RL Bayern: Augsburg siegt gegen Spitzenreiter

Ausgerechnet beim Tabellenführer landete der Tabellenletzte FC Augsburg II in der Regionalliga Bayern den ersten Sieg. Das 2:1 (1:0) gegen den FV Illertissen am 8. Spieltag war der erste Dreier nach zuvor sieben vergeblichen Anläufen. Angreifer Stefan Prunitsch (22./67.) hatte mit seinen Saisontreffern zwei und drei entscheidenden Anteil am Premierenerfolg der Gastgeber. Ugur Yilmaz (74.) konnte die erste Niederlage von Illertissen in dieser Spielzeit nicht verhindern. In der Schlussphase sah Augsburgs Johannes Müller (88.), eine Minute zuvor eingewechselt, wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte.

Als einzige Mannschaft bleibt die U 23 des FC Bayern München ungeschlagen. Im Auswärtsspiel beim TSV Rosenheim spielte der FCB 1:1 (0:1). Der zur Halbzeit eingewechselte Christian Derflinger (61.) konnte die Rosenheimer Führung vor 1589 Zuschauern durch Florian Pflügler (42.) ausgleichen. Der TSV, Jugendverein von FCB-Routinier Tobias Schweinsteiger, ist seit drei Runden unbesiegt.

Positiver Trend bei 1860 München hält an

Weiter auf dem Vormarsch befindet sich 1860 München II nach dem 3:0 (1:0) gegen den Aufsteiger TSV Rain/Lech. Als Torschützen für die "Löwen" zeichneten sich Daniel Jais (36.), Stefan Wannenwetsch (72.) und Markus Ziereis (77.) aus. Sie sorgten dafür, dass 1860 die "englische Woche" mit sieben von neun möglichen Punkten abschloss. Bei den Gästen kassierte Sebastian Fischer (49.) wegen groben Foulspiels die Rote Karte. Rain/Lech hatte zuvor dreimal hintereinander gewonnen.

Der SV Heimstetten verlor ein Aufsteigerduell gegen den SV Seligenporten 0:3 (0:0). Dabei vergab Christopher Schaab (40.) für Seligenporten zunächst die größte Chance des Spiels in der ersten Halbzeit. Der Mittelfeldspieler scheiterte mit einem Foulelfmeter an SVH-Schlussmann Patrick Lehner. In der zweiten Halbzeit machten es die Gäste dann besser, zogen durch Dominik Stolz (57., Foulelfmeter), Pascal Rausch (75.) sowie Mariusz Suszko (90.+1) davon.

Bayern Hof verliert drittes Spiel in Folge 0:2

Die U 23 des FC Ingolstadt verhinderte beim 2:2 (1:1) gegen den Aufsteiger FC Ismaning die zweite Niederlage in Serie. Die Ingolstädter Treffer gingen auf das Konto von Thomas Berger (26.) und Karl-Heinz Lappe (69.), für Ismaning war Fabian Negele (13./62.) doppelt erfolgreich. Ismaning spielte bereits zum dritten Mal in Folge remis.

Bayern Hof musste sich den Würzburger Kickers 0:2 (0:0) geschlagen geben und kassierte bereits das dritte 0:2 in Folge. Innerhalb von sieben Minuten brachten Frank Wirsching (60.) und Christopher Bieber (67.) die Kickers auf die Siegerstraße.



[bild1]

Ausgerechnet beim Tabellenführer landete der Tabellenletzte FC Augsburg II in der Regionalliga Bayern den ersten Sieg. Das 2:1 (1:0) gegen den FV Illertissen am 8. Spieltag war der erste Dreier nach zuvor sieben vergeblichen Anläufen. Angreifer Stefan Prunitsch (22./67.) hatte mit seinen Saisontreffern zwei und drei entscheidenden Anteil am Premierenerfolg der Gastgeber. Ugur Yilmaz (74.) konnte die erste Niederlage von Illertissen in dieser Spielzeit nicht verhindern. In der Schlussphase sah Augsburgs Johannes Müller (88.), eine Minute zuvor eingewechselt, wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte.

