Potsdam siegt im Spitzenspiel gegen Frankfurt

Beim Gipfeltreffen des dritten Spieltags der Frauen-Bundesliga hat der 1. FFC Turbine Potsdam einen Heimsieg gefeiert. Der Deutsche Meister und Champions-League-Sieger besiegte vor 1707 Zuschauern den 1. FFC Frankfurt 2:1 (0:0) und setzte sich damit an die Tabellenspitze.

Nach den souveränen Siegen bei Bayern München (3:0) und gegen den Hamburger SV (4:1) mussten die "Torbinen" früh einen Rückschlag hinnehmen. U 20-Weltmeisterin Tabea Kemme sah bereits in der 23. Minute die Rote Karte. Mit zehn Spielerinnen brachte der Gastgeber das 0:0 in die Pause.

Mittag und Zugang Nagasato treffen für Potsdam

In der zweiten Halbzeit sorgte Nationalspielerin Kerstin Garefrekes kurz nach dem Wiederanpfiff für die Führung der Frankfurterinnen (47.). Doch Potsdam steckte nicht auf und kam durch Anja Mittag zum Ausgleich 20 Minuten später (67.). Zugang Yuki Nagasato besorgte in der 73. Minute das 2:1 für den Gastgeber.

Mit 6:3 (4:1) verbuchte der VfL Wolfsburg den dritten Saisonsieg gegen Aufsteiger Herforder SV. Bereits in der ersten Hälfte stellte der VfL die Weichen auf Sieg. Martina Müller erzielte in nur neun Minuten einen lupenreinen Hattrick (7., 11., 16.). Verena Faißt unterlief ein Eigentor zum 1:3 der Gäste (33.), doch erneut Müller stellte kurz vor dem Halbzeitpfiff den alten Vorsprung wieder her.

Wolfsburg nun Tabellenzweiter

Nach der Pause kam Herford trotz des deutlichen Rückstandes mit Schwung aus der Kabine. Die 17-jährige Laura Feiersinger brachte ihr Team wieder auf ein Tor heran (46., 47.). Doch diese Treffer reichten den wacker kämpfenden Herforderinnen nicht. Zsanett Jakabfi machte in der 87. Minute alles klar, abermals Müller schoss den sechsten Treffer für die torhungrigen Wölfe (90.). Damit feierten die Wolfsburger bereits den dritten Sieg im dritten Spiel und ist nun Tabellenzweiter. Der Aufsteiger hingegen wartet weiter auf die ersten Punkte und rangiert auf dem voletzten Platz.

Bayern München feierte den zweiten Saisonsieg. Nach einer torlosen ersten Hälfte siegte der FCB dank U 20-Weltmeisterin Stefanie Mirlach (47.) 1:0 (0:0) gegen den SC 07 Bad Neuenahr. Ebenfalls zum zweiten Mal in dieser Spielzeit war der 1. FC Saarbrücken siegreich. Gegen Bayer Leverkusen gelang ein 2:0 (0:0). Nina Rauch (60.) und Cynthia Uwak (90.) erzielten die Treffer des Tages.



[bild1]

Beim Gipfeltreffen des dritten Spieltags der Frauen-Bundesliga hat der 1. FFC Turbine Potsdam einen Heimsieg gefeiert. Der Deutsche Meister und Champions-League-Sieger besiegte vor 1707 Zuschauern den 1. FFC Frankfurt 2:1 (0:0) und setzte sich damit an die Tabellenspitze.

Nach den souveränen Siegen bei Bayern München (3:0) und gegen den Hamburger SV (4:1) mussten die "Torbinen" früh einen Rückschlag hinnehmen. U 20-Weltmeisterin Tabea Kemme sah bereits in der 23. Minute die Rote Karte. Mit zehn Spielerinnen brachte der Gastgeber das 0:0 in die Pause.

Mittag und Zugang Nagasato treffen für Potsdam

In der zweiten Halbzeit sorgte Nationalspielerin Kerstin Garefrekes kurz nach dem Wiederanpfiff für die Führung der Frankfurterinnen (47.). Doch Potsdam steckte nicht auf und kam durch Anja Mittag zum Ausgleich 20 Minuten später (67.). Zugang Yuki Nagasato besorgte in der 73. Minute das 2:1 für den Gastgeber.

Mit 6:3 (4:1) verbuchte der VfL Wolfsburg den dritten Saisonsieg gegen Aufsteiger Herforder SV. Bereits in der ersten Hälfte stellte der VfL die Weichen auf Sieg. Martina Müller erzielte in nur neun Minuten einen lupenreinen Hattrick (7., 11., 16.). Verena Faißt unterlief ein Eigentor zum 1:3 der Gäste (33.), doch erneut Müller stellte kurz vor dem Halbzeitpfiff den alten Vorsprung wieder her.

Wolfsburg nun Tabellenzweiter

Nach der Pause kam Herford trotz des deutlichen Rückstandes mit Schwung aus der Kabine. Die 17-jährige Laura Feiersinger brachte ihr Team wieder auf ein Tor heran (46., 47.). Doch diese Treffer reichten den wacker kämpfenden Herforderinnen nicht. Zsanett Jakabfi machte in der 87. Minute alles klar, abermals Müller schoss den sechsten Treffer für die torhungrigen Wölfe (90.). Damit feierten die Wolfsburger bereits den dritten Sieg im dritten Spiel und ist nun Tabellenzweiter. Der Aufsteiger hingegen wartet weiter auf die ersten Punkte und rangiert auf dem voletzten Platz.

Bayern München feierte den zweiten Saisonsieg. Nach einer torlosen ersten Hälfte siegte der FCB dank U 20-Weltmeisterin Stefanie Mirlach (47.) 1:0 (0:0) gegen den SC 07 Bad Neuenahr. Ebenfalls zum zweiten Mal in dieser Spielzeit war der 1. FC Saarbrücken siegreich. Gegen Bayer Leverkusen gelang ein 2:0 (0:0). Nina Rauch (60.) und Cynthia Uwak (90.) erzielten die Treffer des Tages.

HSV sorgt gegen Duisburg für Überraschung

[bild2]

Der Hamburger SV hat zum Auftakt des 3. Spieltags der Frauen-Bundesliga für eine Überraschung gesorgt. Die Hanseatinnen trotzten dem Titelanwärter FCR 2001 Duisburg ein 2:2 (2:1) ab und fügten dem Team von Trainerin Martina Voss-Tecklenburg den ersten Punktverlust zu. Simone Laudehr (32.) brachte die Duisburgerinnen in Führung, Kim Kulig (34.) und Ana Maria Crnogorcevic (45.) drehten die Partie zunächst. Inka Grings sorgte mit einem Foulelfmeter kurz vor dem Abpfiff (89.) für den Ausgleich.

Den ersten Punktgewinn konnte die SG Essen-Schönebeck verbuchen. Die Partie beim FF USV Jena endete 0:0.