RL Bayern: Bayern II und Würzburg in Torlaune

Der FC Bayern München II hat auch sein drittes Saisonspiel in der Regionalliga Bayern gewonnen. Am 4. Spieltag siegte der Meisterschaftsanwärter 5:0 (1:0) beim Aufsteiger SV Schalding-Heining. Vor 2500 Zuschauern auf der ausverkauften Sportanlage in Passau erzielten Pierre Hojbjerg (28.) mit einem Schuss aus 25 Metern sowie Patrick Weihrauch (53.), Alessandro Schöpf (58./82., Foulelfmeter) und Julian Green (80.) die Tore für die Gäste.

Die Mannschaft von FCB-Trainer Erik ten Hag ist damit als einziger Verein in der Regionalliga Bayern noch ohne Punktverlust. Für den Neuling Schalding-Heining war es dagegen im dritten Heimspiel in Folge die erste Niederlage vor eigenem Publikum und die zweite insgesamt.

Den ersten Heimsieg brachten die Würzburger Kickers beim 5:1 (3:1) gegen den SV Seligenporten unter Dach und Fach. Die Treffer für die Mannschaft von Kickers-Trainer Dieter Wirsching gingen auf das Konto von Christopher Bieber (3./43./72.), Niklas Weißenberger (26.) und Manuel Duhnke (60.). Seligenporten kassierte die erste Niederlage in dieser Spielzeit und ist auswärts sieglos. Daran änderte auch der Treffer von Dominik Stolz (33., Foulelfmeter) nichts.

Nürnberg weiter sieglos

Beim 1. FC Nürnberg II ist der Knoten auch beim vierten Auftritt noch nicht geplatzt. Nach dem 3:3 (1:1) gegen den Aufsteiger 1. FC Schweinfurt wartet der FCN auf den ersten Dreier seit Saisonbeginn. Antonio-Mirko Colak (10./47.) und Michael Ngadeu-Ngadjuj (55.) trugen sich für die Franken in die Torschützenliste ein. Für Schweinfurt waren Bastian Lunz (6.), Florian Hetzel (53.) sowie erneut Lunz (87., Handelfmeter) erfolgreich. Der FCS verhinderte die zweite Niederlage hintereinander.

Weiter ungeschlagen ist der FC Memmingen nach einem 3:1 (1:1) beim TSV 1860 Rosenheim. Jannik Froschauer (40.), Daniel Eisenmann (62.) und Burak Tastan (90.+4) brachten ihre Namen für den FCM auf die Anzeigetafel. Für die Gastgeber traf Markus Einsiedler (44.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Rosenheim wartet seit drei Runden auf den zweiten Sieg.

Auch Aschaffenburg wartet noch auf ersten Dreier

Für den TSV Buchbach war das 1:0 (0:0) gegen Viktoria Aschaffenburg der erste Dreier vor heimischen Kulisse. Der entscheidende Treffer gelang Aleksandro Petrovic (57., Foulelfmeter). Die Gäste aus Aschaffenburg sind nach vier Begegnungen noch ohne Sieg.

Ein Treffer von Collin Quaner bescherte dem FC Ingolstadt II einen 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den FC Eintracht Bamberg. Der Stürmer aus dem Lizenzspielerkader war in der 48. Minute zur Stelle und entschied die Begegnung zu Gunsten des FCI, der den ersten Dreier unter Dach und Fach brachte. Bamberg ging dagegen zum ersten Mal leer aus.

[mspw]

[bild1]

Der FC Bayern München II hat auch sein drittes Saisonspiel in der Regionalliga Bayern gewonnen. Am 4. Spieltag siegte der Meisterschaftsanwärter 5:0 (1:0) beim Aufsteiger SV Schalding-Heining. Vor 2500 Zuschauern auf der ausverkauften Sportanlage in Passau erzielten Pierre Hojbjerg (28.) mit einem Schuss aus 25 Metern sowie Patrick Weihrauch (53.), Alessandro Schöpf (58./82., Foulelfmeter) und Julian Green (80.) die Tore für die Gäste.

Die Mannschaft von FCB-Trainer Erik ten Hag ist damit als einziger Verein in der Regionalliga Bayern noch ohne Punktverlust. Für den Neuling Schalding-Heining war es dagegen im dritten Heimspiel in Folge die erste Niederlage vor eigenem Publikum und die zweite insgesamt.

Den ersten Heimsieg brachten die Würzburger Kickers beim 5:1 (3:1) gegen den SV Seligenporten unter Dach und Fach. Die Treffer für die Mannschaft von Kickers-Trainer Dieter Wirsching gingen auf das Konto von Christopher Bieber (3./43./72.), Niklas Weißenberger (26.) und Manuel Duhnke (60.). Seligenporten kassierte die erste Niederlage in dieser Spielzeit und ist auswärts sieglos. Daran änderte auch der Treffer von Dominik Stolz (33., Foulelfmeter) nichts.

Nürnberg weiter sieglos

Beim 1. FC Nürnberg II ist der Knoten auch beim vierten Auftritt noch nicht geplatzt. Nach dem 3:3 (1:1) gegen den Aufsteiger 1. FC Schweinfurt wartet der FCN auf den ersten Dreier seit Saisonbeginn. Antonio-Mirko Colak (10./47.) und Michael Ngadeu-Ngadjuj (55.) trugen sich für die Franken in die Torschützenliste ein. Für Schweinfurt waren Bastian Lunz (6.), Florian Hetzel (53.) sowie erneut Lunz (87., Handelfmeter) erfolgreich. Der FCS verhinderte die zweite Niederlage hintereinander.

Weiter ungeschlagen ist der FC Memmingen nach einem 3:1 (1:1) beim TSV 1860 Rosenheim. Jannik Froschauer (40.), Daniel Eisenmann (62.) und Burak Tastan (90.+4) brachten ihre Namen für den FCM auf die Anzeigetafel. Für die Gastgeber traf Markus Einsiedler (44.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Rosenheim wartet seit drei Runden auf den zweiten Sieg.

Auch Aschaffenburg wartet noch auf ersten Dreier

Für den TSV Buchbach war das 1:0 (0:0) gegen Viktoria Aschaffenburg der erste Dreier vor heimischen Kulisse. Der entscheidende Treffer gelang Aleksandro Petrovic (57., Foulelfmeter). Die Gäste aus Aschaffenburg sind nach vier Begegnungen noch ohne Sieg.

Ein Treffer von Collin Quaner bescherte dem FC Ingolstadt II einen 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den FC Eintracht Bamberg. Der Stürmer aus dem Lizenzspielerkader war in der 48. Minute zur Stelle und entschied die Begegnung zu Gunsten des FCI, der den ersten Dreier unter Dach und Fach brachte. Bamberg ging dagegen zum ersten Mal leer aus.