RL West: Schalke rückt auf Platz zwei vor - Viktoria nur Remis

Die U 23 des FC Schalke 04 ist in der Regionalliga West auf den zweiten Tabellenplatz vorgerückt. Die Mannschaft von Trainer Bernhard Trares gewann die Schlagerpartie vom elften Spieltag gegen den direkten Konkurrenten SC Fortuna Köln 2:0 (1:0) und zog mit jetzt 33 Punkten in der Tabelle an den Kölnern (32) vorbei. Weil sich Spitzenreiter FC Viktoria Köln gleichzeitig mit einem 2:2 (1:0) gegen den SC Verl begnügen musste, verkürzten die Schalker den Rückstand auf den Liga-Primus auf zwei Zähler.

Dennis Erdmann (14.) brachte die Schalker mit seinem Führungstreffer im Bottroper Jahnstadion frühzeitig auf die Siegerstraße, Alexander Langlitz (58., Foulelfmeter) traf zum Endstand. Während die "Knappen" auch in ihrem achten Heimspiel in dieser Saison ungeschlagen blieben (fünf Siege, drei Remis), ging die Fortuna erstmals seit vier Spieltagen wieder leer aus.

Tabellenführer Viktoria Köln ging gegen Verl zwar durch Christian Schlösser (27.) und Aziz Bouhaddouz (60.) zweimal in Führung, musste aber durch Treffer von Manuel Rasp (58.) und Lukas Krause (75.) jeweils den Ausgleich hinnehmen.

Michels zwölftes Saisontor reicht Sportfreunden Siegen nicht

Die Sportfreunde Siegen verpassten die Chance, Boden auf Spitzenreiter Viktoria Köln gutzumachen. Bei der U 23 des VfL Bochum unterlag die Mannschaft von Trainer Michael Boris 1:2 (0:1) und rutschte auf Rang vier ab. Der Rückstand auf den ersten Tabellenplatz wuchs auf fünf Punkte an.

Dabei vergab Daniel Grebe in der ersten Halbzeit die große Chance zur Siegener Führung, als er mit einem Foulelfmeter an VfL-Torhüter Daniel Heuer Fernandes scheiterte (17.). So traf Daniel Engelbrecht (44.) kurz vor der Pause zum 1:0 für die Bochumer. Fabian Götze (59.), älterer Bruder von Borussia Dortmunds Nationalspieler Mario Götze, baute den Vorsprung aus. Auch der zwölfte Saisontreffer von Torjäger Sven Michel (86.) konnte die erste Auswärtsniederlage der Siegener nicht mehr verhindern.

Die U 23 des MSV Duisburg, zuvor viermal in Serie sieglos, fuhr beim 4:0 (1:0) gegen den Mitaufsteiger SSVg. Velbert drei wichtige Punkte für den Klassenverbleib ein und ließ dank des vierten Saisonsieges die Abstiegsplätze hinter sich. Für die frühe Führung der "Zebras" sorgte Athanasios Tsourakis (9.), der im Nachschuss traf, nachdem sein Teamkollege Tanju Öztürk zuvor mit einem Foulelfmeter an Velberts Schlussmann Manuel Lenz gescheitert war.

Die Gäste aus dem Bergischen Land schwächten sich kurz vor der Pause selbst, als sich Jeffrey Tumanan wegen groben Foulspiels die Rote Karte einhandelte (45.). In Überzahl schraubten die MSV-Profis Stephan Hennen (59.) und Kevin Wolze (71.) sowie erneut Tsourakis (75.) das Ergebnis in die Höhe.



[bild1]

Die U 23 des FC Schalke 04 ist in der Regionalliga West auf den zweiten Tabellenplatz vorgerückt. Die Mannschaft von Trainer Bernhard Trares gewann die Schlagerpartie vom elften Spieltag gegen den direkten Konkurrenten SC Fortuna Köln 2:0 (1:0) und zog mit jetzt 33 Punkten in der Tabelle an den Kölnern (32) vorbei. Weil sich Spitzenreiter FC Viktoria Köln gleichzeitig mit einem 2:2 (1:0) gegen den SC Verl begnügen musste, verkürzten die Schalker den Rückstand auf den Liga-Primus auf zwei Zähler.

