aber nicht mehr.

Lauth trifft zum Löwen-Sieg

Im Erzgebirge ging zunächst der FCA in Führung. Michael Thurk war in der 12. Minute nach einem Konter erfolgreich. Noch vor der Pause wendete sich das Blatt: Ein Elfmeter von Thomas Paulus (41.) und ein Treffer von Adli Lachheb (44.) brachten Aue auf die Siegerstraße. In der zweiten Halbzeit erhöhte Jan Hochscheidt (51.) auf 3:1. Thurk konnte mit seinem zweiten Treffer nur noch verkürzen (85., Elfmeter).

In der Münchner Allianz Arena sah es lange Zeit nach einem torlosen Remis aus. In der 68. Minute sorgte dann Benjamin Lauth mit einem strammen Schuss für den Löwen-Sieg.

[chl]

[bild1]

Der FC Energie Cottbus hat am siebten Spieltag der 2. Bundesliga die erste Auswärtsniederlage hinnehmen müssen. Das Team von Claus-Dieter Wollitz unterlag beim FSV Frankfurt trotz zwischenzeitlicher Führung 2:3 (1:0) und rangiert nun auf dem fünften Tabellenplatz. Neuer Dritter ist Erzgebirge Aue. Der Aufsteiger setzte sich mit 3:2 (2:1) gegen den FC Augsburg durch. 1860 München behielt beim 1:0 (0:0) gegen Union Berlin die Oberhand.

In Frankfurt erwischte Cottbus den besseren Start. In der 18. Spielminute vollendete Rok Kronaveter einen Konter nach schöner Vorarbeit von Sergiu Radu mit seinem ersten Tor in der 2. Bundesliga zur Führung. Nach der Halbzeit wurde Frankfurt dann stärker. Zwei Treffer des nach der Halbzeitpause eingewechselten Sascha Mölders (47., 77.) und ein Eigentor von Markus Brzenska (51.) sorgten für die Wende. Der Ex-Dortmunder Uwe Hünemeier konnte noch einmal verkürzen (80.), zum Ausgleich reichte es für Cottbus aber nicht mehr.

[bild2]

Lauth trifft zum Löwen-Sieg

Im Erzgebirge ging zunächst der FCA in Führung. Michael Thurk war in der 12. Minute nach einem Konter erfolgreich. Noch vor der Pause wendete sich das Blatt: Ein Elfmeter von Thomas Paulus (41.) und ein Treffer von Adli Lachheb (44.) brachten Aue auf die Siegerstraße. In der zweiten Halbzeit erhöhte Jan Hochscheidt (51.) auf 3:1. Thurk konnte mit seinem zweiten Treffer nur noch verkürzen (85., Elfmeter).

In der Münchner Allianz Arena sah es lange Zeit nach einem torlosen Remis aus. In der 68. Minute sorgte dann Benjamin Lauth mit einem strammen Schuss für den Löwen-Sieg.