RL Bayern: Doppelschlag bringt Bamberg auf die Siegerstraße

Einen wichtigen Sieg im Rennen um den Klassenverbleib in der Regionalliga Bayern verbuchte der FC Eintracht Bamberg. Zum Abschluss des 14. Spieltages setzte sich die Mannschaft von Eintracht-Trainer Petr Skarabela im Flutlichtspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth II 3:1 (0:0) durch. Dank des zweiten Dreiers in Serie rückten die Bamberger in der Tabelle auf Rang 17 vor und damit bis auf einen Punkt an Fürth heran.

Nach torloser und chancenarmer erster Halbzeit legte die Eintracht nach der Pause durch einen Doppelschlag von Florian Wenninger (54. Foulelfmeter) und Alexander Deptalla (56.) den Grundstein für den vierten Saisonsieg. Der eingewechselte Markus Fischer (68.) erhöhte mit einem sehenswerten Distanzschuss aus knapp 25 Metern auf 3:0. Das „Kleeblatt“, für das Jungprofi Johannes Geis (81.) per Freistoß nur noch zum 3:1-Endstand verkürzen konnte, musste die zweite Niederlage in Folge hinnehmen.

Viktoria Aschaffenburg hat seinen Aufwärtstrend in der Regionalliga Bayern fortgesetzt. Das 4:1 (2:0) beim VfL Frohnlach war der zweite Sieg in Folge. Als dreifacher Torschütze zeichnete sich Giulio Fiordellisi (9./12./.86) aus, außerdem traf Mannschaftskollege Marcello Fiorentini (70.). Den einzigen Treffer für Frohnlach markierte Paul Scheller (68.). Aschaffenburg verließ durch den Erfolg die Abstiegsplätze. Frohnlach bleibt dagegen nach drei Begegnungen ohne Sieg in der gefährdeten Zone.

Den dritten Heimsieg hintereinander schaffte der FC Ingolstadt II beim 3:0 (0:0) im Reserveduell gegen das Schlusslicht FC Augsburg II. In der zweiten Hälfte sorgten Marcel Hagmann (56.), Karl-Heinz Lappe (62.) und Stefan Müller (73.) für die Entscheidung. Die Augsburger warten seit sechs Runden auf den zweiten Saisonsieg. In der ersten Halbzeit scheiterte FCA-Spieler Moritz Nebel (32.) mit einem Foulelfmeter an FCI-Schlussmann Thomas Reichlmayr.

Die Würzburger Kickers sind nach dem 2:1 (1:1) im Spiel beim TSV 1860 Rosenheim seit drei Runden ohne Punktverlust. Zwar hatte Valentin Hauswirth (10.) für die Führung der Rosenheimer gesorgt, doch Frank Wirsching (45.) und Alex Dan (60.) drehten die Partie zu Gunsten der Kickers, die nun auf Tabellenplatz vier rangieren.

[mspw]

[bild1]

Einen wichtigen Sieg im Rennen um den Klassenverbleib in der Regionalliga Bayern verbuchte der FC Eintracht Bamberg. Zum Abschluss des 14. Spieltages setzte sich die Mannschaft von Eintracht-Trainer Petr Skarabela im Flutlichtspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth II 3:1 (0:0) durch. Dank des zweiten Dreiers in Serie rückten die Bamberger in der Tabelle auf Rang 17 vor und damit bis auf einen Punkt an Fürth heran.

Nach torloser und chancenarmer erster Halbzeit legte die Eintracht nach der Pause durch einen Doppelschlag von Florian Wenninger (54. Foulelfmeter) und Alexander Deptalla (56.) den Grundstein für den vierten Saisonsieg. Der eingewechselte Markus Fischer (68.) erhöhte mit einem sehenswerten Distanzschuss aus knapp 25 Metern auf 3:0. Das „Kleeblatt“, für das Jungprofi Johannes Geis (81.) per Freistoß nur noch zum 3:1-Endstand verkürzen konnte, musste die zweite Niederlage in Folge hinnehmen.

Viktoria Aschaffenburg hat seinen Aufwärtstrend in der Regionalliga Bayern fortgesetzt. Das 4:1 (2:0) beim VfL Frohnlach war der zweite Sieg in Folge. Als dreifacher Torschütze zeichnete sich Giulio Fiordellisi (9./12./.86) aus, außerdem traf Mannschaftskollege Marcello Fiorentini (70.). Den einzigen Treffer für Frohnlach markierte Paul Scheller (68.). Aschaffenburg verließ durch den Erfolg die Abstiegsplätze. Frohnlach bleibt dagegen nach drei Begegnungen ohne Sieg in der gefährdeten Zone.

Den dritten Heimsieg hintereinander schaffte der FC Ingolstadt II beim 3:0 (0:0) im Reserveduell gegen das Schlusslicht FC Augsburg II. In der zweiten Hälfte sorgten Marcel Hagmann (56.), Karl-Heinz Lappe (62.) und Stefan Müller (73.) für die Entscheidung. Die Augsburger warten seit sechs Runden auf den zweiten Saisonsieg. In der ersten Halbzeit scheiterte FCA-Spieler Moritz Nebel (32.) mit einem Foulelfmeter an FCI-Schlussmann Thomas Reichlmayr.

Die Würzburger Kickers sind nach dem 2:1 (1:1) im Spiel beim TSV 1860 Rosenheim seit drei Runden ohne Punktverlust. Zwar hatte Valentin Hauswirth (10.) für die Führung der Rosenheimer gesorgt, doch Frank Wirsching (45.) und Alex Dan (60.) drehten die Partie zu Gunsten der Kickers, die nun auf Tabellenplatz vier rangieren.