Dennis Erdmann (14.) brachte die Schalker mit seinem Führungstreffer im Bottroper Jahnstadion frühzeitig auf die Siegerstraße, Alexander Langlitz (58., Foulelfmeter) traf zum Endstand. Während die "Knappen" auch in ihrem achten Heimspiel in dieser Saison ungeschlagen blieben (fünf Siege, drei Remis), ging die Fortuna erstmals seit vier Spieltagen wieder leer aus.

Tabellenführer Viktoria Köln ging gegen Verl zwar durch Christian Schlösser (27.) und Aziz Bouhaddouz (60.) zweimal in Führung, musste aber durch Treffer von Manuel Rasp (58.) und Lukas Krause (75.) jeweils den Ausgleich hinnehmen.

Michels zwölftes Saisontor reicht Sportfreunden Siegen nicht

Die Sportfreunde Siegen verpassten die Chance, Boden auf Spitzenreiter Viktoria Köln gutzumachen. Bei der U 23 des VfL Bochum unterlag die Mannschaft von Trainer Michael Boris 1:2 (0:1) und rutschte auf Rang vier ab. Der Rückstand auf den ersten Tabellenplatz wuchs auf fünf Punkte an.

Dabei vergab Daniel Grebe in der ersten Halbzeit die große Chance zur Siegener Führung, als er mit einem Foulelfmeter an VfL-Torhüter Daniel Heuer Fernandes scheiterte (17.). So traf Daniel Engelbrecht (44.) kurz vor der Pause zum 1:0 für die Bochumer. Fabian Götze (59.), älterer Bruder von Borussia Dortmunds Nationalspieler Mario Götze, baute den Vorsprung aus. Auch der zwölfte Saisontreffer von Torjäger Sven Michel (86.) konnte die erste Auswärtsniederlage der Siegener nicht mehr verhindern.

Die U 23 des MSV Duisburg, zuvor viermal in Serie sieglos, fuhr beim 4:0 (1:0) gegen den Mitaufsteiger SSVg. Velbert drei wichtige Punkte für den Klassenverbleib ein und ließ dank des vierten Saisonsieges die Abstiegsplätze hinter sich. Für die frühe Führung der "Zebras" sorgte Athanasios Tsourakis (9.), der im Nachschuss traf, nachdem sein Teamkollege Tanju Öztürk zuvor mit einem Foulelfmeter an Velberts Schlussmann Manuel Lenz gescheitert war.

Die Gäste aus dem Bergischen Land schwächten sich kurz vor der Pause selbst, als sich Jeffrey Tumanan wegen groben Foulspiels die Rote Karte einhandelte (45.). In Überzahl schraubten die MSV-Profis Stephan Hennen (59.) und Kevin Wolze (71.) sowie erneut Tsourakis (75.) das Ergebnis in die Höhe.

VfB Hüls nimmt ohne Trainer Schmidt Punkt aus Oberhausen mit

[bild2]

Der VfB Hüls hat ebenfalls die Abstiegszone verlassen. Auch ohne den erkrankten Cheftrainer Martin Schmidt, der von seinem Assistenten Holger Jahnke vertreten wurde, sowie Torjäger Christian Erwig (Weisheitszahn-Operation) erkämpfte der VfB ein 1:1 (0:1) bei Drittliga-Absteiger Rot-Weiß Oberhausen, der zum dritten Mal hintereinander ohne Sieg blieb. Jörn Nowak (22.) traf zwar zum 1:0 für die "Kleeblätter", nach der Pause unterlief jedoch Tobias Hötte (70.) ein Eigentor zum 1:1-Endstand.

Nach dem zehnten Spiel in Serie ohne dreifachen Punktgewinn ist Aufsteiger FC Kray auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Die Mannschaft von Trainer Dirk Wißel musste sich der U 23 von Fortuna Düsseldorf, zuvor Träger der "Roten Laterne", im direkten Duell 0:2 (0:0) geschlagen geben.

Dabei waren die Krayer ab der 58. Minute in Überzahl, nachdem Düsseldorfs Profi-Stürmer Timo Furuholm wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte gesehen hatte. Außerdem war Fortuna-Spielmacher Soufian Rami, in der vergangenen Saison noch für Kray aktiv, bereits in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt worden. Trotzdem nahm die Fortuna am Ende drei Punkte mit auf die kurze Heimreise, da Lizenzspieler André Fomitschow (72., Foulelfmeter/89.) zweimal für die Gäste erfolgreich war.