Rene Adler und Marko Marin stehen im EM-Aufgebot

Bundestrainer Joachim Löw hat für das Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für die EURO 2008 in Österreich und der Schweiz einen vorläufigen Kreis von 26 Spielern nominiert, der am Montag den Flug ins Trainingslager auf Mallorca antreten wird. Bis spätestens Mittwoch, 28. Mai, 12 Uhr, muss dieser Kandidatenkreis auf 23 Akteure reduziert und offiziell der UEFA gemeldet werden.

Angeführt wird das DFB-Team von Kapitän Michael Ballack. Neben ihm gehörten weitere 14 der am heutigen Freitag nominierten Nationalspieler bereits dem deutschen Kader für die WM 2006 an – von Torhüter Jens Lehmann bis zum WM-Torschützenkönig Miroslav Klose.

Zum EM-Aufgebot zählen auch zwei Akteure, die bisher noch nie in einem Länderspiel-Kader standen: der 23 Jahre alte Leverkusener Torhüter Rene Adler und der 19 Jahre alte Marko Marin, der für das Mittelfeld nominiert wurde und in der vergangenen Woche mit Borussia Mönchengladbach den Bundesliga-Aufstieg feiern konnte.

Zu den neuen Gesichtern gehören außerdem die Schalker Heiko Westermann und Jermaine Jones, die beide erstmals beim Länderspiel am 6. Februar 2008 gegen Österreich eingeladen waren und beim 3:0 in Wien als Einwechselspieler zu ihrem Nationalmannschaftsdebüt kamen.

Ihr erstes Turnier im DFB-Trikot bestreiten darüber hinaus Torwart Robert Enke von Hannover 96, der gegenüber Timo Hildebrand den Vorzug erhielt, Abwehrspieler Clemens Fritz von Werder Bremen, die für das Mittelfeld aufgebotenen Simon Rolfes aus Leverkusen und Piotr Trochowski vom Hamburger SV sowie der Stuttgarter Mario Gomez und der Kölner Patrick Helmes im Sturm.

Der vorläufige deutsche EM-Kader

Insgesamt berief Löw drei Torhüter, sieben Abwehrspieler, zehn Mittelfeldakteure und sechs Angreifer ins vorläufige EM-Aufgebot. Erwartungsgemäß für die Abwehr wurden die fünf WM-Teilnehmer Arne Friedrich, Christoph Metzelder, Per Mertesacker, Philipp Lahm und Marcell Jansen nominiert.

Im Mittelfeld sind außer Kapitän Ballack die WM-Teilnehmer Torsten Frings, Bastian Schweinsteiger und Thomas Hitzlsperger sowie die nach einer längeren Verletzungspause wieder berücksichtigten David Odonkor und Tim Borowski dabei. Für den Sturm, in dem Miroslav Klose, Lukas Podolski, Kevin Kuranyi und Mario Gomez als gesetzt galten, wurden zusätzlich Oliver Neuville und Patrick Helmes berufen.

[hs]


[bild1]

Bundestrainer Joachim Löw hat für das Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für die EURO 2008 in Österreich und der Schweiz einen vorläufigen Kreis von 26 Spielern nominiert, der am Montag den Flug ins Trainingslager auf Mallorca antreten wird. Bis spätestens Mittwoch, 28. Mai, 12 Uhr, muss dieser Kandidatenkreis auf 23 Akteure reduziert und offiziell der UEFA gemeldet werden.

Angeführt wird das DFB-Team von Kapitän Michael Ballack. Neben ihm gehörten weitere 14 der am heutigen Freitag nominierten Nationalspieler bereits dem deutschen Kader für die WM 2006 an – von Torhüter Jens Lehmann bis zum WM-Torschützenkönig Miroslav Klose.

Zum EM-Aufgebot zählen auch zwei Akteure, die bisher noch nie in einem Länderspiel-Kader standen: der 23 Jahre alte Leverkusener Torhüter Rene Adler und der 19 Jahre alte Marko Marin, der für das Mittelfeld nominiert wurde und in der vergangenen Woche mit Borussia Mönchengladbach den Bundesliga-Aufstieg feiern konnte.

Zu den neuen Gesichtern gehören außerdem die Schalker Heiko Westermann und Jermaine Jones, die beide erstmals beim Länderspiel am 6. Februar 2008 gegen Österreich eingeladen waren und beim 3:0 in Wien als Einwechselspieler zu ihrem Nationalmannschaftsdebüt kamen.

Ihr erstes Turnier im DFB-Trikot bestreiten darüber hinaus Torwart Robert Enke von Hannover 96, der gegenüber Timo Hildebrand den Vorzug erhielt, Abwehrspieler Clemens Fritz von Werder Bremen, die für das Mittelfeld aufgebotenen Simon Rolfes aus Leverkusen und Piotr Trochowski vom Hamburger SV sowie der Stuttgarter Mario Gomez und der Kölner Patrick Helmes im Sturm.

Der vorläufige deutsche EM-Kader

Insgesamt berief Löw drei Torhüter, sieben Abwehrspieler, zehn Mittelfeldakteure und sechs Angreifer ins vorläufige EM-Aufgebot. Erwartungsgemäß für die Abwehr wurden die fünf WM-Teilnehmer Arne Friedrich, Christoph Metzelder, Per Mertesacker, Philipp Lahm und Marcell Jansen nominiert.

Im Mittelfeld sind außer Kapitän Ballack die WM-Teilnehmer Torsten Frings, Bastian Schweinsteiger und Thomas Hitzlsperger sowie die nach einer längeren Verletzungspause wieder berücksichtigten David Odonkor und Tim Borowski dabei. Für den Sturm, in dem Miroslav Klose, Lukas Podolski, Kevin Kuranyi und Mario Gomez als gesetzt galten, wurden zusätzlich Oliver Neuville und Patrick Helmes berufen.