Als einzige Mannschaft bleibt die U 23 des FC Bayern München ungeschlagen. Im Auswärtsspiel beim TSV Rosenheim spielte der FCB 1:1 (0:1). Der zur Halbzeit eingewechselte Christian Derflinger (61.) konnte die Rosenheimer Führung vor 1589 Zuschauern durch Florian Pflügler (42.) ausgleichen. Der TSV, Jugendverein von FCB-Routinier Tobias Schweinsteiger, ist seit drei Runden unbesiegt.

Positiver Trend bei 1860 München hält an

Weiter auf dem Vormarsch befindet sich 1860 München II nach dem 3:0 (1:0) gegen den Aufsteiger TSV Rain/Lech. Als Torschützen für die "Löwen" zeichneten sich Daniel Jais (36.), Stefan Wannenwetsch (72.) und Markus Ziereis (77.) aus. Sie sorgten dafür, dass 1860 die "englische Woche" mit sieben von neun möglichen Punkten abschloss. Bei den Gästen kassierte Sebastian Fischer (49.) wegen groben Foulspiels die Rote Karte. Rain/Lech hatte zuvor dreimal hintereinander gewonnen.

Der SV Heimstetten verlor ein Aufsteigerduell gegen den SV Seligenporten 0:3 (0:0). Dabei vergab Christopher Schaab (40.) für Seligenporten zunächst die größte Chance des Spiels in der ersten Halbzeit. Der Mittelfeldspieler scheiterte mit einem Foulelfmeter an SVH-Schlussmann Patrick Lehner. In der zweiten Halbzeit machten es die Gäste dann besser, zogen durch Dominik Stolz (57., Foulelfmeter), Pascal Rausch (75.) sowie Mariusz Suszko (90.+1) davon.

Bayern Hof verliert drittes Spiel in Folge 0:2

Die U 23 des FC Ingolstadt verhinderte beim 2:2 (1:1) gegen den Aufsteiger FC Ismaning die zweite Niederlage in Serie. Die Ingolstädter Treffer gingen auf das Konto von Thomas Berger (26.) und Karl-Heinz Lappe (69.), für Ismaning war Fabian Negele (13./62.) doppelt erfolgreich. Ismaning spielte bereits zum dritten Mal in Folge remis.

Bayern Hof musste sich den Würzburger Kickers 0:2 (0:0) geschlagen geben und kassierte bereits das dritte 0:2 in Folge. Innerhalb von sieben Minuten brachten Frank Wirsching (60.) und Christopher Bieber (67.) die Kickers auf die Siegerstraße.

Mintal trifft für Nürnberger Reserve

[bild2]

Routinier und Ex-Bundesliga-Torschützenkönig Marek Mintal hat den 1. FC Nürnberg II beim 2:0 (0:0) gegen Eintracht Bamberg zu Saisonsieg Nummer fünf im achten Spiel geführt. Der 34-jährige Stürmer verwandelte in der 84. Minute einen Foulelfmeter zur Nürnberger Führung. Roussel Ngankam (89.) brachte mit seinem Treffer zum 2:0 den dritten Sieg der Franken hintereinander endgültig unter Dach und Fach. Bamberg wartet seit fünf Runden auf einen dreifachen Punktgewinn.

Zum Abschluss des achten Spieltages stehen sich zur ungewöhnlichen Anstoßzeit ab 16 Uhr der TSV Buchbach und der VfL Frohnlach gegenüber. "Wir haben viel Arbeit vor uns und müssen uns einen goldenen Herbst hart erarbeiten. Doch unsere Heimspiele, gerade gegen Frohnlach, müssen wir jetzt gewinnen", fordert TSV-Trainer Anton Bobenstetter nach zwei Niederlagen in Serie nun einen Dreier, um aus dem unteren Tabellendrittel herauszukommen. Auch für den VfL läuft es aktuell nicht optimal. Das 1:4 gegen Nürnberg am Dienstag war bereits die vierte Begegnung in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.

Nach zwei Niederlagen kehrte der TSV Buchbach mit dem 2:0 (1:0) gegen den Mitaufsteiger VfL Frohnlach in die Erfolgsspur zurück. Mit dem dritten Saisonsieg haben die Gastgeber damit die Abstiegszone verlassen und kletterten auf Tabellenplatz zwölf. Patrick Irmler (17.) und Stefan Lex (51.) trafen für Buchbach.