Ralf Kellermann: "Wir sind sehr entspannt"

Der VfL Wolfsburg hat zwei von drei möglichen Titeln geholt: Die Niedersächsinnen machten sowohl den Gewinn der Meisterschaft als auch den Triumph im DFB-Pokal perfekt. Jetzt wartet auf das Team von Trainer Ralf Kellermann am Donnerstag (ab 20.30 Uhr, live bei Eurosport) die Chance zum ersten Champions-League-Gewinn der Vereinsgeschichte. Im Interview spricht der 44-Jährige über den Pokalsieg gegen Turbine Potsdam und die "große Hausnummer" Olympique Lyon.

Frage: Ralf Kellermann, ein spannendes DFB-Pokal-Endspiel. Wie haben Sie die erste Halbzeit gesehen?

Ralf Kellermann: Wir haben es versäumt, viel früher das Tor zu machen. Bis zur Halbzeit hatten wir das Spiel dann aber im Griff und haben zu einem überragenden Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit das 1:0 gemacht.

Frage: Nach der Pause wurde es dann turbulent, wie haben Sie das von der Bank aus erlebt?

Kellermann: Wir sind mit dem Schwung des Treffers aus der Kabine gekommen und haben nachgelegt. Wir draußen waren uns aber sicher, dass das 3:0 nicht das Ende ist. Dass man Potsdam nie abschreiben kann, ist klar. Das erste Tor kann mal passieren, beim zweiten Treffer haben wir Potsdam mit einem unnötigen Ballverlust eingeladen. Danach war es ein hochemotionales Spiel, bei dem man von draußen mit taktischen Änderungen wenig Einfluss hatte, weil es eine Eigendynamik entwickelt. Es ging wirklich hin und her, wir haben versäumt das vierte Tor zu machen, hatten aber in etlichen Situationen auch das Quäntchen Glück, dass wir den Ausgleich nicht kassiert haben. Jetzt sind wir überglücklich, dass wir das Spiel und das Double gewonnen haben.

Frage: Wie erleichtert sind Sie jetzt?

Kellermann: Wir sind sehr entspannt, wir waren aber auch vor dem Spiel schon entspannt. Wir hatten überhaupt keinen Druck, das wichtigste Ziel mit der deutschen Meisterschaft haben wir ja schon erreicht. Das hat man der Mannschaft auch angemerkt, die hatte Spielfreude und hat auf den Punkt eine tolle Leistung abgerufen.

Frage: Was bedeutet der Sieg für das Champions-League-Finale am Donnerstag?



[bild1]

Der VfL Wolfsburg hat zwei von drei möglichen Titeln geholt: Die Niedersächsinnen machten sowohl den Gewinn der Meisterschaft als auch den Triumph im DFB-Pokal perfekt. Jetzt wartet auf das Team von Trainer Ralf Kellermann am Donnerstag (ab 20.30 Uhr, live bei Eurosport) die Chance zum ersten Champions-League-Gewinn der Vereinsgeschichte. Im Interview spricht der 44-Jährige über den Pokalsieg gegen Turbine Potsdam und die "große Hausnummer" Olympique Lyon.

Frage: Ralf Kellermann, ein spannendes DFB-Pokal-Endspiel. Wie haben Sie die erste Halbzeit gesehen?

Ralf Kellermann: Wir haben es versäumt, viel früher das Tor zu machen. Bis zur Halbzeit hatten wir das Spiel dann aber im Griff und haben zu einem überragenden Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit das 1:0 gemacht.

Frage: Nach der Pause wurde es dann turbulent, wie haben Sie das von der Bank aus erlebt?

Kellermann: Wir sind mit dem Schwung des Treffers aus der Kabine gekommen und haben nachgelegt. Wir draußen waren uns aber sicher, dass das 3:0 nicht das Ende ist. Dass man Potsdam nie abschreiben kann, ist klar. Das erste Tor kann mal passieren, beim zweiten Treffer haben wir Potsdam mit einem unnötigen Ballverlust eingeladen. Danach war es ein hochemotionales Spiel, bei dem man von draußen mit taktischen Änderungen wenig Einfluss hatte, weil es eine Eigendynamik entwickelt. Es ging wirklich hin und her, wir haben versäumt das vierte Tor zu machen, hatten aber in etlichen Situationen auch das Quäntchen Glück, dass wir den Ausgleich nicht kassiert haben. Jetzt sind wir überglücklich, dass wir das Spiel und das Double gewonnen haben.

Frage: Wie erleichtert sind Sie jetzt?

[bild2]

Kellermann: Wir sind sehr entspannt, wir waren aber auch vor dem Spiel schon entspannt. Wir hatten überhaupt keinen Druck, das wichtigste Ziel mit der deutschen Meisterschaft haben wir ja schon erreicht. Das hat man der Mannschaft auch angemerkt, die hatte Spielfreude und hat auf den Punkt eine tolle Leistung abgerufen.

Frage: Was bedeutet der Sieg für das Champions-League-Finale am Donnerstag?

Kellermann: Am Donnerstag spielen wir gegen eine andere Mannschaft, eine etwas andere Spielweise. Ich glaube, die sind seit drei Jahren ungeschlagen, das wird eine große Hausnummer.

Frage: Darf die Mannschaft heute angesichts des nächsten Endspiels feiern?

Kellermann: Ich brauche keine Verbote auszusprechen. Die Mannschaft ist so diszipliniert, wir werden gleich ins Hotel fahren, gemütlich mit ein paar Freunden und Familie essen und dann steht der Abend zur freien Verfügung. Ich mache mir überhaupt keine Sorgen, dass da heute einer über die Stränge schlägt.