Rekordverdächtig! 120 Tore in fünf Stunden

Im Rahmen des in dieser Woche stattfindenden U 17-KOMM MIT 4-Nationenturniers nahmen bereits am Sonntag mehr als 150 Kinder am "Four-Nations-Friendship-Cup" teil, der von KOMM MIT in Hamburg veranstaltet wurde. Die Kinder und Jugendlichen der drei Altersklassen U 11, U 13 und U 15 spielten auf dem Verbandsgelände des HFV das Turnier der "Großen" nach.

Dieses Blitzturnier hatte zum Ziel, dass sich die Kinder mit einer anderen Nation zu identifizieren lernen und einen übergeordneten Teamgeist entwickeln. Die Vereine aus dem Hamburger Fußballverband spielten stellvertretend für eine der am 4-Nationenturnier teilnehmenden Länder. Der VfL Pinneberg ging zum Beispiel als Vertreter für Israel an den Start und brachte als Zeichen der erfolgreichen Identifikation mit dem Land eine selbst gebastelte Fahne sowie die passende Gesichtsbemalung mit.

Die Niederlande wurden der große Sieger des Tages. In den Altersklassen U 13 und U 15 konnten sie sich, vertreten durch die Vereine Concordia Hamburg und den SC Poppenbüttel, die Turniersiege sichern. In der Altersklasse U 11 gewann Israel, repräsentiert vom SC Condor Hamburg, den begehrten Pokal. Auf den Plätzen zwei bis vier folgten die Niederlande, Italien und Deutschland, die von den Vereinen SC Cosmos Wedel, Walddörfer SV und dem FSV Geesthacht vertreten wurden.

Turniertickets für alle als Dankeschön

Bei den U 13-Junioren waren zudem noch Eintracht Norderstedt, der SV Eidelstedt und der Escheburger SV dabei. Israel, Italien und Deutschland wurden in der Altersklasse U 15 vom VfL Pinneberg, dem Buxtehuder SV und dem SV Lieht gebührend vertreten. Alle Teilnehmer wurden am Ende des Turniertages mit Teilnehmerpokalen und Medaillen geehrt und bekamen zudem Eintrittskarten für das Turnier der "Großen".

Das gesamte Turnier war ein voller Erfolg und großer Spaß für Spieler, Trainer und Eltern, was nicht zuletzt den hervorragenden Bedingungen der Anlage des HFV zu verdanken ist. Innerhalb der Hamburger Vereine ist die Vorfreude auf das "Turnier der Großen" nach diesem gelungenen Auftakt sicherlich noch einmal gewaltig gestiegen.

[dfb]

[bild1]

Im Rahmen des in dieser Woche stattfindenden U 17-KOMM MIT 4-Nationenturniers nahmen bereits am Sonntag mehr als 150 Kinder am "Four-Nations-Friendship-Cup" teil, der von KOMM MIT in Hamburg veranstaltet wurde. Die Kinder und Jugendlichen der drei Altersklassen U 11, U 13 und U 15 spielten auf dem Verbandsgelände des HFV das Turnier der "Großen" nach.

Dieses Blitzturnier hatte zum Ziel, dass sich die Kinder mit einer anderen Nation zu identifizieren lernen und einen übergeordneten Teamgeist entwickeln. Die Vereine aus dem Hamburger Fußballverband spielten stellvertretend für eine der am 4-Nationenturnier teilnehmenden Länder. Der VfL Pinneberg ging zum Beispiel als Vertreter für Israel an den Start und brachte als Zeichen der erfolgreichen Identifikation mit dem Land eine selbst gebastelte Fahne sowie die passende Gesichtsbemalung mit.

Die Niederlande wurden der große Sieger des Tages. In den Altersklassen U 13 und U 15 konnten sie sich, vertreten durch die Vereine Concordia Hamburg und den SC Poppenbüttel, die Turniersiege sichern. In der Altersklasse U 11 gewann Israel, repräsentiert vom SC Condor Hamburg, den begehrten Pokal. Auf den Plätzen zwei bis vier folgten die Niederlande, Italien und Deutschland, die von den Vereinen SC Cosmos Wedel, Walddörfer SV und dem FSV Geesthacht vertreten wurden.

Turniertickets für alle als Dankeschön

[bild2]

Bei den U 13-Junioren waren zudem noch Eintracht Norderstedt, der SV Eidelstedt und der Escheburger SV dabei. Israel, Italien und Deutschland wurden in der Altersklasse U 15 vom VfL Pinneberg, dem Buxtehuder SV und dem SV Lieht gebührend vertreten. Alle Teilnehmer wurden am Ende des Turniertages mit Teilnehmerpokalen und Medaillen geehrt und bekamen zudem Eintrittskarten für das Turnier der "Großen".

Das gesamte Turnier war ein voller Erfolg und großer Spaß für Spieler, Trainer und Eltern, was nicht zuletzt den hervorragenden Bedingungen der Anlage des HFV zu verdanken ist. Innerhalb der Hamburger Vereine ist die Vorfreude auf das "Turnier der Großen" nach diesem gelungenen Auftakt sicherlich noch einmal gewaltig gestiegen.